welchen DD

Dj-BBoy

Teil der Gemeinde
Registriert
25. März 2005
Beiträge
110
Hallo, ich denke ich werde meine beiden 15" RFDs verscherbeln und mir einen DD zulegen.

nun stellt sich mir nur die Frage welche zu mir am besten passt:

er muss können / sein

-15"
-tief spielen
-preziese schnell (sind sie wohl alle)
-ordentlich drücken (tuen sie ebenso alle)
-möglichst auf 1 Ohm laufen weil er an eine Velocity Burning Desire 2 kommt...

wer die Amp nicht kennt kann sie nochmal hier überschlagen: http://cgi.ebay.de/Velocity-Burning-Des ... dZViewItem

was ich bisher so gelesen habe wäre rein von den Zahlen her die 95 Serie angebrachter denke ich, aber da die DDs allesamt ordentlich vertragen kommt die 35 Serie vieleicht auch in Frage....

also bleibt als große Frage noch welche spielt schön Tief, weil ich auch mal gerne Hiphop höre...

wäre für sämtliches Input SEHR dankbar!
 
Also an deiner Stelle würde ich die BD II lieber an 2 Ohm betreiben -> gerademal knapp 13% weniger Leistung, dafür doppelte Kontrolle und halber Stromverbrauch. Vielleicht ist der DD an 2 ohm durch die Kontrolle sogar lauter ;)
Generell würde ich eher von der BD abraten - hab schon von vielen gehört, ihre BDs seien trotz guter Stromversorgung im 1Ohm-Betrieb abgeraucht...soll angeblich auch Klanglich nicht gerade "lecker" sein...würde auf einen DD lieber eine Analoge loslassen...wobei da die Auswahl an wirklich starken und günstigen Amps wirklich gering ist...und diese meißt Strom fressen, dass es schon lange nicht mehr feierlich ist...(z.B. eine Colossus XI, USA 2000(X)+, u.A.).
Leistung können die DDs ab der 95er Serie mehr ab, als eine Steckdose liefern kann...umsetzen können tun sie den Strom auch - nur erst mal haben... :hammer:

Hast du denn schon die BDII?
Wo liegt der Preisrahmen für Amp+Sub+Strom?
 
Strom und Amp sind vorhanden...

Sub sollte gebraucht sein, neu kann ich mir den als Schüler NIEMALS leisten, denke so ein 9515 ist gebraucht auch das höchste aller Gefühle hatte den für 450€ mal gesehen! das is somit auch mein Limit!
 
wenn du dir einen 9515 gebraucht leisten kannst, spricht eigentlich nichts dagegen.

nur auf die impedanzen musst du eben aufpassen, damit du auf das kommst was du willst.

je nach gehäuse kann der 95er auch ordentlich tief.

über die 1,75kw an 2 ohm bzw 2kw an 1 ohm lacht der DD wohl :D
 
Heisst ja dass die BD´s ständigst durchbrennen..
ist nur bei den älteren so, die neuen Laufen einwandfrei, und der defekt bei den älteren muss eine Leiterbahn sein die die Spule berührt und durch Vibrationen mit der Zeit den Lack an dieser wegkratzt dadurch entsteht halt kurzschluss und so....
Hab selber keine, kenn aber jemanden der 3 von denen hat (eine daVon ist zur Zeit grad wieder kauptt :D der Defekt wurde jetz ja allerdings gefunden...) :wayne:
 
nagut dann werde ich mal schauen das ich meine Woofer günstige umsetze und dann versuche ich mir nen 95er zu kaufen...Bei Gehäusen für selbigen haben ja sicherlich schon einige Erfahrungen gemacht oder? was wird denn tiefer gehen BP oder BR?
 
einen bandpass für den 95er stelle ich mir nicht gerade einfach vor...ist auch von den tsp her ein BR sub.
für BP solltest du eher zu einem 35er greifen.

wenn der 95er wirklich tief soll, musst du schon mit 100l oder mehr nettogehäusevolumen rechnen.
 
