Welche Stufe/Stufen für 2 x Hertz Mille 3000

Anirbas

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Aug. 2007
Beiträge
511
Hey,

ich bin auf der Suche nach einer Stufe bzw. Stufen für 2 ML3000.

Dachte so an 2 PDX 1.1000, 2 steg 2.03, 2 mosconi as 300.2 --> Die teureren Varianten


ODER

1 Vibe Audio Deep Bass Box 1 (wird noch getestet sobald ich mich entschlossen habe was für ein Gehäuse ich baue), 1 modifizierte Steg 2.04 (Schutzschaltung), 1 Audison LRX 1.2k (gebr leider kaum zu finden)

uvm.


Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?
Stromtechnisch habe ich vorn eine Stinger SP800 und hnten eine SP1700.


Grüße
 
Joa eine..

die 2. müsst dann noch her. Aber wärn dann auch
mind 600 € für 2.. :/

Die beiden PDX würden sogar noch in die Mulde passen :)

Mosconis zb o.ä. würde ich sichtbar verbauen !

Also falls jemand noch eine 2. PDX momentan veräußert wäre das doch relativ fein. 2kw für die kompakte Bauform.

Grüße
 
Hm... oder eine Drex2500? Weiß jetz aber nich, ob die in puncto Kontrolle an 2ohm noch was kann. Bums genug hätte sie jedenfalls.

greetz
 
Wie wärs mit ner Vibe BlackDeath Bass1 ?
Mächtiges Gerät was MEINER Meinung nach sehr sehr sehr vieles in diesem Preissegment in den Schatten stellt..
 
Habe gerade ne Vibe Deep Space 1 da zum testen.

Heute mal einen ML in 42lcb und einen in 55l br auf 30hz getestet.. Sehr geil. Eventuel bleibt die Vibe. Muss nur noch testen wie sie an ZWEI ML spielt.

Grüße
 
Anirbas schrieb:
Habe gerade ne Vibe Deep Space 1 da zum testen.

Heute mal einen ML in 42lcb und einen in 55l br auf 30hz getestet.. Sehr geil. Eventuel bleibt die Vibe. Muss nur noch testen wie sie an ZWEI ML spielt.

Grüße

Das würde mich auch mal interessieren. Was hast du denn als Vergleiche zur Vipe?

MfG
 
Einen direkten Vergleich habe ich nicht. Aber hatte schon Audison VRX, US amps 2000x, Steg 310.2

Ich muss sagen die Vibe schlägt sich nicht schlecht. Wird aber noch ausgibig getestet.

Rein von der größe gesehn wären mir dennoch 2 pdx1.1000 oder so lieber :)

grüße
 
Anirbas schrieb:
Ich muss sagen die Vibe schlägt sich nicht schlecht. Wird aber noch ausgibig getestet.

Was heißt denn nicht schlecht !?

Zur US-Amps wird ja immer gesagt, wie Mega-Kontrolliert die sind...

Die Vibe sollte da doch sicher nicht absolut rankommen... nur relativ, also vom Preis/Leistungsverhältnis, wenn man bedenkt, dass du deine US-Amps für 600€ verkauft hast!

Auch zur PDX 1.1000 würde mich mal interessieren... vor allem Kontrolle, Schnelligkeit, Dynamik, Kontur!
 
Wenns von der Größe passt und dem Strom vielleicht auch ne Colli XI odee X3 ;)

Aber da ist vermutlich kein Platz für, wenn du mit den PDX liebäugelst.

MfG
Viktor
 
Unterschätzt die Vibe mal nicht.
Denke wenn die kleine Deep Space ein paar Gemeinsamkeiten mit seinen grossen Geschwistern hat, ist die schon eine gute Hausnummer.
Wobei ich auch glaube das sie gegen die US wahrscheinlich nicht ganz rankommen wird.
Aber wir werdens bestimmt bald erfahren ;) .
 
Ja die US Amps spielte geiler an dem Mille. Ich wollte etwas Stromsparenderes...auch einfach was neues mal.

Die Vibe spielt sehr kontrolliert. An 2en wird noch getestet.

Ja Gack die LRX 1.2k wäre auch meine 1. wahl. Aber NP ist mir viiile zu viel.
 
Ich hatte mal mehrere Stufen an meinem Mille gehört, als ich auf der Suche nach einer neuen Endstufe war.
Das mit Abstand beste Ergebnis war definitiv mit der VRx 1.500, die ich mir dann auch zugelegt hatte. Hatte auch mal die hier im Thread angesprochene Alpine dranhängen und da ging ehrlich gesagt mal garnichts. War da überhaupt nicht von überzeugt, obwohl die hier so angepriesen wurde.
 
Ja die VRX hatte ich auch schonmal. War nicht schlecht am DD 9515 an 1ohm. Am DD 9112 an 2ohm schon auch gut, aber mit der US Amps spielte einiges brachialer (8ohm)

Zum testen wär sie auch nicht verkehrt. NUR bissl magere Leistung für 2 oder?
 
Die hing beim Zion auch nur an 3 Ohm. Ist wirklich nicht sooo viel, was da an dem Woofer ankam, aber dafür wirklich verdammt gut. Schön auf den Körper spielend vorallem :)

MfG
Viktor
 
Zurück
Oben Unten