Welche Radios mit optischem Ausgang gibt es?Optisch in P-DSP

Ale555

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juni 2009
Beiträge
843
Hi,

ich bin gerade am überlegen ob ich den Helix P-DSP optisch anbinde. Jetzt fehlen mir nur Infos welche Radios ich nehmen könnte?!
Ich weiß nur das alle(?) Alpine DVA´s einen optischen Ausgang haben, wer sonst noch?
UND gibt es welche die ich nicht nutzen könnte?

Es ist zuerst auch mal egal ob 1 oder 2 DIN und ob aktuell oder bereits "alt".

DANKE schonmal,

Alex
 
Re: Welche Radios mit optischem Ausgang gibt es?

Von Rockford gabs mal eine HU mit optischem Ausgang, soll wohl mit Denon verwandt gewesen sein.
 
Re: Welche Radios mit optischem Ausgang gibt es?

wie wärs "einfach" die aktuelle HU umrüsten lassen wenns geht?

grüße
 
Re: Welche Radios mit optischem Ausgang gibt es?

Alpine 7939
Alpine 7944
Alpine 7998

Das eine oder andere IVA, 500er und 800er Serie... DVI und DVA auch.

F1 Geräte
 
Re: Welche Radios mit optischem Ausgang gibt es?

Is ja kein VW... :hammer:
Ich kenne keinen der sich mit den Volvo HUs dahingehend auch nur annähernd auskennt. :keks:
 
Re: Welche Radios mit optischem Ausgang gibt es?

Sony CDX-C90R.
 
Re: Welche Radios mit optischem Ausgang gibt es?

Frage: Wenn ich einen CD Wechsler mit opt. Ausgang (z.B. Clarion oder Alpine) mit einem entspr. Adapter an das OEM Radio anbinde (also diese ganz normalen Adapter die man kaufen kann die dem OEM einen OEM Wechsler vorgaukeln), kann ich dann das Licht in den Proz. geben und was passiert dann mit der Lautstärke?
 
im mom kann nur der MindMap die lautstärke anhand des analogen eingangspegels nachführen, bei allen anderen brauchste nen extra bedienteil oder nen mindestens mal nen Poti!

also ansich ginge das mit dem wechsler!

grüße
 
Ueber Poti zu regeln, siehe auch p-dsp-thread ;)
 
Genau aus dem Grund kommt von den ganzen separaten Prozzis für mich wenn dann nur der MindMap mit AiNet Umbau in Frage - auf komische Lautstärkenachführung habe ich keine Lust. Und das 7939 bleibt, die alte Zicke. :ugly:
 
Clarion DRX9575z, da gibt es jede Menge Zubehör (Wechsler, Dab) mit der Möglichkeit alles optisch miteinander zu verbinden.

Leider ohne Mp3 etc.

Dann halt die neueren alten VRX, MAX Modelle ala´ VRX 848,MAX 668 und VRX 868.

mfg Sven
 
MP3 ist Wurst. ;)
Naka hat opt.?! Das wäre interessant...

Mmh, also extra Poti fällt aus- da wäre die Bedienbarkeit ja ganz im Eimer. :(
 
Ale555 schrieb:
Mmh, also extra Poti fällt aus- da wäre die Bedienbarkeit ja ganz im Eimer. :(

hast doch eins in richtiger griffweite !

das im radio verbaute dannn anzapfen

Mfg Kai
 
Hey Alex,

vor genau denselben "Hürden" stehe ich auch , und bin bis jetzt auch nur auf die Möglichkeit des MindMap-Prozessors gekommen........ :kopfkratz: :eek: :hammer:
Lautstärkerregelung "abseits" der HU ist für mich ebenfalls ein absolutes No-Go.

Grüße, Martin
 
Die Lautstärkenachführung des MM funktioniert mitlerweile recht ordentlich, aber etwas verzögert, woran man sich aber gewöhnt...

Lg
 
seh ich ganz genauso, funzt super beim MM und auch für mich war ein 2. bedienteil ein absolutes nogo, bleib also nur der MindMap!

grüße
 
Geht ja nicht, das wäre ja dann "doppelt" belegt?! :kopfkratz:
Denn Radio, CDs aus dem OEM Radio etc. würden ja immernoch analog ausgegeben.
 
Wer sagt denn das man deiner Headunit keinen optischen Ausgang "anerziehen" kann.... ?! ;)

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten