welche stuffe an hochtöner

tazracer

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2010
Beiträge
48
Real Name
Mike
hi welche stuffe kann ich für die hochtöner nehmen? an den16cm lautsprecher habe ich eine steg k2.01 und das system ist ein Focal K2 Power 165 K2P
 
Ich würd die Steg für die HTs nehmen und was potentes für die TMTs. was darf denn der Spaß kosten.

mfg Andy
 
2x 90W sollen nicht potent sein??? Also ich weiß ja nicht :taetschel:

Wie wäre es mit ner zweiten Steg... könnte man dann eine links und eine rechts nehmen.
 
Naja jeder versteht unter potennt was anderes, bei mir dürfen es schon ein paar hundert Watt an der TT. :bang:
 
ja es muss aber ein kleine stuffe sein wegen dem platz die sollen in die radmulde mit einer zusatztbatterie was könnt ihr mir für eine zusatztbatterie empfehlen und stuffe geht auch ein klein hertz stuffe für die hochtöner?
 
Seht euch mal in einem Simulationsprogramm an wieviel Leistung auf einen 16er muss um ihn in einer Autotür bei einer im Auto üblichen Trennung auf den Xmax zu fahren. Dazu brauchts nicht viel...

Was ich damit sagen will => Nur weil eine Endstufe mit 300Watt angegeben ist heisst das noch lange nicht dass diese 300Watt auch am Lautsprecher ankommen.

@ tazracer

Am Besten du kaufst dir eine sogenannte "Oldschool-Endstufe". Dort würden dann 30Watt ausreichen um heutigen 300W Endstufen überlegen zu sein. Das ist so weil in den 90er Jahren andere physikalische Gesetze galten als heute :keks:

Gruß
 
Martin schrieb:
Das ist so weil in den 90er Jahren andere physikalische Gesetze galten als heute :keks:

Ah, deswegen sind die so gut! (auf meine Zapco poch) :beer:

Als HT-Stufe: Soll es neu sein und günstig, schau dir doch mal die Linear Power an. (ach ja, Stufe bitte nur mit einem "f")

Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Audison VR(X), diverse Zapcos, Sinfoni 45.2 (oder größer), ESB (etwas abseits des "Mainstream" ;) ), warum nicht wirklich eine Steg. :ka:

Im Endeffekt setzt dir da nur dein Geschmack und dein Budget Grenzen.

Grüße

Flo
 
Böse Menschen würden sagen " Mach dir keine Sorge um die Stufe, sondern tausche lieber den Ht aus" :wegschleich:
 
beim Martin kann man immer so schön zwischen den Zeilen lesen... :taetschel:
 
An die TMTs würde ich schon auch was potentes hängen, meine 6K3s bekommen 200W/stk und bei einer Trennung bei 40/18 hab ich sie bisher noch nicht an die mechanische Grenze gebracht, sinusähnliches ausgenommen...

Unter 200W/stk würde ich nicht anfangen, zumal sie auch noch einen recht schlechten Wirkungsgrad haben. Gegenüber 120W aus einer PPI, die ich vorher dran hatte, ziehen sie jetzt besonders im Kick doch um einiges besser durch.

Gruß Tobi
 
immer dieser leistungswahn :wall:
Man kann vielleicht über Kontrolle argumentieren und eine stärkere Stufe hat manchmal mehr Kontrolle und Reserven, aber ist doch nicht automatisch besser. Dauerhaft 100 Watt und eure Schwinspülchen gehen sofort in Rauch auf!
 
Phrenetic schrieb:
An die TMTs würde ich schon auch was potentes hängen, meine 6K3s bekommen 200W/stk und bei einer Trennung bei 40/18 hab ich sie bisher noch nicht an die mechanische Grenze gebracht, sinusähnliches ausgenommen...

Das zeigt, dass Focal eine zum Ende hin extrem progressiv werdende Zentrierung verwendet, die jegliches Anschlagen prinzipiell verhindert. Es macht weder Sinn 200W in den Lautsprecher zu pumpen noch ihn so tief zu trennen.

Manche mag es langweilen, aber zwischen 100W und 200W liegen nur 3dB, WENN bei einem so kleinen Tieftöner nicht schon die Kompression eine größere Rolle spielen würde, und sich der Lautsprecher noch im linearen Bereich bewegen könnte. In der Realität bleibt wahrscheinlich nicht viel übrig.
 
ToeRmeL schrieb:
Das zeigt, dass Focal eine zum Ende hin extrem progressiv werdende Zentrierung verwendet, die jegliches Anschlagen prinzipiell verhindert. Es macht weder Sinn 200W in den Lautsprecher zu pumpen noch ihn so tief zu trennen.

Gut zu wissen, das mit der progressiven Zentrierung, danke. Die Tiefe Trennung hab ich nur weil ich z.Z. ohne Sub fahre.

Und, zu meiner Erfahrung mit den 120W vs. 200W sollte man evtl noch sagen dass die 120W vorher gebrückt waren. Trotzdem habe ich die Erfahrung gemacht dass es speziell im Kickbass doch um einiges knalliger und gefühlt auch lauter zur Sache geht als vorher.

Selbsttäuschung wie immer nicht ausgeschlossen...


Gruß Tobi
 
da focal eine nominale leistung von 100w für das ganze system angibt, bist du mit den 105w der steg wohl auch mehr als bedient.
ich würde auch keinen grund sehen, dem tmt mehr als ausreichend leistung zu geben.

als ht amp reicht auch eine mit wenig (guter) leistung. mehr als 5watt ohne weiche bringt ihn wahrscheinlich eh um.
selbst eine audison lr32 (2x14w) dürfte locker ausreichen. da sie schwer zu bekommen sein wird, schlage ich eine audison lr52 (2x30w) vor.
sie ist (gibt es nur noch gebraucht) günstig zu bekommen. und gerade weil ich focal höchtöner als eher "hell klingend" kenne, sollte ne audison nen guter gegenpart dazu sein.

gute grüße,
björn
 
also ich hab grad 100W am TT und vorher um die 160.
Ich könnte nicht sagen das sowas von Nachteil ist,eher im Gegenteil!Wobei wir wieder bei Kontrolle sind... :beer:
 
wie schaut da mit eine kleinen hertz stufe aus gehtz die auch
 
Zurück
Oben Unten