Welche Komponenten für neues Car-Hifi Projekt?

Goernitz

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
806
Hallo,

ich fahre zur zeit einen fabia 1.2 55 ps, und wechsle jetzt bald auf einen fabia 1.9 TDI 101 ps^^

da mein auto an meine freundin geht, und sie auch meine komplette anlage kriegt, bis auf das radio, brauche ich jede menge neues zeug :D

also fest steht:

HU: mein IDA und PXA


und mein wahl der TMT bin ich beim fabia leider sehr eingeschränkt, da keine große einbautiefe möglich ist, ich hatte bereits die A2 drinne und jetzt halt die A1 vom didi, da ich mich ja aber verbessern will dachte ich vieleicht an das discovery system, das hat ja glaube die selbe einbautiefe ODER vieleicht gibt es inzwischen andere gute flache systeme, habe mich ewig nicht damit beschäftigt^^

gehört wird fast nur elektronisches, vor allem house, und das mit viel pegel, ich will richtig viel pegel haben und richtig ordentlich druck, das was ich jetzt habe ist mir zu öde gewurden^^


das ganze soll wieder voll aktiv laufen, folgende komponenten brauche ich also noch:

HT´s
TMT´s
HT Amp
TMT Amp
Zusatzbatterie
Neuer Starter Batterie


damit solls los gehen, samt dämmung, stahl ringen usw.


und dann natürlich SUB und SUB AMP^^ aber wichtig ist erstmal das andere, vieleicht schon auf sub amo festlegen damit ich den platz einplanen kann^^


also hälft mir mal nen bissel bitte ;)
 
Was heißt denn niedrige Einbautiefe?

Wie zufrieden warst du denn mit deinen bisherigen Komponenten und was darf das ganze kosten?

Als Sub würde ich schon mal den neuen Hertz HX empfehlen, finde den für elektronisches perfekt... Ob dir der Pegel reicht, keine Ahnung, vielleicht mal im DD-Regal umschauen. Wie groß kann denn das Gehäuse werden/wieviel vom Kofferraum kannst/willst du opfern?

Gruß

Flo
 
>>>>> Was heißt denn niedrige Einbautiefe?

die eton a1 sind das absolute maximum, die stoßen fast an, 50 mm damit, und dobos will i net unbedingt, find ich zwar geil doppel dobos, aber find den aufwand so extrem


>>>>> Wie zufrieden warst du denn mit deinen bisherigen Komponenten und was darf das ganze kosten?

klanglisch 100% zufrieden, pegel mäßig naja, man gewöhnt sich halt dran^^

kosten, so viel wie nötig so wenig wie möglich, lieber bissel mehr und alles nach und nach kaufen als kompromisse einzugehen


>>>>>Wie groß kann denn das Gehäuse werden/wieviel vom Kofferraum kannst/willst du opfern?

kofferaum was ist das :D
 
Goernitz schrieb:
kofferaum was ist das :D

Hehe, gesunde Einstellung :D

Dann würde ich mich beim Sub wirklich mal im DD-Regal umsehen! Aber zwingend Probe hören! Die DDs haben einen ganz eigenen Klang, den man mögen muss.

Gruß

Flo
 
hab jetzt auch kaum kofferaum :D hauptsache 2 kanister wischwasser und 2 klappstühle passen rein :D hehe, für alles andere gibts die rücksitzbank^^

gut kann i ja dann machen wenn alles eingebaut ist damit ich alles in kombination probe hören kann, somit schränkt das ja schonmal die auswahl des amps ein wenn i richtung dd´s gucken soll, also brauch ich net 4 ohm wie jetzt sondern 2, sind wir ja schon nen schritt weiter :D
 
Glaube DDs gibt's ina llen möglichen Variationen, was die Impedanz angeht, aber wie gesagt, unbedingt vorher anhören...

