Welche Stufe für W3-871

Herr Weber

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Feb. 2010
Beiträge
138
Moin,
ich will demnächst meine momentan unbenutzte Anlage wieder ins Auto basteln.
Bin noch auf der Suche nach ner geil klingenden 2-Kanäler für meine W3-871,die als Breitbänder OHNE HTs laufen.
Der Rest vom System is denk ich erstmal uninteressant.

Ins Auge gefasst hab ich bisher:
Protovision Reality
Ama Stereo
Sinfoni Amplitude
Genesis SA
.......

Was gibts da noch vergleichbares....ihr seht ja in welche Richtung ich will.
Ich werde auf jeden Fall gebraucht kaufen,Leistungsmäsig brauchen die Tangband ja nicht allzuviel.
Die Stufe wird übers Clarion DXZ788 Vollaktiv gefahren.
 
Ich hab hier n Kunden mit ner alten VR 206 oder 209 am W3, der auch über n Jahr als reiner BB gelaufen ist - da gabs eigentlich nix zu meckern...


Gruß,
Andy.
 
hallo,

versuch unbedingt mal die Protos oder Amas mit dem W3 871!

absolut göttlich, du wirst KEINEN ht vermissen.

Als antrieb sind die selbst unter herbstem Pegel absolut ausreichend!

Gruss

Marc
 
caveman666 schrieb:
Ich hab hier n Kunden mit ner alten VR 206 oder 209 am W3, der auch über n Jahr als reiner BB gelaufen ist - da gabs eigentlich nix zu meckern...


Gruß,
Andy.


Darauf würde ich Nix geben....Gestern war K&M noch Rotz und Dreck, heute wird es aus Geldnot selbst angeboten. Ich kenn den BB im Auto nur als modifizierte Version, angetrieben von Genesis oder Baugleich ESB...das Ergebniss wart immer sehr Positiv :thumbsup:
 
Muss das sein?

Ach ja...welche esb ist baugleich Genesis?



Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk
 
@Fubu: Ich hab dir ne PM zu deinem "Verhalten" geschickt. Bitte geh doch darauf ein :thumbsup:

Sorry für OT!

Gruß,
Andy.
 
Ok...ich denk ich werds mit der Protovision 284 probieren.
Die is ja sehr kompakt,spricht was dagegen die hinterm Amaturenbrett zu verbauen,oder doch lieber im Kofferraum bei(also näher dran) den Kondensatoren?
 
hallo,

pufferung ist immer gut - für die impulse der kleinen Wandler reicht aber ein Headcap aus.

Ich würde die 284 SEHR gut belüften, am besten iwie nen 80 mm NT lüfter drauf, und diesen etwas eindrosseln (unhörbar machen).

Die kleinen Schkokotafeln fangen schnell an zu schmilzen.

Ganz wichtig bei den Stüfchen auch, isoliert einbauen, also kontakt zu Masse Extern verhindern, das unterbinde ungemein Störgeräusche.

Gruss
 
zensiert by MillenChi.
Das veröffentlichen von PNs ist gegen die AGB / Regeln -> Verwarnung!
 
[attachment=0:12q4wavh]ama stereo mk2 plusplus.jpg[/attachment:12q4wavh]*Update*

Ich hab jetzt das gute Stück im Anhang für 42€ ersteigert :liebe:
Wie is dat jetzt mit die Weiche in der Stufe?
Die wird doch normal über Steckmodule geschaltet....ich will aber die Stuf OHNE interne Weiche nutzen!
Sind da jetzt welche drin(siehe Bild)?
 

Anhänge

  • ama stereo mk2 plusplus.jpg
    ama stereo mk2 plusplus.jpg
    402 KB · Aufrufe: 20
Hat keiner ahnung von den AMAs?
Hab jetzt die stelle gefunden wo eigentlich die module sein sollten,da ist aber ein kästchen mit lauter pins drunter,wo jeweils eine brücke eingelötet ist.....?
 
hallo

wenn da "nur brücken" drinn sind sollte das "flat" sein !

ansonsten findest auch eventuell BDA noch im netz , ansonsten ich hab die auf dem rechner

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten