Welche Zusatzbatterie bzw. Konzepterarbeitung

subtek

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Aug. 2004
Beiträge
292
Hi zusammen,

also habe mir soeben eine DLS A6 die meine 13w6 antreiben soll, gekauft.
für die focal und A25g wird dann die vrx4.300 genommen, hatte mir gedacht die HT mit PIO´s (hab ich bereits) 6,8 myF und die TMT aktiv zu trennen (bi-wiring)
wollte das so machen da ja dann der DF nicht durch eine Spule beeinflusst wird, die bei passiv ja notwendig wäre...

den kofferraum ausbau will ich durch den fortissimo machen lassen, doppelter boden auf dem dann beide amps platz haben, passt im octavia recht gut..
habe im mom einen brax 1f CAP für die audison, wollt ich dann auch weiterhin nehmen..

außerdem wollt ich noch eine zusatzbatt verbauen, da kommt jetzt die frage ins spiel:
welche soll ich nehmen, hab im mom eine exide 900DC vorne als starter, sollte ich diese dann hinter und eine standardbatterie vorne rein (hätte noch eine da)?
oder:
exide vorne drin lasse und hinten eine kleine rein, z.b: hawker ep16 oder so? hat einer eigentlich infos zu den kinetik batts? nachteil: kostet extra..
vorteil der exide(hinten)wäre das der Ri nur halbso groß ist wie bei der hawker..

wird die frontbatt eigentlich noch belastet wenn hinten eine zusatz drin ist?

außerdem wollt ich für die a6 auch noch einen cap verbauen.. helix oder so..

gruß
marco
 
Hi,

Starterbatterie gegen ne Exide o.ä. tauschen, große LiMa, 1 oder 2 Caps vor den Baßamp, 1 Cap vor den MT/HT das sollte in den allermeisten Fällen reichen.
 
Hallo Marco

Ich würde die Exide hinten für die Anlage nutzen. (Bei mir wäre das ja vorne… ;) ) Schließlich willst du ja gut Musik hören! :D Hat mehr Sinn als eine kleine hinten. Dann eher fürs Auto (vorne) ne neue normale oder auch ne Exide.
Caps nach Geschmack als Ergänzung.




Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
up_0000000084.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Zurück
Oben Unten