Welche Zusatzbatterie für meine Komponenten?

Kugellager

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Aug. 2009
Beiträge
339
Hallo,
verbaut werden folgende Komponenten:

Steg K2.03 läuft auf 2 Ohm Brücke (ca. 200 A)
1 Phoenix Gold XS 2300 auf 2 Ohm (rund 30A)
1 Phoenix Gold XS 2300 auf 4 Ohm (sagen wir mal 20A)

Ich schwanke zwischen der Stinger SPV 35 und der SPV 44
Reicht die SPV 35 aus oder soll ich doch lieber zur SPV 44 greifen?
Würde gerne eure Meinung hören, und danke schon mal im Vorraus.

Liebe Grüße aus Niederbayern
 
Wenn du die Batterie als Zusatz zu deiner Starter verbauen willst, reicht die SPV 35 locker aus. Wenn du aber Platz und Budget hast, würde auch eine größere Batterie (SPV 44) nicht verkehrt sein. Im prinzip entscheidet dein Geldbeutel.
 
Ich sag mal die paar Euro machens jetzt nicht aus. Starterbatterie ist die Originale Mercedes Batterie.
 
Na dann würde ich die SPV 44 nehmen, allein weil man nie genug Strom haben kann.
Bin ja selbst von Hawker SBS60 auf Northstar NSB90 umgestiegen, obwohl die Hawker ausreichend war... einziger Grund war vorhandener Platz und eine günstige Gelegenheit. Habs bis heute nicht bereut. :thumbsup:
 
Dann werd ich mal auf die SPV 44 zurückgreifen, mein Dealer macht mir ja immer nen guten Preis :keks:
 
ne SPV44 wird reichen, selbst würd ich aber ne Hawker HX205 nehmen!
 
dann bau rein was du an platz und geld hast!
lieber etwas mehr wie zu wenig!
 
Ich klinke mich dann auch mal hier ein, da ich auch mit dem Gedanken spiele meine Zusatzbatterie zu tauschen. Momentan habe ich eine NSB90 verbaut, aber aus platzgründen überlege ich diese gegen eine kleinere Batterie zu tauschen. Im Stand höre ich so gut wie nie und versorgt werden müssen ne Audison Srx2, eine Audison Srx2s, eine Steg 310.2x und halt noch nen PXA-H701.

Gruß Oliver
 
Zurück
Oben Unten