Bernd schrieb:
Noch nicht so direkt... am Samstag wird evtl. der "erste Lauf" wieder sein....
Die 6,8 µF bei den Caps stehen ja schon fest....
...und ich werde jetzt mit 0,22 mH-Spulen erstmal die Trennung versuchen... bzw. kann ich dann bissl noch mit der HU experimentieren.
BTW: Der WA1 kommt unten erst nochmal so richtig... Warum trennst Du den denn schon bei 80 Hz? Bist Du so ein Pegelhörer?
hab mir jetzt nämlich auch mal was leckeres geholt, mundorf CFC12 mit 0,27mH. hoffe, dass kein größerer wert erforderlich is. ansonsten müsst ich mir was größeres zulegen und den exakten wert dann durch abwickeln bestimmen.
naja ich hör schon sehr gern sehr laut

und man darf nicht vergessen, dass es eben nur ein TMT pro seite is...
voraussetzung für neue TMTs war, dass sie pegelmäßig mit den vorherigen focal 6W2 mithalten können.
und das können die A1 auf jeden fall, allerdings schlagen sie halt irgendwann an...
hab anfangs alle trennungen ausprobiert und bin dann relativ schnell bei 80Hz/24dB gelandet, weil so eben ordentlich pegel geht und ich das anschlagen in einen bereich hinausschieben konnte, der pegeltechnisch über meiner hörgewohnheit liegt. sie können zwar immer noch anschlagen, aber inzwischen hab ich's raus, wie laut es ungefähr werden darf.
die utopias liefen übrigens mit 63Hz/18dB, also schon deutlich tiefer. aber die konnten ja auch nicht anschlagen

unter'm strich ging es mit den 6W2 etwas tiefer und lauter, aber ansonsten können die A1 alles besser.
werde bald meine türen verbessern, die sind noch nicht perfekt dicht und stahlringe sollen auch noch dran. ich hoff mal, dass ich dann evtl. etwas tiefer trennen kann.
werd auch mal testweise den TMT amp etwas weiter aufdrehen, vielleicht liefert der HU vorverstärker irgendwann auch kein ordentliches signal mehr

momentan isses so eingepegelt, dass ich bis max. 26/27 gehen kann, ab 28 schlägt es an (is natürlich von der aufnahme abhängig, aber so grob kommt das bei den meisten CDs hin).
bin auch mal sehr gespannt, was der passiv tiefpass bringen wird.