welche mitteltöner fürs a-brett?

hallostrikerwenndueventuelleinpaarsatzzeichensetzenwürdestkönntemandeinebeiträgesicherbesserlesenundeskämenichtzumissverständnissengrussphilipp ;)
 
Ich frage nochmal... Warum keine MT Kalotte? Die braucht kein Volumen, kann aber nicht so tief getrennt werden, was bei nem 16er in der Tür aber auch nicht notwendig ist...
 
ich habe doch nie gesagt das ich keine kalotte will, sondern nur ob es auser der brax 2.1 und der 802 von helix, noch etwas aderes giebt.
 
ducmo schrieb:
Ich frage nochmal... Warum keine MT Kalotte? Die braucht kein Volumen, kann aber nicht so tief getrennt werden, was bei nem 16er in der Tür aber auch nicht notwendig ist...

Kommt das nicht auf den 16er an?
bei einem 16xs oder einen A165 ist das sicherlich so aber bei einem M18w
sieht das doch schon wider anders aus.... ist glaube ich nicht so der mittenkünstler ( nur mal so zum Beispiel) oder irre ich mich? :kopfkratz:
 
hallo striker!


mich würde mal intressiern was du für nen astra fährst und wie du die MT genau verbauen willst, habe nämlich einen astra G Bj.98 und suche noch nach der "idealen" einbaumöglichkeit....



mfg benni :beer:
 
Wookiee schrieb:
ducmo schrieb:
Ich frage nochmal... Warum keine MT Kalotte? Die braucht kein Volumen, kann aber nicht so tief getrennt werden, was bei nem 16er in der Tür aber auch nicht notwendig ist...

Kommt das nicht auf den 16er an?
bei einem 16xs oder einen A165 ist das sicherlich so aber bei einem M18w
sieht das doch schon wider anders aus.... ist glaube ich nicht so der mittenkünstler ( nur mal so zum Beispiel) oder irre ich mich? :kopfkratz:

Dass der M18w im Mittelton nicht gerade glänzt stimmt schon, bei 2-Wege finde ich ihn auch kritisch, aber 3-Wege mit Kalotte sollte nicht das Problem sein, so weit hoch kommt er schon.

Mfg, Philipp
 
Raver schrieb:
hallo striker!


mich würde mal intressiern was du für nen astra fährst und wie du die MT genau verbauen willst, habe nämlich einen astra G Bj.98 und suche noch nach der "idealen" einbaumöglichkeit....



mfg benni :beer:
auch en g :)
und MT werden woll die brax 2.1 oder die helix 802 jetzt
und verbaut werden die bei der zwangslüftung aufem a-brett
 
Jetzt verstehe ich endlich auch den Witz... was denn der Unterschied zwischen nem Türken und nem Deutschen ist... :ugly:

warum soll man aber im Astra keinen MT unterkriegen :?: Es gibt Bohrer, Stichsägen, Oberfräse, Holz, Gfk... alles kriegt man hin... wo ein Wille da ein Weg :)

LG
Christian
 
Und es gibt sooo viele MT's die man ins A-Brett lassen könnte. Kalotte wäre mir zu penig pegelfest, so die üblichen verdächtigen.

Dann wären so:
- Exact
- Microprecision Breitbänder
- Mircoprecisione Serie / Görlich
- Der erwähnte vom Diabolo

viele Wege führen nach Rom. gibt auch noch mehr Chassis :beer:

Und jeder sagt wieder was anderes. Jeder schwört auf sein Lieblingschassis usw.

Grüsse Weingeist - Görlich mögend.
 
Also ich würde an deiner Stelle ausschau nach eine DLS UP2.5 Kalotte (die ohne Volumen) halten!
Die gehen in 0.3Liter Volumen richtig gut, kannst dann auch tief trennen (~400Hz) und sind auch
ganz schön pegelfest.

Kosten neu derzeit 159€
Unverständlicherweise zahlen da manche noch 80€ für völlig versiffte, verstaubte Kalotten mit verzogenem Korb auf eBay :stupid:


 
@ gerhard: gibts davon auch mal bilder im eingebauten zustand zwecks größeneinschätzung?
lg köbi
 
leider kein wirklich aussagekräftiges...

hier kann man die Größe ungefähr erahnen...




Viel lieber zeig ich ja das her, aber da ist der MT nicht mit drauf...
 
Hast du dir schon einmal den Dynaudio MD140 angehört? Er hat ein angekoppeltes Volumen und ich finden ihn klanglich super, pegelmäßig kommt es auf die Trennung an. Hatte ihn bis 600Hz laufen und da war er echt pegelstark, bei tieferer Trennung wir es aber schnell etwas unpräzise oder leiser.
 
Zurück
Oben Unten