Welche Startbatterie und welches Ladegerät dazu?

Fluchtfahrer

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Mai 2010
Beiträge
126
Abend,

ich brauche eine neue Startbatterie. Fahrzeugdaten:

Mazda 323 F BJ
1,5er Motor mit 88PS
70A LiMa

Grösse: sowas wie 240x180x180 sollte gehen, zur Not bearbeite ich den Batteriekasten.

Die in der Signatur stehende Anlage ist mit einem 50er Kabel angeschlossen. Gefahren wird mal viel Kurzstrecke, mal viel Autobahn. Höre auch mal eine halbe Stunde im Stand wenn ich irgendwo warten muss.

Sollte nicht allzuteuer sein. Schiesst los!
 
Re: Welche Startbatterie?

Wieviel Ah hat denn deine aktuelle ?
 
Re: Welche Startbatterie?

50. Allerdings scheint sie einen recht hohen Innenwiderstand zu haben ;)
 
Re: Welche Startbatterie?

Hallo Boris,

wirst wohl kaum einen finden, der alle möglichen Bat. gegeneinander verlässlich/repräsentativ getestet hat... :keks:

Wenn du nach persönlichen Erfahrungen fragst, meine (subjektive) Empfehlung: Optima YelloTop oder BlueTop DC! :thumbsup: :beer:
 
Re: Welche Startbatterie?

Auf persönliche Erfahrungen kommts mir an! Es gibt ja wirklich einige, und ich verstehe auch noch so wenig von :D
 
Re: Welche Startbatterie?

Ich werfe dann mal ne Banner Running Bull 70Ah in den Raum. Günstig, zuverlässig und stark. Wenn schon neu, kanns ja auch was Größeres als 50Ah sein. Gleicher Preis und genormtes Gehäuse, leider fast 28cm breit.
 
Re: Welche Startbatterie?

Fluchtfahrer schrieb:
Was ist denn zB mit einer Optima Red Top RT 4,2?
Sehr empfehlenswert! :thumbsup: :thumbsup: (fahre allerdings noch ne Blue Top als Zusatz spazieren)

gruß Kurt
 
Re: Welche Startbatterie?

Habe ein Angebot für eine neuwertige RT, 90 Euro. Ich denke ich mache es.
 
Re: Welche Startbatterie?

Ich habe zwar den Unterschied zwischen den ganzen Optima Batterien nicht so recht kapiert, aber mir gerade die 4.2 RT R geholt, muss sie mal die Tage laden und ab damit ins Auto.
 
Re: Welche Startbatterie?

Die RT ist eine Starterbat., die YT und BT DC (diese ist zusätzlich Seewasser-fest) sind zyklenfester und reichen allemal, um einen PKW anzuwerfen.
 
Das von Aldi gibts ja leider nicht immer. Die Ctek kenne ich, aber die 3600er kosten ja doch um 60 Euro.
 
ich kann cetek bestens empfehlen habe selber das 7000er .. geiles teil ;)
 
Re: Welche Startbatterie?

Fluchtfahrer schrieb:
Habe ein Angebot für eine neuwertige RT, 90 Euro. Ich denke ich mache es.

Ich setze auch seit 2,5 Jahren eine Optima Red Top RT 4,2 als Zusatzbatt ein. Top Funktion!
 
Zurück
Oben Unten