Hallo,
ich möchte jetzt demnächst meinen Kofferraum vernünftig ausbauen(12w6v2+2. Stufe (Audison LRX 1.400)) (Frontsystem: AIV SLX 165 Compo+ Audison SRX3). Nun bin ich am überlegen ob ich eine 2. Batterie verbauen sollte, oder ob vorn eine vernünftige (z.B. optima Red) reicht?
Zur Info: ich höre recht viel im Stand, traue es mich blos nicht wirklich, manachmal bis maximal zu ner Stunde!
Würde es eben gern so haben das man die 2. Batterie im Stand völlig leer hören kann(ich weis das sollte man nicht
) jedoch die hauptbatterie sich nicht entlädt. dann wiederrum sich die Zusatzbatterie wieder nur lädt wenn die Hauptbatterie völlig geladen ist.
Wäre sowas möglich??
Wenn ja, welche Batterie würdet Ihr mir empfehlen?
Gibt es sowas von der Bauart her flach?
Was für relais braucht man? Was für Kabel?
Habe bisher nur ein 35er kabel(+) nach hinten verlegt, habe gehört das dann das (-) auch nach vorn gelegt werden muss?
Horscht
ich möchte jetzt demnächst meinen Kofferraum vernünftig ausbauen(12w6v2+2. Stufe (Audison LRX 1.400)) (Frontsystem: AIV SLX 165 Compo+ Audison SRX3). Nun bin ich am überlegen ob ich eine 2. Batterie verbauen sollte, oder ob vorn eine vernünftige (z.B. optima Red) reicht?
Zur Info: ich höre recht viel im Stand, traue es mich blos nicht wirklich, manachmal bis maximal zu ner Stunde!
Würde es eben gern so haben das man die 2. Batterie im Stand völlig leer hören kann(ich weis das sollte man nicht

Wäre sowas möglich??
Wenn ja, welche Batterie würdet Ihr mir empfehlen?
Gibt es sowas von der Bauart her flach?
Was für relais braucht man? Was für Kabel?
Habe bisher nur ein 35er kabel(+) nach hinten verlegt, habe gehört das dann das (-) auch nach vorn gelegt werden muss?
Horscht