Welche neue Stufe für meinen DD9512

Prinz Valium

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2005
Beiträge
47
Guten Abend,

liebe Klangfuzzis. Hätte da mal eine Frage.

Also habe einen DIgital Designs 9512 Subwoofer mit 2 x 1,5 Ohm! Er ist in einen Gehäuse das nic hauf SPL sondern auf Klang bzw Musikhören abgestimmt ist.

habe eine Collossus XX an den Subwoofer. habe jetzt eine Atomic AT 1500.1 angeboten bekommen, sowie eine Collosus XI ! Die XI sollen ja vom Klang um Welten besser sein als die XX. Das schon daran liegt das sie eine analoge Stufe ist. SO meine Frage welche STufen würdet ihr mir Vorschlagen um an den DD zu hängen. Hatte vor monaten die Idee eine VRX dafür zunehmen bzw später 2 VRX ! Was meint ihr!?

Mfg

Prinz Valium :bang:
 
wie schon geschrieben, hier nochmal ne kleine Liste:

Colossus XI
MSK 3000
Zapco 9.0

Cya, LordSub
 
Ok ich werde mir das durch den Kopf gehen alssen.

PS war mal auf diene Web. Echt genial und wenn man das so sagen darf, sind deine Einbauten ja richtig schön. Die Box mit dem Plexi und dem DD Logo. Wahnsinn! :thumbsup:

Das mit den 2 RF sieht nachts auch sehr fein aus. :D
 
vllt. eine U.S. Amps 2000/3000/6000? - Leistung setzt der DD genug um...
Ist denn genung Strom vorhanden? MINIMAL eine sehr starke Zusatzbatt...eher mehr...viel mehr... :hippi:

edit: Digis sind weg :effe:
 
aber die ext sind ja klanglich nicht die besten... laut ja... aber klang???
da ist er mit den oben genannten besser dran!
 
Jepp. Richtig Druck kann die XX auch. aber geht mir auch um den Klang und da bin ich mit eienr XI wohl besser beraten. Die digitalen US Amps kannst wohl vom Klang vergessen. Sollen da grütze sein. Da ist die Atomic von der digitalen Seite eine der wenigen die da gut wäre...!
 
Ja, aber auch die Atomic ist mit einer Colossus XI nicht vergleichbar. In keinster Weise...

Grüße,

Moses
 
Nö, auch getestet. Am Beast beim Team-Kollegen hat sie kaum Hub gebracht, aber dann voll geclippt. Ne Colossus dran und siehe da, es geht. Subjektiv und objektiv lauter. Inzwischen dann sogar mit zwei Collies unterwegs...

Grüße,

Moses
 
Wie waren denn da die Impedanzen beim HGT-Driver?
Und Clipping? Also ich habe sie bis jetzt an 0,5 Ohm nicht ins clippen bekommen.
Das die Colli XI klanglich bei der passenden Impedanz besser ist Stelle ich hier nicht in Frage, aber bedenke was da an Strom kommen muß, das sollte man immer beachten.
Mfg Dirk
 
Strom soll nich das Problem sein hab zwar 2 Gelbatterien drin. Aber werde dann wohl auf Kinetik gehen. :D
 
Dann spricht ja nichts gegen eine Colossus XI...vllt. sogar eine FE ;)
Lass doch grad die SOnnenscheins drin...viel hilft viel ;) ...Welche Kinetik soll es denn werden? Die Monster? :bang: :hammer:
 
Das blöde ist halt nur wenn ich die Sonnenschein auch noch drin lasse muss ich kompletten Einbau umändern. :ugly: Naja mal sehen.....
 
LordSub schrieb:
wie schon geschrieben, hier nochmal ne kleine Liste:

Colossus XI
MSK 3000
Zapco 9.0

Cya, LordSub




hi
falls du eine colossus x1 haben möchtest könntest du dich mal an alex bob wenden der hat soweit ich weiss noch eine neue final edition die hat sogar noch etwas mehr leistung.
gruss frank
 
@ frank- HH

wenn du mir sagst wer alex bob ist also unter Mitgliederliste ist kein Alex bob!?
 
Son_of_Thor schrieb:
Wie waren denn da die Impedanzen beim HGT-Driver?
Und Clipping? Also ich habe sie bis jetzt an 0,5 Ohm nicht ins clippen bekommen.

Hi Dirk!

Da frag ihn besser selbst, bevor ich jetzt was falsches sag... Aber es war übelst! Wir standen beim Fortissimo in der Halle und haben den Woofer bei offenem Kofferraum clippen gehört und da war eigentlich noch lange nicht Schluß, kaum Auslenkung etc... Wieso die Atomic da so früh angefangen hat zu clippen, kann ich nicht sagen. Jedenfalls hat der Austuasch gegen die Collie sofort spür- und hörbar was gebracht.

Strom braucht man natürlich mehr, aber das würde ich trotzdem bevorzugen.

Grüße,

Moses
 
@Moses
Ich gucke mir das immer gerne auf dem Termlab an, da kann man schon schön einiges sehen.
Wie gesagt ein unsauberes spielen, besonders bei offenem Kofferraum kann ja viele Ursachen haben.
Klar wenn es funktioniert ist es ja auch Top, so soll es sein.
Denke mal ein Test ist da das einzigste was wirklich Aufschluß bringt.
Mfg Dirk
 
@Dirk: Schon richtig. Lauter ist er ja auch. Aber auch bei Amps mit so viel Leistung und nicht gerade geringem Anschaffungspreis hilft halt nichts als probieren und testen. Ist ja letzten Endes immer das gleiche.

Grüße,

Moses
 
Zurück
Oben Unten