Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
klar versteht sich das man dem 95er ein zu ihm passendes gehäuse geben mussLordSub schrieb:ZERO schrieb:hängt vom gehäuse ab...der 95er geht schon anders zuwerke als ein 35er![]()
das kann ich so nicht stehen lassen...
ich habe mit meinem 3515b 147,3db gedrückt... und mit einem 9515d 146db - allerdings war der BP vom 35er auf Druck getrimmt...
Der 95er MUSS nicht lauter gehen, KANN aber, wenn man das Gehäuse auf Druck trimmt !!
Cya, LordSub
der 9917 ist auf jeden fall verdammt schnell. der wirkungsgrad ist (wie es eben bei DD ist) sehr sehr gut.Dr.db schrieb:Wäre nen 9917 auch noch schnell genug für zackige Sachen? So 250bpm!?
Wieviel Volumen braucht der, um richtig knackig/schnell zu spielen, aber dennoch Tiefbass zu machen? Und er sollt nen ordentlichen Wirkungsgrad haben
Was für einen Wirkungsgrad hat so ein 9917 überhaupt![]()
Wo sind die klanglichen Unterschiede zwischen DD9917 und DD9515??
Mfg Olaf
wenn wir jeweils vom optimalen gehäuse ausgehen...klar der 95er.Dj-BBoy schrieb:nehmen wir mal an das die Gehäusegröße kein Problem darstellt! Es ist jeweils das optimale Gehäuse gewählt! Denke also für den 3515b wäre es das BP und für den 95er ein BR.
wenn wir jeweils vom optimalen gehäuse ausgehen...klar der 95er.ZERO schrieb:der 9917 ist auf jeden fall verdammt schnell. der wirkungsgrad ist (wie es eben bei DD ist) sehr sehr gut.Dr.db schrieb:Wäre nen 9917 auch noch schnell genug für zackige Sachen? So 250bpm!?
Wieviel Volumen braucht der, um richtig knackig/schnell zu spielen, aber dennoch Tiefbass zu machen? Und er sollt nen ordentlichen Wirkungsgrad haben
Was für einen Wirkungsgrad hat so ein 9917 überhaupt![]()
Wo sind die klanglichen Unterschiede zwischen DD9917 und DD9515??
Mfg Olaf
so ein 9917 ist aber wohl einfach nur brutalst. klanglich ist die 95er serie aber besser als die 99er, also wenn es dir darum geht...
ich hatte zwar noch nicht das vergnügen einen 9917 im verbauten zustand zu hören, aber das ding geht bestimmt brutalst ab. alleine schon die membranfläche *sabber*
[quote="Dj-BBoy":144e6k9u]nehmen wir mal an das die Gehäusegröße kein Problem darstellt! Es ist jeweils das optimale Gehäuse gewählt! Denke also für den 3515b wäre es das BP und für den 95er ein BR.
ZERO schrieb:ja, ist klar...der billigere 35er ist besser als der teure 95er.
ist zwar nicht immer so das der teurere auch der bessere ist, aber in dem fall ist es so...
bla_cky schrieb:@ LordSub:
hast du auch die verschiedenen Serien der 3515er probegehört! Weil wie gesagt, ich meinen 3515 , ich meine Serie d, auch ganz gerne in nen BP packen würde! von was für unterschieden kannst du da berichten?
b3nn1 schrieb:So um mich mal in die Diskussion mit einzuklinken.
Warum überhaupt DD?
Bin im Moment FSJ ler, habe also auch nicht wirklich viel Geld, gerade mein Frontsystem gekauft und demnächst wird das erstmal ordentlich verbaut und die Volldämmung vervollständigt...
Habe vor danach von meinem Ibiza die Rückbank rauszuwerfen und ein Bandpassgehäuse reinzubaun. An Geld habe ich auch nciht wirklich viel zur Verfügung, also muss ich auch auf etwas gebrauchtes zurückgreifen.
Habe mir viele Gedanken gemacht ob nun Atomic, DD, oder vielleicht doch JL audio und dann bin ich auf das gestpßen was ich eignetlich haben wollte.
Einen Bass der an relativ wenig Leistung schon gut geht, zusätzlich aber auch viel Leistung umsetzen kann und dazu noch etwas ungewöhnliches hat, nach dem Motto "hat ja nicht jeder ;-) " .
Platzbedarf ist mir auch relativ egal und ich kam dann auf den guten alten Stroker. 15 oder 18 Zoll im Unibandpass sollte wirklich sehr sehr gut was reißen. gebraucht zwischen 150 und 500 Euro zu haben....
Einziges Manko. Bis jetzt hat mir jeder empfohlen, den Sub Analog zu betreiben. 500W - 1KW völlig ausreichend zum Spaß haben.
Werde im Frühjar mit dem Heckausbau beginnen.
Als Traumendstufe kommt dann hoffentlich nächstes Jahr auch die DLS 6 bei mir hinten rein
Also haut deine Velocity weg, hol dir ne gebrauchte Steg 220.2, Eton, usw. und nen Stroker ;-)
acca schrieb:b3nn1 schrieb:So um mich mal in die Diskussion mit einzuklinken.
Warum überhaupt DD?
Bin im Moment FSJ ler, habe also auch nicht wirklich viel Geld, gerade mein Frontsystem gekauft und demnächst wird das erstmal ordentlich verbaut und die Volldämmung vervollständigt...
Habe vor danach von meinem Ibiza die Rückbank rauszuwerfen und ein Bandpassgehäuse reinzubaun. An Geld habe ich auch nciht wirklich viel zur Verfügung, also muss ich auch auf etwas gebrauchtes zurückgreifen.
Habe mir viele Gedanken gemacht ob nun Atomic, DD, oder vielleicht doch JL audio und dann bin ich auf das gestpßen was ich eignetlich haben wollte.
Einen Bass der an relativ wenig Leistung schon gut geht, zusätzlich aber auch viel Leistung umsetzen kann und dazu noch etwas ungewöhnliches hat, nach dem Motto "hat ja nicht jeder ;-) " .
Platzbedarf ist mir auch relativ egal und ich kam dann auf den guten alten Stroker. 15 oder 18 Zoll im Unibandpass sollte wirklich sehr sehr gut was reißen. gebraucht zwischen 150 und 500 Euro zu haben....
Einziges Manko. Bis jetzt hat mir jeder empfohlen, den Sub Analog zu betreiben. 500W - 1KW völlig ausreichend zum Spaß haben.
Werde im Frühjar mit dem Heckausbau beginnen.
Als Traumendstufe kommt dann hoffentlich nächstes Jahr auch die DLS 6 bei mir hinten rein
Also haut deine Velocity weg, hol dir ne gebrauchte Steg 220.2, Eton, usw. und nen Stroker ;-)
Bilder?![]()
![]()
![]()