Welche LS-kabel !?! Kimber, Monster, Mogami ..... Leberkäs??

Weil es meist die sündteuren Kabel sind, die durch extreme Kapazitäten z.B. auffallen.

Ein normales Kabel ohne Schnickschnack hat einfach durchschnittliche Werte und fertig.

Andere Frage: Durch was gaubt ihr, fließen die Musiksignale bei der Aufnahme? Standard-Tonstudio-Mikrofonkabel...
 
Andere Frage: Durch was gaubt ihr, fließen die Musiksignale bei der Aufnahme? Standard-Tonstudio-Mikrofonkabel...

andere frage .. hast du dir gutes equipment schon mal angesehen? und sind dir schon mal unterschiede zur verkabelung im home-bereich aufgefallen? oder so ..

gruss frieder
 
So so...
Auch "so"....
Sehe ich ähnlich...

bei und -nahe mehr als SO SO...muß mir ne NEUE "Steigerungs-form" einfallen lassen ! So so ist da "unter-trieben"....


Grüsse aus Hamburg

Anselm N. A. (muss mal langen.....) War viel Soso...Muss(te) sein...


Unheil verdichtet sich und eskaliert !....(Hier nicht aber....Passiert !)
 
"Unheil verdichtet sich und eskaliert !...."

Genau das dachte ich heute morgen auch,
als ich die Treppe rauf flog......... :hippi:
 
also auf die gefahr hin, mich schon mit meinem ersten beitrag hier unbeliebt zu machen:

Kabelklang gibt es, ist aber wie Mr.Woofer schon sagte abhängig von der (meist ungewünschten) Kapazität des Kabels. Meines erachtens nach GUTE kabel haben eine geringe kapazität!

Um auf deine Frage zurückzukommen: Natürlich kannst du JEDES X-Beliebige Kabel nehmen dass dir gefällt, wahlweise für 1,49€/m oder 99€/m :D

Lüsterklemmen kannst du auch nehmen, allerdings solltest du darauf achten dass du vergoldete nimmst (nein ned dass es besser aussieht *g*). Einziger grund ist der, dass es in der türe auch mal feucht werden könnte und du gegen Korrosion recht wenig machen kannst. Gold korrodiert und oxidiert nicht. Somit hast du eine Langzeitstabile verbindung.
Ebenso solltest du die Adernendhülsen vergolden oder vergoldete nehmen, aus dem gleichen grund.

Desweiteren haben vergoldete Lüsterklemmen und Adernendhülsen einen Geringeren Übergangswiderstand.

Grüsse aus der FH,
Martin
 
also auf die gefahr hin, mich schon mit meinem ersten beitrag hier unbeliebt zu machen:

Kabelklang gibt es, ist aber wie Mr.Woofer schon sagte abhängig von der (meist ungewünschten) Kapazität des Kabels. Meines erachtens nach GUTE kabel haben eine geringe kapazität!

Um auf deine Frage zurückzukommen: Natürlich kannst du JEDES X-Beliebige Kabel nehmen dass dir gefällt, wahlweise für 1,49€/m oder 99€/m

Lüsterklemmen kannst du auch nehmen, allerdings solltest du darauf achten dass du vergoldete nimmst (nein ned dass es besser aussieht *g*). Einziger grund ist der, dass es in der türe auch mal feucht werden könnte und du gegen Korrosion recht wenig machen kannst. Gold korrodiert und oxidiert nicht. Somit hast du eine Langzeitstabile verbindung.
Ebenso solltest du die Adernendhülsen vergolden oder vergoldete nehmen, aus dem gleichen grund.

Desweiteren haben vergoldete Lüsterklemmen und Adernendhülsen einen Geringeren Übergangswiderstand.

Grüsse aus der FH,
Martin

hallo martin ..

du machst dich nicht unbeliebt aber es stimmt so einiges nicht was du schreibst ..

kabelklang ist von weit mehr abhängig als nur von der kapazität ..

wird es in der türe feucht dann wird es auch in deinem kabel feucht Zumindest da wo du es abilsoliert hast und je nach kabel noch deutlich weiter hinein) .. feuchtigkeit findet jeden weg .. und dann geht es dem kabel an den kragen .. da nutzt dir die schön vergoldete lüsterklemme nichts und die aderendhülse auch nicht ..

vergoldete stecker sind mir ein graus .. übergangswiderstand meist deutlich höher als gut durchdachte andere stecker .. bei einem stecker sollt das metall leiten und nicht die oberfläche .. naja ..

gruss frieder
 
Also ich halte dieses Kabelgerede auch für überfllüssig. Keiner kann mir sagen, dass ein 8000 EUro Kimber Cinch auch soviel Wert ist. Dazu kommt, dass ich jeglichen Glauben an Kimber verloren hab, als ich von diesem Digitalkabel gelesen habe.... ich meine hunderte Euros (oder waren es sogar über 1000) für ein DIGITALKABEL halte ich für sehr Schwachsinnig. Digital ist digital, entweder kommt das Signal an, oder eben nciht. Dazwischen gibt es nichts! ... ;)
 
du kannst digitale Signale über Klingeldraht schicken, dass ist kein Problem. Das kann das Kimeb Kable nicht besser als einfacher Klingeldraht ;)
-> Glaubs mir, dass ist mein Beruf :D
 
du kannst digitale Signale über Klingeldraht schicken, dass ist kein Problem. Das kann das Kimeb Kable nicht besser als einfacher Klingeldraht
-> Glaubs mir, dass ist mein Beruf

ist dein beruf?! kabel entwickeln?!

gruss frieder
 
jap, ich entwickle Klingeldraht ... naja, vernünftige Diskussion nicht möglich - daher ich enthalte mich von nun an.

Gruß!
 
ich denke eher digitale signale über klingeldraht schicken! morsen?

meinste?

dann würde ich seine aussagen vielleicht eher nachvollziehen können .. die frage bleibt ob die datenmenge beim morsen mit der von komplexer musik unbedingt vergleichbar ist ..

gruss frieder
 
original von Frieder:
kabelklang ist von weit mehr abhängig als nur von der kapazität ..

wenn du mir sagst von was? :D

feuchtigkeit in der türe..im kabel,..dann nimm halt selbstverschweissenden schrumpfschlauch...

gold schlechter als kupfer? schon mal oxidiertes kupfer gesehen? :D

just my 2 cents...
 
wenn du mir sagst von was?

art der leiterherstellung .. material .. zusammensetzung .. aufbau der isolation .. schirmung etc.pp. gleiche kapazität = nicht annähernd gleicher klang

feuchtigkeit in der türe..im kabel,..dann nimm halt selbstverschweissenden schrumpfschlauch...

na logisch doch .. bevor ich einen vergold-klumpen nehme mach ich das .. nur wozu dann den vergoldklumpen noch nehmen?! widerspruch in sich .. oder?

gold schlechter als kupfer? schon mal oxidiertes kupfer gesehen?

schon mal aufbau von vergoldklumpen angesehen?!

gruss frieder
 
war mir auch klar. mir ist ebenso klar das silber ein wohl besserer leiter ist wie kupfer und so weiter...aber wenn es um die korrosionsfestigkeit geht dann wohl gold...auch wenns 1-2 Siemens schlechter is (oder so...hab den wert grad ned im kopf...)

ps: ich sehe schon frieder, wie gesagt, keine anständige diskussion auf wissenschaftlicher ebene möflich
 
nein tbird .. ich glaube du verstehst nicht was ich meine .. obwohl ich doch wirklich dicke balken gelegt habe als hinweis :D

wenn man etwas vergoldet dann wird unter den hauchdünnen auftrag des goldes ein netter haftverbund aufgebracht .. dieser leitet in aller regel nicht so dass die gesamte signalübertragung nur durch die hauchdünne goldschicht stattfindet .. man kann auch hochwertiger aufbauen aber das wird wohl kaum bei einer lüsterklemme der fall sein ..

stinknormales verzinnen eines was auch immer metalles überträgt um welten besser als die schönsten vergoldereien .. ist halt so ..kann auch nichts dafür .. ist aber auch logisch weil das zinn die übertrgung IM material ermöglicht und nicht nur über die dünnste beschichtung ..

gruss frieder ;)
 
Zurück
Oben Unten