Welche Lichtmaschine?

powerb

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2009
Beiträge
407
Hallo,

ich suche für meinen VW Jetta 1,8 90PS RP ein 120 A Lima mit Halter und
Keilrippemriemenscheiben von welchen VW passt das an meinen?

Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich zwei Lima´s ohne riesen aufwandverbauen
kann.

Mfg Kurt
 
thema lichtmaschine:
Carsten hats im G2 gemacht.

ne KeilRIPPENriemenscheibe passt ohne weiteres gar nicht... da der G2 ja nur Keilriemen hat man kann aber mit teilen vom 3er soweit ich weis alles auf Keilrippenriemen umbauen...

ich versusch mal auf die schnelle was in den einschlägigen foren zu finden...
 
Danke

ist zwar noch nicht ganz as ich suche, kommt dem aber schon nah.

Mfg Kurt
 
Mensch, da habe ich letzten einen netten Einbau gesehen :) Kennt ihr bestimmt.

Ich verlinke einfach mal:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... ID=147#147

Sähe so aus:
snc00068t.jpg
 
Ist aber ein Seat.

Aber das Prinzip ist doch genial und machbar, sofern genug Platz vorhanden ist :)
 
wenns n toledo ist ist der im Motorraum sogar sehr ähnlich aufgebaut...
 
sind die gleichen Teile wie bei VW, die Frage ist welcher Motor das ist, scheint nen 1,6 16v

zu sein, aber genau weiß ich das noch nicht.
 
Jo, das ist das Auto von Alex...

Leicht wars nicht meinte er... vor allem die Riemen übereinander richtig zu synchronisieren. Die Scheiben, die den zweiten Riemen miteinander verbinden sind ne Sonderanfertigung von nem Freund... also aus Alu gedreht.
 
Das Ausrichten, bis die beiden "neuen Riemenscheiben" zueinander in Waage sind kein Problem darstellen. Ich sehe auf dem Bild ja auch, dass eine Mutter eingesetzt wurde, damit die Lichtmaschine eine "Mutterlänge" weiter nach hinten geht. Mit ein wenig fummeln und Messen sollte man das hinbekommen, bevor man einen Riemen aufspannt und das mal am Laufen hat.

Ich glaube, der Kurt kriegt das bestimmt hin :thumbsup:

Und das die Aluriemenscheiben nicht aus dem Ersatzteilladen kommen ist doch wohl klar ;)


Und ein fähiger Dreher wird sich schon finden.
 
Ja, ausrichten ist nicht das Problem nur erst mal den passenden Halter zum anfangen finden

muß wohl mal auffen Schrottplatz und vergleichen was bei mir passen würde.,

Den Versatz den er eingebaut hat brauchte weil er unterschiedliche Keilrippen scheiben drauf hat.
 
Also wenn du 2 Limas verbauen willst, kommst du nicht drumrum.

Wenn du nur eine willst, und nicht weißt ob die 120A passt, kann ich dir nur sagen schau mal bei dir nach, was du für eine drin hast.

Hat sie 2 paarweise Halterungen mit langem Bolzen und wird über eine Rolle gespannt, passt die vom VR6 (120A) Plug and Play.

Hast du 1 Halterung mit langem Bolzen und ein Langloch, worüber die Lima gespannt wird (Druck kommt von einer Feder), dann wird es schwieriger.
Aber ist auch machbar! Alex hats zumindest geschafft... er hatte auch vorher diese drin.
 
Carbonat schrieb:
Also wenn du 2 Limas verbauen willst, kommst du nicht drumrum.

Wenn du nur eine willst, und nicht weißt ob die 120A passt, kann ich dir nur sagen schau mal bei dir nach, was du für eine drin hast.

Hat sie 2 paarweise Halterungen mit langem Bolzen und wird über eine Rolle gespannt, passt die vom VR6 (120A) Plug and Play.

Hast du 1 Halterung mit langem Bolzen und ein Langloch, worüber die Lima gespannt wird (Druck kommt von einer Feder), dann wird es schwieriger.
Aber ist auch machbar! Alex hats zumindest geschafft... er hatte auch vorher diese drin.


Ich hab nen Oldstyl Jetta II da ist nur ne 90er drin da past original keine 120 da muß noch ein
anderer halter dran und dann kann ich mir passnde Lima´s besorgen,

meiner hat noch einen Keilriemen ich will aber aufKeilrippenriemen
wechseln, da Keilriemen sch**** ist, weil der meine frisierte 90er Lima schon nicht
schafft. Der schlechteste Keilriemen den ich hatte, hat nach 13Km fast gebrannt.
 
Habe schon ne Antwort von Alex, wenn ich mich nicht stark Täusche past so auch bei mir, nur werde ich keinen Keilriemen verbauen sondern einen Keilrippenriemen über alles.
 
Ist der Jetta schon so alt :kopfkratz:

Also VW verbaut ja schon seit Ewigkeiten die gleichen Lima's...

Aber Alex ist da der Experte, ihm kannst du vertrauen :thumbsup:
 
Na dann wirds ja auch Zeit für erwachsenen Strom und erwachsen laute Musik :hammer:

Hätte ihn jünger geschätzt :taetschel:
 
jetta gabs nur bis 92... danach gabs den vento auf basis des golf 3 und dann denn bora auf basis des golf 4.... seit golf 5 gibts auch wieder nen jetta aber der is grundlegend anders als der gute alte 2er jetta^^

OnTopic:
bitte ausführliche beschreibungen wie du es gemacht hast...
fahre selbst derzeit nen golf 2 der ja bis zur Heckklappe identisch aufgebaut ist...
 
immer her^^ werde zwar wahrscheinlich auf nen g3vari mit nem tdi umsteigen aber das prinzip is ja immernoch ähnlich^^
 
Zurück
Oben Unten