welchen DD

Das kann ich nur bestätigen, hab beim Moseltreffen das Auto vom Thomas gehört und war vom DD völlig begeistert.
Nicht weil der pegeln kann wie Sau (das haben wir auch gar nicht ausprobiert), sondern weil er sich praktisch perfekt ins Geschehen einfügt.
Damit klingt wirklich jede Art von Musik gut, eben auch Jazz und Blues und nicht "nur" Metallica oder Hip-Hop.

Tolles Teil!

Tobi
 
wist ihr was ihr für Blödmänner seid?

was soll ich denn nun machen :hammer: nun haut ihr mir hier tausend gute DDs um die Ohren, wie soll sich da den noch einer entscheiden ????

um nochmal auf die 91 Serie zurück zu kommen, die wird dann wohl wegfallen aufgrund des Preises (glaube die waren sehr teuer) und des Pegels...

zu den 99er mene ich auch gehört zu haben das sie sehr teuer sind...

also bitte versteht mich nicht falsch, ich bin sher dankbar für jedes Post und jede Info aber wäre nett wenn ihr ein wenig auf di eRahmen Bedingungen eingehen könntet ;)

weil wenn ihr sagt der 3515b klingt am besten und schiebt ordentlich Druck dann kommt der shcon in die nähere Auswahl. Wenn mir jetzt noch einer sagen würde das der einem 95er im Tiefgang nichts hinterher steht und er auch meine VBD II verkraftet (wovon man wahrscheinlich ausgehen kann ich aber lieber nachfrage) Dann steht meine Entscheidung eigentlich fest!
 
:D Also der 9112 kostet ~1000€ der 9912 dürfte etwas darüber liegen...
9917er ist der teuerste mit ~1600€ (meines Wissens)
 
jou das sind doch mal die richtigen Schülerpreise da bin ich mal am Start! (eventuell wenn ich meinen Schülerausweis Vorlege 10€runter ;) nur son Gedanke....)
 
Ehm LordSub wo ich gerade mal auf deiner HP war (auf meiner stätigen Info Tour ;)) habe ich gesehen das du damals ebenfals 2 RFs hattest, sehen zwar nach 12ern aus aber:

Kannst du mal was explizit im Vergleich zum Druck und Tiefgang sagen , also von den RFs auf den DD. Das wäre sehr nett zu wissen für mich!
 
Dj-BBoy schrieb:
Ehm LordSub wo ich gerade mal auf deiner HP war (auf meiner stätigen Info Tour ;)) habe ich gesehen das du damals ebenfals 2 RFs hattest, sehen zwar nach 12ern aus aber:

Kannst du mal was explizit im Vergleich zum Druck und Tiefgang sagen , also von den RFs auf den DD. Das wäre sehr nett zu wissen für mich!

ja, hatte früher 2 RFD 2112 diese waren zuerst in einem 84L geschlossenem gehäuse verbaut... später 110L BR !!

Tiefgang - die RFs haben schon schön tief runtergespielt, leider auch auf Kosten der Genauigkeit/Geschwindigkeit/Präzision ABER sie waren auch SEHR langsam, deswegen schienen sie MEHR Tiefbass zu spielen - nach einer kurzen Frequenzgang-Messung wurde aber klar, dass das nicht der Fall war - sie waren halt nur langsamer, deswegen schien der Tiefbass länger als er tatsächlich war !!

Für HipHop waren sie gut für alles andere NICHT zu gebrauchen ;)

Der DD war wie ein Weckruf, schnell, spielt auch schön tief runter und BRUTAL LAUT !!

klanglich 10 Nummern besser und dabei kaum an Tiefgang verloren - man bedenke, dass die 2 x 12" MEHR Membranfläche hatten !!!

Von der Lautstärke brauch ich wohl nichts zu erzählen, da sind die RFs einfach mau gewesen... keine Chance gegen den DD... nicht mal einen Hauch :D

Cya, LordSub
 
gut dann werde ich wohl auch den Umstieg von 2X RFD 2115 in jeweils 65l geschlossen nicht bereuen auch wenn es 15" waren...

also zurück zur Entscheidung:

Ich haake da jetzt nochmal ein:

Dj-BBoy schrieb:
Also wenn ihr sagt der 3515b klingt am besten und schiebt ordentlich Druck dann kommt der schon in die nähere Auswahl. Wenn mir jetzt noch einer sagen würde das der einem 95er im Tiefgang nichts hinterher steht und er auch meine VBD II verkraftet (wovon man wahrscheinlich ausgehen kann ich aber lieber nachfrage) Dann steht meine Entscheidung eigentlich fest! Und würde auf einen 3515b fallen
 
