G
Guest
Guest
Hallo zusammen..
Ich hab mal ne Grundsatzfrage, und möchte das mal gerne erläutert haben..
Ich habe im Moment ein ETON RS161 eingebaut..der TMT hat ne Schwingspule von ca 30mm durchmesser..
Nun lese ich ein wenig im Internet rum und seh, das zB. der SPL Dynamics HF6.1 eine Schwingspule von 76mm hat..
Nun würde mich interessieren, ob und was das aussagt?..Ist der SPL belastbarer als der Eton?..Haben grössere Schwingspule Vor / Nachteile?
Wer weiss bescheid?
Danke euch..
Ich hab mal ne Grundsatzfrage, und möchte das mal gerne erläutert haben..
Ich habe im Moment ein ETON RS161 eingebaut..der TMT hat ne Schwingspule von ca 30mm durchmesser..
Nun lese ich ein wenig im Internet rum und seh, das zB. der SPL Dynamics HF6.1 eine Schwingspule von 76mm hat..
Nun würde mich interessieren, ob und was das aussagt?..Ist der SPL belastbarer als der Eton?..Haben grössere Schwingspule Vor / Nachteile?
Wer weiss bescheid?
Danke euch..