welchen Amp für Hertz Mille 280S

Dem möchte ich nicht widersprechen, habe auch nie geschrieben, dass er nicht gut ist. Direkt ausgerichtet in den A-Säulen
meines Astra hat er einfach nicht funktioniert ... Egal welche Trennung, egal wie man den EQ genutzt hat, es hat halt ge-
nervt.
In meinem Avatar siehst du aber den ML3000, welcher mich widerum sehrst überzeugt! :bang:
 
@ konni

danke danke...aber da hat sich wieder ein stück weit getan, und es ist alles noch ein bischen besser als es das letzte mal war als wir uns getroffen hab, nur die anbindung vom w6 ans mille gelingt mir bis jetzt noch nicht hundert pro. und jetzt auf dem treffen der fuzzi´s hier in köln waren auch alle begeistert, der conny wolf findet meinen kleinen auch nicht schlecht. also muss da ja schon was gehen.man selber gewöhnt sich da nur so schnell dran.
aber wenn du am 29.5. auch in mainz bist, dann sehen wir uns ja wieder, wäre cool. dann werd ich ja auch mal sehen wo ich nun lande, ich hoffe nur das ich nicht gleich in die höheren klassen eingestuft werde da die oem klasse wohl nicht zu stande kommt...

@ moe

ja das war auch nur spass mit dem avatar ;)

meine ml280 (und das sind nicht die signatures) sind bei mir auch auf den mittelspiegel ausgerichtet und nicht direkt ins gesicht (sind die original spiegeldreiecke von honda) die ausrichtung gefällt mir und allen anderen so auch am besten. bis jetzt hat sich noch nie jemand beschwert.

biste eigentlich immernoch am überlegen den ml3000 los zu werden? oder hat sich das erledigt, nur so aus neugierde...weil wenn dann werd ich mir wohl doch "nur" den ml2500 holen.

:beer:
 
Hi,
wenn die OEM nicht zustande kommt dann wirst du mit deinem Setup in die AMA 2 Wege eingestuft.
Gruß
 
ja schon aber schau mal da gibts auch gerade mal eine nennung...und laut rules sollen es doch mindestens 3 nennungen pro klasse sein...

na schauen wir mal am 29.5.

bis dahin..... (warten das ich mein auto wieder in die finger bekomme)


:beer:
 
Hi,
klar, wenn es drei werden wird die OEM stattfinden, ansonsten startest du einfach AMA 2Wege!!!
Gruß
 
Heißt das es hat mehr mit der Ausrichtung als mit dem Radio / Amp zu tuen ?

Ich baue mir momentan andauernd neue Halter um einfach nur die reichtige ausrichtung und position zu testen.

Hier mal die Bilder...

BMW E39 Touring


 
jo auf jedenfall erstmal raus aus dem eck :)

würde direkt a säule mit verschiedenen ausrichtungen testen.
auch verschiedene abstände richtung innenraum (weg von den scheiben)



gruß seb
 
Okay dann werde ich mir gleich mal ein paar weitere Halter basteln ;-) testen und wieder fotos machen.

Gibt es sonst irgendwelche grundregeln die ich beachten sollte ?! auser das ich von den Scheiben weg muss :P ?
 
Hi,
brauchst doch keine Halter bauen, besorg die Karosseriekit von Würth, das ist ne Knetmasse die klebt und die du recht rückstandsfrei wieder abbekommst!!!

Regeln gibt es nicht, teste einfach auch in welcher Position dir der HT am besten klanglich gefällt.
Gruß
 
super Tipp .. an Karisseriekit hatte ich ach schon gedacht. hatte halt nur gared nix da.

Werde heute Abend dann mal berichten.

Gruß Ralf
 
ja ausrichtung ist schon wichtig, kommt halt aufs fahrzeug und cockpitbeschaffenheit an.

versuch macht klug :D

also verdammen musst du weder den ml280 noch unbedingt die stufe, erstmal einbau richtig machen und dann kann man schauen ob es noch probleme gibt, mit jeder veränderung der position sollte natürlich auch die lzk angepasst werden (falls vorhanden) und eventuell der eq geändert werden.

:beer:
 
Catch schrieb:
Sersh22 schrieb:
An die smoothen HT´s passt sehr schön eine analytische Endstufe. Kann dir die Linear Power 992IQ wärmstens empfehlen. Meiner Meinung nach mit das Leckerste was man am HT haben kann.

Warme Endstufe an soften HT´s klingt doch wie :uglystupid:
Diesen "warme" und "kalte" Endstufen Wahn kann ich einfach nicht mehr nachvollziehn. Hast du den Mille Hochtöner mal an ner Audison VRX (die Vorzeigeendstufe in Bezug auf den "warmer" Klang Vorwurf) gehört ?

Ich kenn die Vrx nicht, halt nur aus den Berichten. Aber dafür schon einige Srx, Lrx und auch Stegs gehört/getestet. Und alle waren "warm" im Klangbild. So eine Linear Power oder AMA ist ein krasses Gegenteil.
 
Omg :D .. also ich habe bis jetzt noch nix passendes gefunden um die Hochtöner an die A-Säule zu befestigen. Das Problehm ist das da ja immer noch Der Airbag hinter steckt ;-) also einfach loch rein und festkleben ist nicht.

Naja aber mit der momentanen situation bin ich total unzufrieden. Habe allerdings erst am kommenden Diensatg einen Termin bei meinem Händler.
 
Der Airbag steckt aber nicht im unteren Teil der A-Säule, denn da macht er keinen Sinn. So gut wie immer sitzen sie sehr weit oben in der A-Säule, teilweise, wie z.B. beim aktuellen Scirocco klappt die Säule trotz Airbag Schild nicht weg.

Also da gäbe es schon Möglichkeiten. Wenn du Kit zum ausrichten hast, würde ich auch mal in den Spiegeldreiecken testen.
Obs funktioniert bzw. dir gefällt kann ich nicht sagen, aber testen würde ich es mal.


Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Wenn du Kit zum ausrichten hast, würde ich auch mal in den Spiegeldreiecken testen.
Obs funktioniert bzw. dir gefällt kann ich nicht sagen, aber testen würde ich es mal.

Kann mir jemand genau sagen was ich da nehmen kann und wo ich das herbekomme? Dieses zeug von Würth gibt es laut meines KFZ Teile Laden nicht :S

Gruß Ralf
 
spiegeldreiecke? wäre eine möglichkeit, meine sitzen auch dort...
 
Ich war auf der HP und da war leider nix vergleichbares. Und vorher bin ich durch halb Wuppertal gefahren ;-)

Gibt es den sonst irgendwas vergelichbares ?! ich kann mir da drunter leider auch noch nix genaues vorstellen.
 
Würth Knetplast heißt das Zeug glaube ich genau.

Falls nirgends aufzutreiben: Vielleicht funktioniert ja UHU Pattafix?!

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten