Welche Powerleitung ist die Richtige

siggirs

wenig aktiver User
Registriert
08. Aug. 2011
Beiträge
3
Hi, ich bau grad eine hifi anlage in ein golf ein, in den kofferraum kommt eine zusatzbatterie im motorraum soll die orig. batterie verbaut bleiben, meine verbraucher, die an der zusatzbatterie hängen, brauchen zusammen 215Amp.

Jetzt zu meiner frage reicht eine 50mm2 kabel von der orig. batterie zur zusatzbatterie oder muss ich da ein 70mm2 nehmen?? Im prinzip ist diese leitung ja nur für die zusatzbatterie zum laden, da würd die 50mm2 ja reichen?? Oder hab ich da ein denkfehler gemacht??
Von der zusatzbatterie an den sicherungsverteiler hab ich 70mm2 liegen.

Hoffe das mir einer helfen kann.
Da ich nächstes jahr bei EMMA starten will sollte das im rahmen der install schon passen. ;)

Mfg siggi
 
Ja die 50qmm reichen. Während der fahrt kommt der Strom jedoch hauptsächlich von der Lichtmaschine, die Leitung ist also nicht "nur zum Laden" da.
 
35er müsste reichen, eine ähnliche Berechnung hatte ich auch, etwas weniger Stromaufnahme.
Hauptsache Kupfer
Bei größerem Querschnitt reduziert sich der Innenwiderstand?
 
Hi und danke für die schnelle antwort, ok dan mach ich 50mm2 rein das hab ich noch:-)

Mfg siggi
 
Hi ich hab da noch eine Frage zu diesem Thema, und zwar mit welcher Sicherung muss ich die Leitung von der original Batterie zur Zusatzbatterie absichern?
Und noch eine Frage die mich beschäftigt ich hab ein Sicherungsverteiler selbst gebaut diesen hab ich auf meiner Bodendenplatte verschraubt neben Endstufe Prozzi etc. Zu meiner Frage muss der Sicherungsverteiler extra abgedeckt werden oder reicht es die Abdeckplatte über den Einbau zu legen?

Mfg siggi
 
Zum Thema wie sichere ich ab und womit findet sich doch in fast jedem Thread etwas.
Das sollte man also auch über die Suchfunktion finden können. :D
 
für das 50mm² bis 6m Länge maximal 200A laut AYA und glaub ich auch EMMA Regelwerk für ein 35mm² maximal 150A
 
Zurück
Oben Unten