welchen 16ner tmt hat diese eigenschaften???

Diabolo schrieb:
Hallo,

der CR hier aus´m Forum hat einen LEON.

UND ein 3 Wege mit einem 8er im Spiegeldreieck, und einem SEHR KNACKIGEN 16er :D

Willst Du die Türe umbauen beim Leon ober muß es in hinter die Originale Behausung ? Blecharbeiten am Agregatenträger erlaubt ?

Wie weit willst Du gehen ?

Das blöde ist der WINKEL der Türverkleidung, die macht viel kaputt :cry:

Mann kann da schönde adapter bauen, dann sollte man aber 3 Wege machen wenn die Türe davor original bleiben soll weil der 16er etwas blöd strahlt.

Dominic

die tür soll so bleiben wie sie ist.was ich vorhabe ist den tmt zu versetzen so das es mit der türverkleidung passt.ein passenden aluring soll gebaut werden.

gruss
 
hi

sind die tmt´s auf Stahl/alu/rotguß fest verschraubt?-
(du schreibst: ein ring soll gebaut werden?)-
-eine platte 10mm dick soll auf die tür geschraubt werden um einem rotgußring halt zu geben,welcher dem tmt einen so festen halt gibt, dass dieser sich richtig abdrücken kann um musik zu machen

ich hoffe des ist so!-

türe wie gedämmt? wo getrennt? kommt dann noch ein subwoofer?

endstufen haben alle gunug Strom?


olli
 
Dämmung hat er überarbeitet am WE....da muss er mehr zu sagen, genauso zur Trennung!

Stufe für die 16er ist eine DLS A3
Strom kommt von einer Kinetik HC1400 im Heck
Woofer sind 2 QT12 an einer DLS A6
HTs sind die Serie 7 an einer DLS A2
 
vectraoli schrieb:
hi

sind die tmt´s auf Stahl/alu/rotguß fest verschraubt?-
(du schreibst: ein ring soll gebaut werden?)-
-eine platte 10mm dick soll auf die tür geschraubt werden um einem rotgußring halt zu geben,welcher dem tmt einen so festen halt gibt, dass dieser sich richtig abdrücken kann um musik zu machen

ich hoffe des ist so!-

türe wie gedämmt? wo getrennt? kommt dann noch ein subwoofer?

endstufen haben alle gunug Strom?


olli

hi.
die tmt´s sind auf aluringen befestigt, dazu sind die aluringe noch mit aluspachtel überzogen.das aussenblech ist mit reichlich mxm matten gedämmt.das zwischen blech ist mit 2kg x-vibration gedämmt .die türverkleidung ist mit 3kg x-vibration gedämmt plus eine ganze matte schaumstoff.
das ist stabil. da rappelt nix.
getrennt sind die sachen bei
ht 3,15/18db
tmt 1,25/18db 80hz/18db
sub 40/18db 25hz/18db

der ring wo evtl. gebaut wird ist um 5 grad versetzt so das der tmt ganz aus der türverkleidung raus schaut.ist zwar nicht so wild aber besser wäre es.

eine dls-a3 kommt noch dazu und evtl. ein serie z ht

gruss
 
Zurück
Oben Unten