Welchen Amp für den Hertz HX300d

RMS93

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Aug. 2005
Beiträge
333
Welchen Verstärker würdet ihr für den Hertz nehmen?

Ich hatte ihn an einer Eton 1502 was mir nicht so gefallen hat, derzeit läuft er an einer Audiobank F27 was mir wiederum recht gut gefällt ;) nur hat die Audiobank teilweise etwas zu wenig Leistung. Der Sub ist im moment auf 8 Ohm verdrahtet.
 
Wie wärs mit ner LRX 1.400? Oder ne Rubicon 1000. Was sicher auch funktioniert, wären Atlas oder Herkules VIII
 
@Kellerklausi
wie groß ist den der klangliche Unterschied zwischen der Eton 1502 und der 2802. Wie gesagt mir hat die kleine Eton nicht so gut am Hertz gefallen. Von der Leistung hat man schon gemerkt, dasa die 1502 mehr Dampf hat wie die Audiobank F27.
Nur sind das meine subjektiven Eindrücke, ein anderer wird das wieder ganz anderes empfinden :keks:
 
Mal abgesehen vom Dämpfungsfaktorhype, warum unbedingt 8 Ohm?

Gruß

Michael
 
muss nicht unbedingt 8 Ohm sein, nur nacht die Eton 1502 keine 2 Ohm in Brücke und die Audiobank klingt besser wenn der Sub auf 8 Ohm läuft ;)
Nochmal das ist mein persönlicher Eindruck!!!!
 
K2.02 an 2Ohm mit ner Yellow Top und 2x 1F Cap davor....

Dämpfung hat die K-Serie ja OHNE ENDE, und 1,1kW sprechen für sich!!!

:bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:

Da geht richtig was...

Gruß Kai

PS: Läuft bei mir super in ca. 24l CB
 
Wenn du magst, kannst mal meine A6 hinten reinwerfen und testen, ob sie dir gefällt?
 
Zurück
Oben Unten