welche substufe für hertz ml3000

dasLetzte

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Dez. 2006
Beiträge
384
nachdem ich schon fast das ganze material für mein neues auto zusammen habe fehlt mir eigentlich nur noch die substufe.

ich hätte an ne zapco c2k 6.0 oder ne steg k2.02 oder k2.03 gedacht. eventuell auch ne audison lrx 1.1k
was kommt sonst noch in frage (die restlichen komponenten stehen in der sig)?

bitte nur um tipps und keine angebote, ich muss vor dem kauf noch was verkaufen oder sparen :)
@ didi: bitte keine alpine pdx vorschlagen, ich hab irgendwie ne phobie gegen alpine amps, auch wenn sie gut sind :beer:

lg, martin

edit: hätte ne steg k4.02 genug saft um den ml3000 + ein paar ml1600 anzufeuern? Für die ml1600 reichts ja locker, das ist mir klar. wenns auch für den ml3000 reicht würde ich nur 1 zusätzliche stufe benötigen um ein 3 wege frontsystem zu realisieren

edit2: auto ist ein passat 3bg und der ml3000 kommt in ein geschlossenes gehäuse
 
Welches Auto und was für ein Gehäuse???

Denke das die K4.02 zum Musikhören auf jeden Fall genug Saft hat, aber machen würde ich es nicht...

Eher ne 1.1k dranhängen, oder auch ne DLS A6, Steg 310.2, VRX 1.500, da ich schätze Du willst ne analoge Stufe dran haben...

Ansonsten kannst Du es auch mit den beiden aus Deiner Signatur versuchen (ESX und SPL)...
 
Hi,

also ich habe ne VRx 1.500 an dem ML3000 in nem 45 Liter CB-Gehäuse und bin damit sehr zufrieden.

Grüße
Franz
 
Ich habe den ML im BP an der LRx 5.1k, geht ganz schön!
Als Mono würde ich ne A6 von DLS nehmen.
 
alextodo schrieb:
Welches Auto und was für ein Gehäuse???
passat 3bg, geplant ist ein geschlossenes gehäuse

alextodo schrieb:
Denke das die K4.02 zum Musikhören auf jeden Fall genug Saft hat, aber machen würde ich es nicht...
warum nicht?

alextodo schrieb:
da ich schätze Du willst ne analoge Stufe dran haben...
gut geschätzt :taetschel:

alextodo schrieb:
Ansonsten kannst Du es auch mit den beiden aus Deiner Signatur versuchen (ESX und SPL)...
werd ich sicher mal testen, aber das würde glaub ich nur ne notlösung werden

caddy schrieb:
Ich habe den ML im BP an der LRx 5.1k, geht ganz schön!
hast details zum gehäuse für mich? hattest nen vergleich zwischen gg und bp?
 
hab an meinem ne audiosystem twister f2-500 dran. macht jedenfalls genügend schub für den woofer. klanglich gibts wahrscheinlich noch bessere aber die frage ist dann ob der unterschied so groß ist das sich ne investition an der stelle mehr lohnt als an ner anderen ;) die f2-500 ist recht günstig in ebay zu bekommen etc.
 
Ich hab den ML 3000 jetzt auch schon an einer LRX 5.1k gehört! In einem BR-Gehäuse im Subframe(ich schätz mal so ~45l ) einer Mercedes A-Klasse. Ging auch super! Er hat ihn wahlweise im Geschlossenen oder BR-Gehäuse gehabt und im BR-Gehäuse hat er schon deutlich besser geschoben und klanglich wurde er auch nicht nennenswert schlechter ;)
 
die tipps mit den audison 5.1k sind zwar gut gemeint, aber ich kauf mir jetzt keinen 5 kanäler für den sub :effe:
 
DOOOOCH DU MUST!!!!
:D :D :D
ne aber in Richtung Audison (Lrx 1.1 oder 1.2k) kannst du mal gucken! Oder wirklich nach einer VRx 1.500
 
Ich kann dir meine Steg k2.03 auch zum probehören mal anbieten, dann kannst dir selber nen eindruck machen.
 
hallo Martin

ne Mantz'sche ESX Q475.1 soll am Sub ganz gut sein ;)

oder MM, US Amps, ARC, Zapco, es gibt so viel gutes
 
High-endFan schrieb:
in Richtung Audison (Lrx 1.1 oder 1.2k) kannst du mal gucken
audison steht durchaus mit auf der liste
aspro schrieb:
Ich kann dir meine Steg k2.03 auch zum probehören mal anbieten, dann kannst dir selber nen eindruck machen.
ich hab heut grad das auto gekauft, da is noch nix drin wo ichs anhängen könnte, das dauert sicher noch. danke trotzdem für das angebot, deine telefonnummer hab ich ja eh :beer:
DD schrieb:
es gibt so viel gutes
genau das ist mein problem :wall:
Fortissimo schrieb:
....soll nich Dir mal eine PDX1.1000 ausleihen zum Testen? :keks:
was soll man zu den angebot noch sagen, ach ja: :effe: :taetschel:
 
dasLetzte schrieb:
caddy hat geschrieben:
Ich habe den ML im BP an der LRx 5.1k, geht ganz schön!

hast details zum gehäuse für mich? hattest nen vergleich zwischen gg und bp?

Ich hatte ihn in 47L GG, ging sauber, tief, punchig, schön konturiert.

Der BP ist zackig und rockt :bang: . Mir persönlich ist er zu laut, ich höre eher bei mittlerer Laut-
stärke. Auf der Heimfahrt gerade hab ich weng Lil Wayne gehört, den Sub weng auf Spaßpegel,
dann wirds schon schwierig scharf zusehen ;) . Wobei meine LRx nach 2 Min abgeschalten hat :???:
 
aspro schrieb:
Ist der mille auch ein "eher" 3 öhmer wie der mille?
deine frage ergibt zwar keinen sinn die gewünschte antwort lautet glaub ich: ja der mille ist auch eher ein 3 öhmer wie auch der hx
 
wollte mir eigentlich langes schreiben ersparen, aber du hast anscheinend verstanden was ich meine :D

Die neue HX Serie haben ja ungefähr gemessene 3 Ohm, anstatt wie angegeben 4 ohm

Wollte wissen ob das beim Mille genauso ist.


Anscheinend doch :D


Hab mir meinen text oben jetzt selber nochmal durchgelesen, und verstehe nicht wie ich sowas zusammengebracht habe....
 
ich wußte auch nur was du willst weil du mir ja gesagt hast, dass du die hx hast :beer:
 
Zurück
Oben Unten