Dj-BBoy schrieb:
gut dann werde ich wohl auch den Umstieg von 2X RFD 2115 in jeweils 65l geschlossen nicht bereuen auch wenn es 15" waren...

also zurück zur Entscheidung:

Ich haake da jetzt nochmal ein:

[quote="Dj-BBoy":21csbvcy]
Also wenn ihr sagt der 3515b klingt am besten und schiebt ordentlich Druck dann kommt der schon in die nähere Auswahl. Wenn mir jetzt noch einer sagen würde das der einem 95er im Tiefgang nichts hinterher steht und er auch meine VBD II verkraftet (wovon man wahrscheinlich ausgehen kann ich aber lieber nachfrage) Dann steht meine Entscheidung eigentlich fest! Und würde auf einen 3515b fallen
[/quote:21csbvcy]

also, die 2 RFD 2115 schieben ja ordentlich Tiefbass - klingen aber zu Kot*en :ugly:

An den Tiefbass zweier 15er kommt der DD nicht ran - logisch !!

Aber Druck, problemlos - wenn genug saubere Endstufenpower da ist... und Strom !!

Der 9515 spielt ähnlich, aber mit mehr Power !! Tiefbass kann er auch ab, aber bedenke dass es immer nur EINER ist !!

Cya, LordSub
 
was hat denn die Anzahl der Subs mit dem Tiefgang zu tun? wenn ich nu einen hab der bis 30Hz liniar spielt und mir noch nen 2ten hole spielt der doch immernoch nur bis 30 Hz zwar sogesehen den gesamten Frequenzgang 6db lauter (schlagt mich wenns nicht stimmt) aber dadurch komme ich ja nicht tiefer. Oder lieg ich da jetzt falsch?
 
Eigentlich kommst du nicht wirklich tiefer (relativ gesehen). Absolut gesehen, erreichst du aber natürlich deutlich mehr Tiefbass. Wenn du den Woofer dann etwas tiefer trennst, solltest du aber mehr Tiefbass bei ähnlich viel Oberbass wie nur mit einem Woofer erhalten.

Gruß
Konni
 
es ist nur so das du mit zwei 15er subs (überhaupt im tiefbassbereich bei viel hub) ordenltich viel luft umwälzt und du danach nur noch einen 15er hast, der das auch schaffen soll.
 
wie gesagt dem bin ich mir bewusst das ein 15er in dem sinne Fehlen wird ;)
denke jedoch das ich das verkraften werde!

Bleibt immernoch die Frage welcher spielt tiefer ein 95er oder ein 3515b
 
hängt vom gehäuse ab...der 95er geht schon anders zuwerke als ein 35er ;)
 
nehmen wir mal an das die Gehäusegröße kein Problem darstellt! Es ist jeweils das optimale Gehäuse gewählt! Denke also für den 3515b wäre es das BP und für den 95er ein BR.
 
ZERO schrieb:
hängt vom gehäuse ab...der 95er geht schon anders zuwerke als ein 35er ;)

das kann ich so nicht stehen lassen...

ich habe mit meinem 3515b 147,3db gedrückt... und mit einem 9515d 146db - allerdings war der BP vom 35er auf Druck getrimmt...

Der 95er MUSS nicht lauter gehen, KANN aber, wenn man das Gehäuse auf Druck trimmt !!

Cya, LordSub
 
Dj-BBoy schrieb:
:(

aber welcher spielt denn nun wahrscheinlich tiefer *verzweifel*

hmm, schwer zu sagen...

ich denke aber, dass der DD9515 aufgrunf des größeren Hubes mehr tiefbass rausholen kann... in einem entsprechendem Gehäuse :D

Wie gesagt, im Termpro einfach den Bassdabob (Alex) ansprechen, der wird Dir sicherlich weiterhelfen... oder auch Frank V. - Beides TOP-Männer wenns um DD geht :bang:

Cya, LordSub
 
Wäre nen 9917 auch noch schnell genug für zackige Sachen? So 250bpm!?

Wieviel Volumen braucht der, um richtig knackig/schnell zu spielen, aber dennoch Tiefbass zu machen? Und er sollt nen ordentlichen Wirkungsgrad haben;)

Was für einen Wirkungsgrad hat so ein 9917 überhaupt :kopfkratz:


Wo sind die klanglichen Unterschiede zwischen DD9917 und DD9515??



Mfg Olaf
 
also ein 17er ist für Geschwindigkeit natürlich schon krass... aber schnell isser dennoch...

aber ob er FÜR DEINE ZWECKE schnell genug ist, bezweifle ich... dann lieber ein paar knackige 10" - 3510 oder so...

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten