welche tmts?

kevin83

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1.105
welche tmts wären denn klanglich was feines?

fürn polo 9n bj 2004
angetrieben wird das ganze von einer 1502 eton aktiv mim p88rs

so momentan sind verbaut Vifa 17 WN 225/8

mit fehlt etwas der kickbass im vorderen bereich...klanglich sind die vifas geil aber etwas träge

nun ja was gibt es denn an alternativen?preislich max 200-220€
gerne auch gebrauchte sachen empfehlen..
einbautiefe beachten von glaub ich 70mm? ja denke das wäre alles

ps. die frage ist erstmal nur so damit ich mal ein anhaltspunkt habe was es denn alles gibt...
 
Die Vifas und träge? Nicht wirklich, ich habe 5 Stück davon zuhause verbaut... Die sind sehr präzise, keine Spur von träge.
 
ich hab mit genau der Kombi und a1 auf Stahl ne Menge Spass im 9n3 gehabt
mittlerweile an Alpine und vollaktiv an einer 1054

mfg
Stefan
 
Wie sind die tmts denn verbaut ? Und wie ist die Tür gedämmt?
Evtl suchst du ja an der falschen stelle nach der Lösung.
Also Anselms A165 gehen auch gut im Polo zum beispiel.
 
Hi,

die frage nach dem Einbau ist generell interesant, da sollte normalerweise schon was gehen aber wenn du auf der suche nach einer Steigerung bist solltest dir auf jeden fall die bereits angesprochenen W60 / W600 angucken :thumbsup:

Grüsse
 
also gedämmt mit bitumen aussenblech und agt aussen sichbereich
tmts sind auf einem adapter montiert und zwar solche hier http://www.powernetshop.at/media/images ... 16_big.jpg

wo liegt denn der unterschied zum alu stahl oder mpx aufnahmen?
würde ggf. welche aus mpx machen lassen...das reicht doch auch aus oder?
desweiteren will ich aber alles abkratzen was bitumen ist und das ersetzen mit alubutyl
 
Hi,
dann dann ganz schenll Stahl oder MDF/MPX-Adapter ranmachen, die sind einfach stabiler wie die Plastikteile.
Gruß
 
na die kunstdoofdinger solltest du auf jeden fall durch welche aus mpx oder mdf ersetzen. dürfte dann schon mal wesentlich angenehmer klingen, da sie einfach sehr viel stabiler sind.

ps: wieder einer schneller :keks:
 
Jup, das sehe ich auch so. Kunstoff raus :ugly: ALU/MPX rein :bang:
Die überlegung mit Alubutyl zu bedämpfen ist mit sicherheit ein weiterer wesentlicher schritt nach vorne, allerdings bin ich froh das ich nicht die bitumen rauskratzen mussn :D

:beer:
 
da stimme ich meinen vorrednern absolut zu. Ein LS is nur so gut, wie sein Einbau. Umso stabiler umso besser.
Die Vifas sind echt nicht träge. Haben ne schöne leichte Membran, die gut knallt.

Andere Alternativen? Ganz klar Anselms TMTs, lecker dynamisch. Wenn du Glück hast sind zu dem Preis auch ein paar gebrauchte 165G im Flohmarkt. Ansonsten neue "kleinere". Einfach mal im Forum posten.
Andere die extrem dynamisch sind und sauberen Kickbass bringen, sind die neuen SPL-TMTs von RS Audio.

Aber erst einmal ne gute Basis bauen.
Ansonsten haste den gleichen Effekt wie wenn du nen 997er Porsche Turbo auf 175er Reifen stellst: Wenn du richtig Gas gibst, geht nix vorwärst. Bewerte Mittel: Stahlring, Dämmpasten ala Brax X-Vib, Exact Silent P, Variotex Sili-Tec usw..

Gruß
Chris
 
Zurück
Oben Unten