welche lautsprecherkabel

amselwegking

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2009
Beiträge
477
Real Name
Nils
hallo @ all,

da die nächste saison nun langsam vor der Tür steht,
suche ich noch passendes lautsprecherkabel.

gedacht war für die ht's - audison connection s214 (ca 4,-€/mtr)
für die tmt - audison connection s212 (ca 7,-€/mtr)

ich bin aber offen für jedwede alternative.
preislich sollte das ac nicht übertroffen werden.

ich bin gespannt auf eure Vorschläge!

Gruß Nils
 
Sommer Orbit 225/240. Oder Monster Clear Jacket / Clear jacket advanced (letzteres eher schwer zu kriegen)
 
ist das tribun von der Wertigkeit mit dem orbit vergleichbar?
beim orbit gibt es leider kein 215...
 
Technisch vergleichbar dürfte eher das Twincord sein. Über die Wertigkeit (im nicht technisch relevanten Sinn) kann ich nix sagen. Aber das Tribun ist halt ein Flachkabel. Auch anders aber vielleicht fürs Auto nicht schlecht: Vielleicht auch mal die Meridian ansehen?
 
Lautsprecherkabel werden total überbewertet. Hatte im alten Mini alles mit Audison Connection Sonus verkabelt. Rausgeschmissens Geld. Echtes OFC Lautsprecherkabel kaufen und glücklich sein.

DCSk HiFi Lautsprecherkabel transparent - 2x2,5mm² - OFC
 
So sehe ich es tendenziell auch. Solides Kupferkabel (und das sind die genannten) in ausreichendem Querschnitt reicht (mir).
Ich gebe das Mehrgeld ggü. Conrad-Meterware hauptsächlich wegen Haptik und gefühlter Wertigkeit aus.
 
Ich werd demnächst Unitronic LiYY in 4*1mm^2 verbauen. Zumindest vom Preis top und die Qualität über jeden Zweifel erhaben.

Halt kein spezielles Lautsprecherkabel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es war wirklich gutes sein soll ist das Mogami 3082 immer noch meine erste Wahl. Besser bekannt unter dem Namen Mogami The Pure.
 
Gerade mal gegoogelt. Ist aber doch recht teuer. über 8€ der Meter
 
Wo man nach oben hin die Grenze zieht, muss ja jeder selbst wissen. Preislich gibt's da ja kaum Grenzen. Und das Mogami spielt auch in einer eher hohen Liga, jedoch ohne große Voodoo-Konstruktion.
 
Stimmt auch wieder. Aber schau mal was für Kabel von einigen Voodoo Herstellern verwendet werden.
Aber über Voodoo diskutieren ist ja auch sinnlos ;)

So lange das Kabel vernünftig aufgebaut und vollkuper ist.
 
Ich finde das geflochtene von Sinus live ziemlich brauchbar. Sollte technisch alle Notwendigkeiten abdecken :)
 
Cordial CLS in gewünschter Polzahl und Querschnitt.

Find ich gut und ist günsitg.



Gruß, Flo S.
 
Und wie schließt mann solche koaxial kabel an die klemmen der endstufe an?
Bei xlr steckern ist es ja ok.
 
das dcsk von amazon habe ich aktuell auch bestellt gehabt, heute mal bissl abgekniffen, scheint optisch auch 99,99% zu sein, im gegensatz zu einigen die OFC draufschreiben und dich das alu schon anspringt wenn du es abknipst ... fürs gewissen hab ich mir dazu die viablue geflechte besorgt ums ordentlich einzupacken und denn istd as auch wertig im auge. vollkommen ausreichend :)
 
Ich hatte früher mal das In -Akustik LS 602 das war gutes Kupferkabel und hatte sofort den Geflechtschlauch drum.
War nur nicht ganz billig war mal 14 Euro pro Meter
 
Zurück
Oben Unten