Welche Rockford-Serie?

onkelschnitzel

Teil der Gemeinde
Registriert
25. März 2006
Beiträge
334
Hallo,

kennt sich jemand mit Rockford aus und kann mir einen Entscheidungshilfe geben, welche Serie er nehmen würde?

Zur Auswahl stehen:

Entweder aus der 99er-Serie eine Power 1100a2 und eine Punch 800a4

oder

aus der 2003er(?)-Serie eine Power 1051s und eine Power 851x.

Von den Funktionen, der Leistung, Kanalzahl etc. sind sie annähernd identisch. Die eine Serie ist zwar älter als die andere, dafür war früher bei Rockford der qualitative Maßstab etwas höher.

Welche Serie soll ich verbauen?

Danke und Gruß,

Sven
 
ich fahre selber noch eine 99er punch500a² am SUb spazieren und bin immer noch voll überzeugt von dem Amp, hatte ihn übergangsweise auch mal am Frontsystem, kann sich definitiv hören lassen.
 
Hallo Sven,

kannst beide Serien nehmen.
Die 1051s ist noch gut genug.... Würde aber nur die Power-Serie nehmen, nicht die Punch...

Wo soll die denn eingesetzt werden?

Gruss
Andreas
 
Ist gedacht, falls ich demnächst das Auto wechsel. Ich habe alle 4 Verstärker hier liegen und frage mich, welche beiden ich dann benutzen soll.

An die 2-Kanal, also 1100a2 oder 1051s, soll der Sub, an die 4-Kanal, also 800a4 oder 851x, sollen Front und Heck.

Überlege halt, ob die neuere Serie hier noch gut ist oder schon vom qualitativen Abstieg betroffen ist..?

Die 800a4 ist zwar eine "Punch", keine "Power", ist da denn aber noch ein anderer Unterschied als, daß die Stromversorgung über 2x10er Stromanschlüsse statt über 1x25er geschieht?

Schöne Grüße,

Sven
 
Hallo Sven,

meines Wissens ist das Netzteil der Power-Serie stabiler ausgelegt.... Die anderen Unterschiede habe ich nicht mehr im Kopf..

Nähere Informationen können dir bestimmt unsere Techniker (hier im Forum) geben...

Die 1051s kannst du mit ruhigem Gewissen einsetzen, die waren noch durchaus hochwertig...

Gruss
Andreas
 
Hallo,

die Power 1051 ist eine amtliche Endstufe. Siehe Layout unten. Das Layout wurde seit dem Jahr 99 von der Power 1100a2 fast ohne Änderungen übernommen.
Danach kamen die Power 1000a2, 1005, 1050 dann die 1051.

Ich habe die Power 1000a2 (lt. Leistungsprotokoll 1440 Watt an 4 Ohm Mono). Mit der kann ich auch bequem meinen Kicker SoloX 18 betreiben.
Auch hatte die RF keine Probleme mit meinen zwei DD 3512 D4 (alle Spulen parallel!).
Auch wenn die Herstellerfreigabe bei nur 2Ohm liegt, selbst bei 0,5Ohm läuft das Teil wunderbar, ohne einmal abzuschalten. Immer kontrolliert.

Unten habe ich mal zum Vergleich zwei Bilder von mir reingestellt. Man kann so gut wie keinen Unterschied im Layout erkennen.

POWER 1051
inside1.jpg


hier ist mein Amp
rockford10002fm3.jpg

dsc02114xt8.jpg


Die Punch 800a2 ist lange vom Netzteil nicht so stabil wie die Power 10xx Amps. Wenn da man ne Zeitlang mit 1Ohm fährt, fackelt dieses gerne mal ab.

Grüße
Andy
 
Wenn also nur eine Vier-Kanal-Zweikanal-Kombi aus der gleichen Baureihe in Betracht kommt, dann also von der Stromversorgung besser die Kombi 851x und 1051s. Vom Klangteil tun die sich nichts?

Danke und Gruß,

Sven
 
Zurück
Oben Unten