Welche Powercaps sind brauchbar???

((( atom ))) schrieb:
Also: Hätte ich eine unendlich potente Lichtmaschine - also unbegrenzt 13,8 V - dann bräuchte ich weder ein Cap noch überhaupt 'ne Batterie.
Die muss nicht nur unendlich potent, sondern auch unendlich schnell auf veränderten Strombedarf reagieren ;)
 
Ok, da haste recht, hängen wir also am besten einfach einen Kondensator mit in den Weg.. ;)
 
Ich bin auch von der "erst batterie" fraktion!
wenn cap, dann würde ich auch zum kinetik greifen der hat ganz sicher seine 5 farad

Gruss Dominik
 
Ja und warum erst Batterie? Wenn ich die Anmerkung von Catch noch berücksichtige, was ich schlicht vorhin vergessen habe, schwankt doch mein Bordnetz bei größerer Belastung die ganze Zeit zwischen 12 V und 13,8 V.
 
Weil die auch deutlich über 12v noch "mitabeiten" siehe video!
der cap kann nur so schnell puffern wie die bat nachschiebt
Also erstmal für genug Strom sorgen der dann auch gepuffert werden kann!

Gruss Dominik
 
((( atom ))) schrieb:
die ganze Zeit zwischen 12 V und 13,8 V.

Wenn das bei dir Der Fall ist solltest du dir neue Batterien kaufen... hatte das auch ne ganze zeit.... Spannung is bei HipHop von 14,4 bis auf 12V gefallen.... hatte ne 64ah Fiamm im KR (war hinüber und is nun raus)... und nun mit der Stinger SPV20 komm ich während der Fahrt nicht mal unter 13,5V bei den gleichen Lieder :beer:
 
Die Oberflächenspannung der Batterie ist aber weitaus höher als 12V. Die Anlage aus meinem Video zieht übrigens mehr als 7A und läuft ja während dessen. ;)

Und Caps bitte nicht als Puffer betrachten, sondern eher als Filter die die Spannung glätten.
 
Nee, ist bei mir nicht der Fall, ich habe sowohl 'ne große LiMa als 'ne ordentliche Varta als auch 3 Caps. Das die Batterei aber eine zeit lang so weit oben mitspielt, war mir neu.
 
Zurück
Oben Unten