Welchen CD-Wechsler für Pioneer DEX-P9R?

DJerry

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Jan. 2004
Beiträge
397
Ich überlege, an mein Pioneer DEX-P9R einen CD-Wechsler anzuschließen. Ich habe gestern mit Pioneer gesprochen, die meinten, der IP-Bus würde das Signal digital übertragen. Der CDX-P670 Wechsler hat aber ja einen eingebauten 1-Bit Wandler, ich vermute also, daß es doch eine analoge Signalverbindung im IP-Bus ist. Mir wäre halt wichtig, daß das Signal wirklich digital ins Radio kommt, weils von da auch digital in den Prozessor geht. Weiß jemand, wie es da wirklich aussieht? Welchen CD-Wechsler könnte ich sonst nehmen, den das P9R steuert und der sein Signal digital überträgt?
 
Ja, aber da hängt ja schon das DEX-P9R dran, das hat aber auch noch einen optischen Eingang, nur finde ich leider keinen Pioneer Wechsler, der einen optischen Ausgang hat...
 
Ich glaube, da bleibt bei den aktuellen Geräten nur der XDV-P9-II...
 
Na, der ist mir dann doch zu teuer, da wechsel ich die CD´s lieber von Hand...
 
Der XDV-P9-II klingt, als würde die CD im internen Laufwerk stecken. Absolut kein Verlust an Auflösung und Dynamik. Aber zugegeben er ist doch recht teuer...
Ich glaube der 2000er oder so hatte auch nen opt. Digitalausgang.

MfG
Markus
 
Den alten CDX-P2000 oder wie der hieß den habe ich noch, werde heute Abend mal nachsehen ob der einen Optischen Ausgang hat.
 
hallo frank,
bitte MIR dann eine nachricht geben ... wenn du den wechsler abgeben möchtest

ich habe den 2050 mit ehemals sprachsteuerung und der ist klanglich dem P99 und P9 weit unterlegen gewesen --- deshalb hat das teil auch nur max 100 stunden gelaufen in 6 jahren oder so :-(

der einzige wechsler der wirklich gut sein soll, ist der DVD, der soll klanglich passend sein und vielleicht sogar noch etwas besser als das P9 sein, alle anderen wechsler sind nur für faule menschen gedacht, die nicht immer hand anlegen wollen.

ciao, morty
 
Also der 2000er soll klanglich mit einer der besten sein den Pioneer jemals gebaut hat, ich melde mich auf alle Fälle!
 
das stimmt !
als ich meinen 2050 gekauft habe, sagte man mir erst etwas anderes, aber wie ich dann doch feststellen mußte, war der alte 2000 der dann doch klanglich besser
der hatte auch noch nen völlig anderen wandler verbaut und nicht diesen billigkram 1 bitwandler, wie ja dann fast alle hatten
 
So, der 2000er hat leider auch keinen optischen Ausgang, dann fällt mir auch nichts mehr ein :(
 
dann gab es da noch einen 5000der und der hatte einen ausgang dran !

der lag auch mal bei 1000 DM

... nachschauen eben ...

ne, nicht gefunden, keinen katalog mehr vorhanden :-(

soweit ich mich erinnern kann, gab es da noch einen 5000 , der dann auch mit legato link eingebaut war ... und nicht wie der 2000, der schon die 1 bit wandler drin hatte

der 2050 hat übrigens auch schon 24 bit wandler drin gehabt, vor 5 jahren !
 
Hmm, hab' mich wohl geirrt... Aber da muß es einen alten Wechsler mit opt. Ausgang geben. Den wollte ich ursprünglich auch, aber den gab's halt nirgends mehr, deshalb der XDV. Soweit ich mich erinnern kann war der aus der Primeur-Serie..

MfG
Markus
 
Habe heute mit Pioneer nochmal gesprochen, im IP-Bus ist definitiv analog. Im aktuellen Programm gibts halt keinen CD-Wechsler mit opt. Ausgang und von der Lösung mit dem DVD Wechsler riet der Techniker ab, da das wohl eher für den DAB-Tuner gedacht ist (also der Eingang am Radio) und die Kommunikation da nicht 100%ig klappen soll. Keine Ahnung obs stimmt, der ist mir aber eh zu teuer, dann werde ich halt weiter von Hand wechseln...
 
Hab' keine Probleme mit der Kommunikation...

Der DAB-Tuner hat garkeinen optischen Ausgang... ;-)

MfG
Markus
 
big-will schrieb:
Hab' keine Probleme mit der Kommunikation...

Der DAB-Tuner hat garkeinen optischen Ausgang... ;-)

MfG
Markus

hi,
der alte DAP tuner 9000 oder so,
der hat auch digitalen ausgang.
der neue billigere 7000 hat keinen mehr.
grüsse
 
hallo!

seeehr alter thread, trotzdem noch (oder irgendwann) aktuell!
frage:

wenn am radio der prozi hängt, kann man den dvd-wechsler digital anschliessen?
kann der wechsler voll vom radio gesteuert werden?

danke, mfg, torsten
 
Hi,
Steuerung sollte laut Bedienungsanleitung kein Problem sein. Anschluss erfolgt direkt am Radio über den IP-Bus bzw. Digital - Eingang (sollte ja beides noch frei sein, wenn bisher nur der Prozessor dran hängt).

Gruß Andi
 
Hallo Leute,

Ein paar Infos für euch ;)

1. Es gibt einen aktuellen CD-Wechsler mit optischen Ausgang. Allerdings nur in Japan! Das EU-Derivat besitzt keinen.
2. Wechsler mit optischem Ein/Ausgang gibt es nur den M1 vom alten ODR-System. Ziemlich selten ;)
3. DAB Black-Box P-900R verfügt über optischen Ein- und Ausgang

Zur Aktuellen Frage:
Wenn dein Radio einen Optical-Eingang hat. JA. Sonst anschluss nicht möglich, da die XDV's keinen Ein/Ausgang sondern nur Ausgang haben.

Grüssle Weingeist
 
Zurück
Oben Unten