Welche Kondensatoren...?

JL-Arek

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2005
Beiträge
367
Hallo Leute,


habe gehoert, dass diese Hybrid Power Caps (sowie mein Rodek mit 10F) total lahm (weil irgendwie gild caps verbaut werden) sein sollen und meist bei denen wo mehr als 2 Farad dransteht weniger als die haelfte drin stecken soll....
stimmt das auch wirklich? :)

hatte damals fuer mein 180€ bezahlt, das ding kostet jetzt auch noch 170€ und hatte eigentlich vor ein zweites zu kaufen damit jede 500/1 ein eigenes powercap hat.

aaaber das habe ich noch nicht getan, weil ich wusste, dass ich ACR misstraue und nu hab ich die bestaetigung ;)

deswegen frage ich, lohnt es sich dann eher 4 silver caps zu verbauen, pro 500/1 2 caps? leisten die dann mehr wie je ein rodek 10F pro 500/1?
vorallem kosten 4 silver caps auch nur knapp 200€ statt 350€ fuer 2 rodek 10F teile die nix taugen sollen....

oder sollte ich lieber 3 silver caps pro 500/1 anklemmen? dann wuerde ich noch 1 silver cap an die FS amp anschliessen zur klangverbesserung.
also was empfiehlt ihr mir?

das silver cap hat einen innenwiderstand von 0,002 ohm.
beim dietz steht nichts dabei... welches wuerdet ihr dann eher nehmen?
http://www.carhifi-store-buende.de/shop ... 8.50739351
das silver cap hat auch mehr farad gemessen (die 0,05F mehr :P).


mfg arek
 
Hi Arek

Um die Frage beantworten zu können muss ich erst mal fragen:

Was versprichst du dir von dem Einbau eines oder mehrere CAPs überhaupt? :)



Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio (gerade eilig weg müssend… :wegschleich: )

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
ich würde die variante mit mehreren caps vorschlagen aber nur solange du die übergansgwiederstände gering hälst. am besten alle caps per kupferschiene verbinden und dann von der schiene mit möglichst kurzen und dicken kabeln in die endstufen. aber dazu gibt es ja mittlerweile mehr als genug threads hier was caps und deren verkabelung betrifft.
 
Also von den Preisen denen du da sprichst, würde ich eine Stinger SPV70 mir in den kofferraum stellen für 250€ und dann vor jede endstufe nochmal ein 1F SilverCap für 40€ stück und fertig! Von der Batt zum Cap ca. 15cm kabel und vom Cap zum AMP ca. 15cm kabel! Oder einfach eine SPV44 für 199€, sollte auch dicke reichen!

Gruß Benny
 
hab sowieso vor mir eine hawker zu holen, weiss nicht mehr wie die heist... C11 oder so... mit 92 Ah.
kostet um die 100€...
zusaetzlich dachte ich noch pro sw amp 2 silver caps und 1 vor die FS amp...

ich hoffe durch die caps natuerlich, dass die voltzahlen trotz basseinschlaege oben bleiben :)
 
Probiers erst mit den Caps, wenn das nicht reicht versuchdein Glück mit ner Zusatzbatterie.
 
wie gesagt, zusatzbat habe ich so oder so vor!
nur caps + zusatzbats ist perfekt :)

danke euch fuer die ratschlaege :thumbsup:
 
@ MrWoofer, ich will deine fähigkeiten absolut garnicht in frage stellen, du hast echt voll den plan von der materie :thumbsup: aber meinst du nicht, das man sich lieber eine batt und 2 caps kauft bevor man 350€ nur für caps ausgiebt? Und das bei den JL Endstufen und vorne einer einfachen starterbatt? Irgendwo muss der saft ja herkommen!? Und die JLs die machen 500RMS jede einzelne! Und in wirklichkeit wird es wohl nochmehr sein! Und dann noch frontsystem mit gut 200 - 300 watt? Also da bin ich voll für eine batt mit 3 Caps, pro Amp eine! Und du hast für immer ruhe!

Wenn du so eine große batt brauchst, nimm die Hawker, mir gefällt die Stinger besser, zudem will ich nit so ein großes ladegerät mir anschaffen müssen! Denn die sind arsch teuer!

Gruß Benny
 
noch eine frage nebenbei, hilft ein headcap viel? :)

oder sind 50€ da keine lohnende investition fuer?
 
Sind die JL´s analog oder digital (nicht, dass das was mit der Sache zu tun hätte ;) ) :kopfkratz:

Ich beharre auf der Meinung, dass "egal wie viele" Caps, keine Batterie ersetzen können und andersherum :wegschleich: :motz:






Grüsse,
andreas.
:beer:
 
JL-Arek schrieb:
noch eine frage nebenbei, hilft ein headcap viel? :)

oder sind 50€ da keine lohnende investition fuer?


Was heißt "viel" ?!
Bei mir brachte es jedenfalls eine hörbare Verbesserung.
Ob die für jeden hörbar ist :ka:

Sagen wir mal so,
schaden kann es nie ;) (ausser dem Geldbeutel :ugly: )



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
blueXtreme schrieb:
Und das bei den JL Endstufen und vorne einer einfachen starterbatt?

Und die JLs die machen 500RMS jede einzelne! Und in wirklichkeit wird es wohl nochmehr sein! Und dann noch frontsystem mit gut 200 - 300 watt? Also da bin ich voll für eine batt mit 3 Caps, pro Amp eine! Und du hast für immer ruhe!

Wenn du so eine große batt brauchst, nimm die Hawker, mir gefällt die Stinger besser, zudem will ich nit so ein großes ladegerät mir anschaffen müssen! Denn die sind arsch teuer!

Gruß Benny

eine einfache starterbat? dann frag ich mich warum ACR 500€ fuer sie von mir haben wollte :hammer: :wall: :ugly:

ja in wirklichkeit hat die JL 500/1 in der selben preisklasse amps mit 2000 watt geschlagen (nach meinen hoertests)! die W6 vertragen auch easy 900 watt statt angegebene 450 watt! :eek:

also lohnt es sich mein power cap fuer vll. 130€ sagen wir mal zu verkaufen, fuer 150€ 3 silver caps zu kaufen und jeder amp 1 farad geben? denke dass in der 10F rodek etwas mehr als 1 farad steckt... weiss ja nicht was reicht.... nur eine zweite rodek fuer 170€ moechte ich mir nicht noch zulegen wenn 2 silver caps mit echten 2 farad schneller sein sollen... deswegen denke ich braeuchte ich schon 5 silver caps...


mfg arek
 
@stressfaktor:

die 500/1 sind digital, haben also einen hohen wirkungsgrad.

wenn es eine klangverbesserung gibt dann ist das fuer mich "viel" :)

welche HU hast du denn? bei mir dann man naemlich strom sparen indem man den display ausschalten kann und den 4 x 50 watt verstaerker vom radio ausschalten kann.
das nimmt ja wohl am meisten strom. wuerde ein headcap dann trotzdem noch bei mir helfen?
hab gehoert es schuetzt nur vor spannungseinbruch....


mfg arek
 
JL-Arek schrieb:
@stressfaktor:

die 500/1 sind digital, haben also einen hohen wirkungsgrad.

wenn es eine klangverbesserung gibt dann ist das fuer mich "viel" :)

welche HU hast du denn? bei mir dann man naemlich strom sparen indem man den display ausschalten kann und den 4 x 50 watt verstaerker vom radio ausschalten kann.
das nimmt ja wohl am meisten strom. wuerde ein headcap dann trotzdem noch bei mir helfen?
hab gehoert es schuetzt nur vor spannungseinbruch....

Macht das nicht jeder Kondensator? ;)
Darüberhinaus bekommt dann Deine HU (oder besser gesagt deren Netzteil) "gefilterten" Strom...
Wie gesagt, schaden kann es nicht ;)
Ob es bei Dir hörbar ist :ka:
Bei mir (und vielen anderen) war das jedenfalls so!

Es gibt hier im Forum ein paar sehr gute Threads zu diesem Thema, mit allen Pro und Kontras...

Gib mal HEADCAP in die Suche ein.


Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Vor SpannungsEinbruch SCHÜTZEN geht nicht ;)
er glättet nur die SpannungsSchwankungen ;)
 
Sorry... wusste ich nit mit deiner Batt! Würde trotzdem hinten nochmal eine rein knalln und vor jede ein Cap und gut! kannst dir auch mal die AIV Caps anschaun! Sind im moment im angebot für 35€ das stück! Und die sollen alle sehr nah wie die Silver Caps an 1F kommen!

Gruß Benny
 
na da bezahl ich lieber 40€ fuern silver cap und weiss was ich habe ;)
AIV habe ich einige gesehen die nicht gerade 0,9F hatten....
 
JL-Arek schrieb:
na da bezahl ich lieber 40€ fuern silver cap und weiss was ich habe ;)
AIV habe ich einige gesehen die nicht gerade 0,9F hatten....


Wobei die Kapazität eigentlich nicht das Ausschlaggebenste ist,
viel wichtiger ist der Innenwiderstand...
Wurde der bei "DIESEN" Test damals auch gemessen? :kopfkratz:




Grüsse,
andreas.
:beer:
 
hallo andreas,

soviel ich mich entsinnen kann, wurde der wiederstand ebenfalls gemessen und mitdokumentiert.

gruss aus der schweiz, beni :beer:
 
Zurück
Oben Unten