An deiner Stelle würd ich mir den 9112er mal anhören!!
Für mich der Audiophilste Sub von DD...
 
also BP würde ich NUR einen 3515b verwenden, dieser ist extra für BP gebaut !!
für sonstige Anwendungen die Serie D oder E !!
Ein guter BP für einen DD ist SEHR SCHNELL und SEHR LAUT und klingt EXTREM GEIL - ist aber nicht ganz einfach zu berechnen und zu bauen ... :D

Beim 95er würde ich die Serie D nehmen, und im BR verbauen - in BP spielen die 95er NICHT GUT !!

Cya, LordSub (glücklicher 3515b-Eigentümer)
 
@zahnstocher
jo, die 91er von DD klingen echt fein, machen mir persönlich aber zu wenig druck.

@lordsub
wenn der 35er in BR soll, dann würde ich auf jeden fall die neueste serie nehmen. wenn er in BP soll, dann die b-serie.
beim 95er wenn möglich auf jeden fall die f-serie...wenn man da schon einen gebrauchten bekommt. hat antrieb vom 99c, steiferes membran usw ;)
die b-serie hat noch eine recht großen magneten mit 3 ringen, aber der antrieb ist lange nicht so stark wie bei der f-serie.
 
je nach Gehäuse kann die 99er Serie auch SEHR tief spielen - sie ist halt sehr schnell und dadurch hört sich das etwas anders an als bei langsameren Subs - durch die ultraleichte Membran ...

Cya, LordSub
 
Hallo zusammen,

mal eine generelle Frage zu den DD 35er ´n:

bekommt man auf Wunsch überhaupt noch einen 3515/3512 "B" ?
oder laufen die jeweiligen Serien immer nach erscheinen der nächsten Serie aus?

Gruß
Thomas

(der sich nämlich auch noch einen Bandpass DD aus der 35er Serie zulegen möchte).
 
ZERO schrieb:
@zahnstocher
jo, die 91er von DD klingen echt fein, machen mir persönlich aber zu wenig druck.

@lordsub
wenn der 35er in BR soll, dann würde ich auf jeden fall die neueste serie nehmen. wenn er in BP soll, dann die b-serie.
beim 95er wenn möglich auf jeden fall die f-serie...wenn man da schon einen gebrauchten bekommt. hat antrieb vom 99c, steiferes membran usw ;)
die b-serie hat noch eine recht großen magneten mit 3 ringen, aber der antrieb ist lange nicht so stark wie bei der f-serie.

dem stimme ich nicht ganz zu ;)

die 95er Serie D und E klingt am besten von allen 95ern... die F kann da nicht ganz mithalten...

den 35er würde ich NUR als B Version verwenden, der kann im Gegensatz zu den anderen C, D und E Serien richtig gut im BP und klingt deutlich besser...

rein klanglihe Aspekte...

für mich bleibt der DD3515b der best-klingende DD (hab schon ziemlich alle getestet... auch in allen Möglichen Gehäusen - Ausser den 9917 - den hatte ich bisher nicht :D und die 91er Serie kenne ich auch noch nicht)

Cya, LordSub
 
Justusjonas schrieb:
Hallo zusammen,

mal eine generelle Frage zu den DD 35er ´n:

bekommt man auf Wunsch überhaupt noch einen 3515/3512 "B" ?
oder laufen die jeweiligen Serien immer nach erscheinen der nächsten Serie aus?

Gruß
Thomas

(der sich nämlich auch noch einen Bandpass DD aus der 35er Serie zulegen möchte).

Tja da müsstest Du Bassdabob (Alex) im Termpro fragen, der ist der DD-Profi, der hilft Dir sicherlich weiter ... vielleicht hat er noch ein paar da !!

Cya, LordSub
 
ICh benutze den 9512d im 55l BR -Gehäuse mit ultralangen BR-Rohren....damit wollte ich dem DD die nachgesagte Schwäche im Tiefbassbereich nehmen.

Klanglich bisher meine Referenz ( hatte vorher Peerless, RE, Focal, JBL,... ) !

Klanglich schnell und garnicht sooooo trocken wie man(n) sagt...ist ne ideale Mischung.

Ruhige Jass-stücke mit Kontrabass machen genauso Spaß wie komplexe schnelle Bassdrumm-Attacken ala Metallica.

Pegel ?! ..... genug... :hammer:


Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten