Welche TMT in die Kette?

An die AA 165 habe ich auch schon gedacht. Hatte ich damals beim Andreas gehört, genauso wie die µP7 (awren es glaube ich). Gefielen mir sehr gut.

Neue Löcher zu bohren ist kein Prob. Sind ja MPX Ringe, nur die TMTs sollten vom Durchmesser her passen, und da sind die µP5 nen halben cm zu breit. :cry:

Daher lieber ne "plug&Play" Variante.


Was ist denn von Vifa zu halten? Oder den Eton RS 160 TMT die der Frank ja im Bundel mit dem k28 anbietet?
 
Wie der Pit schon erwähnt hat, lassen sich W17E und 16XS nicht wirklich miteinander vergleichen.
Für mich aber nach wie vor ein Preis/Leistungs Überflieger!
 
Patches O'Houlihan schrieb:
Snakepit schrieb:
[quote="Patches O'Houlihan":8vpbbait]Im Flohmarkt sind abgedrete M18 ( also "Din" tauglich) die könnten was sein...

Aber der Lochkreis ist trotzdem kein normaler 165er (es sei denn, neue Löcher gebohrt)
Zudem taugt der M18W imho nicht für zwei Wege.

Grüße

Pit

Naja so verallgemeinert würde ich das nicht ausdrücken. Wer in Pb war konnte Roberts Bora hören und da zeigt der M18 schon das auch im 2 Wege etwas kann. Wobei ich zustimme das er im 3 Wege mehr kann.

Gruß Oliver[/quote:8vpbbait]


ja aber der bora kann nicht pegeln, oder robert hat zuviel angst.......
ich hab ja schon einiges gehabt und auch noch vieles mehr probegehört, für mich habe ich den traum tmt gefunden (zumindestens für kleines geld).
der kleine mille mlk kann eigentlich genau das was du suchst, und die eton passt auch gut, mit der xetec die ich in pb noch drinn hatte war ich irgendwie nicht ganz so glücklich. pegeln kann der in meinem auto genauso wie der m18w, den diabolo sollte er auch noch gerade so packen, nur klingt der mlk dabei runder, nicht so künstlich fett wie der m18w oder zu knallig wie der diabolo.
der böse golf hat ja den aa drinn, das auto hat mir eigentlich gefallen, nur die tmts waren einfach zu dünn, also auch wieder was zu bemängeln.
ich würde an deiner stelle einfach mal den mlk probieren oder den ml, der wird hier ja gerade fast verschenkt!

mfg michael
 
Meinst du diese hier?

Nummer 1

Nummer 2

Sind ja preislich doch schon wieder höher angesiedelt, sogar als der XS16 :?:

Werden so hoch gelobt aber es ist kaum etwas darüber zu finden :kopfkratz:
 
so wie ich das gelesen habe wolltest du eine endlösung, daher meine empfelung! beide tmts passen extrem gut zur eton 8eeinige wissen bestimmt das ich der letzte bin der die eton endstufen empfiehlt, aber in diesem fall passen die extrem gut :wayne: )
wie gesagt mehr spaß: mlk, wobei der richtig klasse klingt
nur audiophil: dabnn den ml
der mlk spielt auf jeden fall nicht wie eingeschlafene füsse, der ml macht einigen zu wenig spaß, komm doch einfach samstag nach voerde dann kannste dir die mlk bei mir anhören.
mfg michael
 
Für "Leisehörer" finde ich die Eton RS160 TMTs sehr gut....wenns heftig und lecker sein soll,
dann die Hertz Mille ....der Mille für Arme (MLK) wenns spassiger/knalliger sein soll und der
grosse Mille (ML1600) wenns audiophiler und runder sein soll....sind aber beides schon
eher hochpreisige TMTs :keks:
 
Hallo,

wenn man will klingt ein 16xs extrem RUND. Das ist alles eine Sache der Abstimmung und Ankopplung an den Subwoofer.

Der 16xs geht einfach ANSATZLOSERt und im MT Bereich weiter raus ohne zu "Murksen" als andere 16er.

Hier ist der Verbau und die Abstimmung sehr wichtig. Es ist wie bei einem Rennmotor......

Der 16xs is kein SUBersatz !

Dominic
 
Also ich möchte so audiophile Speaker wie möglich aber mit Spaß Effekt! Soll Spaß machen! Schöne Bühne, Raumklang und einfach klar, brilliant.
Die kombi mit meinen µDim JR6 TMT und dem Hertz Woofer kommt mir teilweise zu trocken vor mittlerweile und vll etwas verzerrend bei hohem Pegel.

Ich höre sowohl gern in einer angenehmen Lautstärke, aber lass es auch gern mal krachen :)
Musikrichtung,.. eiegntlich allen MischMasch. Vorrangig zwar House aber geht auch mal in Richtung Dire Straits, Phil Collins etc... Ansonsten RnB und son standard Krams..

Edit: Voerde kann ich noch nicht sagen, da ich am Wochenende eigentlich weg bin. Was mittlerweile auch wieder in den Sternen steht. vll wirds ja was!
 
Snakepit schrieb:
chitqua schrieb:
einige wissen bestimmt das ich der letzte bin der die eton endstufen empfiehlt

Hi Michael,

warum denn das? Auch gerne per PN :)

Grüße & Sorry für OT

Pit

ganz einfach: die 2802 zbsp macht mit ihren 1,2kw nicht halb soviel spaß wie die xetec p2evo die nur 750 hat,die steg k2.02 legte da nochmal richtig zu und das mit noch weniger leistung, und ich bin nicht der einzige der das so empfindet. nur die 4kanal von eton habe ich schon in mehreren autos am front-system gehört, und egal ob am tmt oder ht, bis jetzt hat mir das immer extrem gut gefallen, vom gefühl her könnte man sagen das die fast mit doppelt so teuren endstufen mithalten kann. warum das am sub nicht so ist keine ahnung???

mfg michael
 
Woran erkennt man die?
Naja, eigentlich auch egal, denn die Stufen bleiben :effe:

Wie gesagt... TMT soll spaß machen, aber auch klar spielen und schön auflösen. Eben eine schöne Bühne mit SPaß Potential.

Die kombi mit meinen µDim JR6 TMT und dem Hertz Woofer kommt mir teilweise zu trocken vor mittlerweile und vll etwas verzerrend bei hohem Pegel.

Ich höre sowohl gern in einer angenehmen Lautstärke, aber lass es auch gern mal krachen :)
Musikrichtung,.. eiegntlich allen MischMasch. Vorrangig zwar House aber geht auch mal in Richtung Dire Straits, Phil Collins etc... Ansonsten RnB und son standard Krams..

Dachte immer Eton und Diabolo würden das Rennen machen, aber es scheint ja so als wenn hier ja teilweise einige verliebt in die Hertz Produkte sind. Da tut sich ja vll ne neue Welt auf :)
Würden sich auch gut mit den K28 vertragen?
 
So *mal hoch kram*

Konnte mir ja am Sonntag in Voerde 3 von den empfohlenen TMTs anhören.
Die Hertz mlk und die SPL Dy. 6.1 HF

Hertz waren recht ok, haben mich jedoch nicht vom Hocker gehauen. Irgendwas fehlte und man hat auf den AHA Effeekt gewartet.

SPL, kam ich mir vor als wenn ich erkältet bin. Nach nettem Gespräch mit Hoschi sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass diese nicht für den 2Wege betrieb bei mir in Frage kommen

AA165G beim Jens im Wagen gefielen mir sehr gut.

Diabolo XS 16 habe ich beim Kollegen gehört, werde das aber hoffentlich nochmal "vergleichen" können.

Nun steht für mich noch der Eton 160W aus dem RS System im Auge.
Konnte ich leider noch nicht hören, würd gern mal Erfahrungen Eurerseits hören, falls ihr was im Vergleich zum AA65G und XS16 sagen könntet.

Ist ja auch ne Preisliga drunter angesiedelt. Aber man lobt ja nicht nur die Produktee aufgrund des Preises hoffe ich ;)

Tnx & Gruß Else
 
mein auto klang ja nicht wirklich so wie es sollte, erstens waren die cinch vom ht vertauscht und der rechte ht lief gar nicht, die die mein auto gehört haben meinten nur komische bühne irgendwas stimmt da nicht, ich hab das auf die nicht eingespielten ht geschoben, ABER so gut wie jeder war beigeister davon was die mlk in meinem auto anstellen, da brauchen andere entweder eine 1502 oder sogar eine 2802 um daran zu kommen.
das es noch auf deinen geschmack ankommt ist mir schon klar, daher die empfehlung, erst einstellen dann tauschen, alles andere macht keinen sinn, wobei evtl passt ja irgendwann mal ein tmt bei deiner einstellung.

ich könnte dir noch zum probehören den golf von ferdi anbieten, der hat ja die ml, evtl könnte man den ja mal überreden das wir die kurz bei dir einbauen, bei ihm sind die in 3 minuten pro tmt ausgebaut.
mfg michael
 
Wo kommt er denn her?
TMT bei mir tauschen,... paar mins länger :taetschel:
Muss auf einer Seite auch noch den Aluspachtel etwas abklopfen um den TMT rauszubekommen.


Naja, ich "will" den µDimension ja eigentlich auch gar nicht behalten, weil ich des Compo halt verkaufen will.Die HT und Weichen die hier rumliegen bringen mir nix. Und in dem Zuge kann ich dann auf einen "besseren" TMT umsteigen :thumbsup:

Da stehen mir gerad die im vorgehenden Post vor Augen.
 
ferdi wohnt 5 häuser von mir entfernt, also auch bielefeld, ist ganz einfach zu finden, sind keine 8minuten von der a2

mfg michael
 
Sind leider auch mal "eben" 140km :(

Bin wohl noch auf diesen Thread und Meinungen zu den 3 gennanten TMTs angewiesen :beer:
 
PROBIEREN geht ÜBER Studieren !
TESTEN.. TESTEN !


GESCHMÄCKER sind verschieden !
Viel ERFOLG bei der Suche !



Erfreute schöne und HERZL. Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian


NA-tür-lichst weiteR im Thread !
 
Leichter gesagt als getan :)
zZ findet sich einfach keine Zeit und "langsam" hätt ich gern auch mal ein Endkonzept auf den Beinen stehen wo ich nicht nach ein paar Wochen wieder was anderes möchte ;)
Dazu fehlt derzeit einfach die Lust, die Zeit und das Geld :alki:
 
"Einfach" einen RAHMEN ( stahlRING ) oder ALU-ring "SCHAFFEN" ( herSTELLEN ) oder herstellen lassen der die CHASSIS ( Wunsch-LAUTSPRECHER ) aufnimmt und wo auf die SCHELLE einTAUSCHEN vorgenommen werden kann .
So wie bei einem TELE-Wechsel einer PHOTO-Camera....

DANN abwechseln REINSCHRAUBEN und LAUSCHEN...
Nicht NUR die REFERENCE Titel... Auch mal schwieriges ! ( ABBA / KElly Family ( wirklich ! ) )..
Oder BEATLES ( auch schwierigst ! )...

DANN wieder TAUSCHEN !
Und...................................

Auf's WETTER achten...
MANCHE LAUTSPRECHER-CHASSIS sind """Hyper""" empfindlich auf die KÄLTE ! ( Tür innen-raum-KÄLTE ! )... Einige REAGIEREN sehr "speziell" auf KÄLTE !





Erfreute SUCHE und "FINDUNGEN"...
Grüße ( herzl. & erFREUTE ) aus HAMBURG


Anselm N. A.





Weiter im thread
( späterHEUTEbeiACR-OELSNER in PI ( ELMS-horn ) ) ab ca. 17.oo UHR !
 
Zurück
Oben Unten