Oder mal nach nem alten Stroker umschauen :D Macht wirklich Spaß und geht verdammt schnell...
 
hab mich gestern mal mit einem getroffen der 2 DD drin hat (der macht richtig aktiv db drag) i wollt ne glei fragen ob wir autos tauschen wollen :D pegel mega, klang passt auch^^ für meine musik genial, und auch bei rockiger musik kein problem

aufgrund der db drag abstimmung klang etwas tiefbass lastigere musik natürlich so lala

haben mal "boom boom pow" rein... können das DD auch wenn man se nicht grad auf peak abstimmt zum drücken^^
 
Was für DDs waren das denn? Habe mal einen 9515 in 'nem großen BR an mehreren S2000 gehört und war verliebt :hippi: :liebe: :liebe:
 
das waren 2x 3512, gibt den sub DD? ich glaub die nummer wars :D

wobei 2 subwoofer zu extrem werden, sub muss herausnehmbar bleiben wenn man mal größere sachen transportieren will, wie kinderwagen oder so^^ und nen gehäuse für 2x DD wird glaub ein wenig zu groß und schwer ^^ und wenn ich und meine gute das tragen müssen (sie kaum größer als nen toastbrot) eine treppe hoch in de wohnung :D :eek:

deswegen bitte nur ein starker sub :D

der wird zwar selten raus kommen, da ich das auto für mich nutze zum arbeiten (geschäftswagen) aber in die heimat sind es 500 km^^ das ist mit diesel besser, jetzt wohnen wir in der nähe vom didi :D
 
Dann ab zum Didi und dich von ihm beraten lassen! Habe gehört, der soll ganz nette Bandpässe drauf haben :keks:

Den 3512 gibt es, der 9512 oder 9515 sollte noch eine Numme rbrutaler zur Sache gehen. Aber klein wird das Gehäuse für den nicht gerade...

Gruß

Flo
 
aber didi bastelt fast nur JL Bandpässe... hat aber auch n paar schicke für die aktuelle hertz serie... (wenn ich mich jetzt nicht irre)
 
Ja, muss ja auch kein DD werden ;) Vielleicht überzeugt ja ein Fortissimobandpass... (bisher nur einen mit zwei Peerless gehört und der machte schon Spaß!)

Und Didi kann sicher auch was anderes, zumal bei der Aufgabenstellung ohnehin ein Händler hinzu gezogen werden sollte.
 
ich will mich nur gern schonmal über alles vorab informieren :D damit ich weis was an geld auf mich drauf zu kommt, brauch ja nochnet zum didi hin wenn ich das geld noch net zam habe :D daher will ich auch erstmal nur FS, die 2 amps dafür und gute dämmung usw. ins auto bauen, und dann erst sub und sub amp weil das wird glaub net billig :ugly:

mein pxa und ida kommt auch von ihm... werd dort auch kabelzeug, dämmung usw. holen, er hat mir da schon mal das letzte mal was gezeigt^^ bietet sich ja an wenn man so nen meister in seiner näher hat^^

der 9512 sieht interesant aus, aber 2x2 ohm, also brauch ich nen potenten 4 ohm amp oder eher einen monoblock? was gibt es da gutes?


naja und klein ist relativ, der hatte nen kombi wo net mehr viel kofferaum da war :D das würde ja bei meinem kleinen fabia garnet gehn^^
 
ich bin verliebt :D

o.k. sub wird auf jeden nen DD

ob man da sein eigenes logo drauf machen kann? mein firmen logo ist rund :D wäre geil


also nun:

Sub Amp
TMT Amp
HT Amp


was gibts da nettes?


UND gibt noch andere FS mit 50 mm einbautiefe, wenn nicht würde ich nach A1 und A2 von eton mal das Eton Discovery D160 SQ wirklich probieren, ist zwar teuer aber düft das beste sein was die ET tiefe hat^^ zumindest die tmt, vileicht gibts besser ht, aber die eton ht finde ich schön zurück haltend^^
 
Goernitz schrieb:
ob man da sein eigenes logo drauf machen kann? mein firmen logo ist rund :D wäre geil


Das Geht bestimmt dazu würde ich mich aber zuerst mit DD ÜSA in Verbindung setzen wegen der Machbarkeit und
danach mit einem deutschem DD Händler zwecks Bestellung!

Ich liebe meine DD`s auch :liebe:
 
wenn ich jetzt noch englisch könnte :D da werd ich didi mal fragen, das wäre ja richtig geil, mein firmenlogo auf meinem sub :D

wollt immer mal nen d.d. haben, da die so pegeln sollen, jetzt hab ich einen bzw. 2 gehört :D perfekt für das was ich so höre^^
 
Hm, Amps gibt es viele... Stromversorgung sollte definitiv angepasst werden.

Steg K 2.04 wäre 'ne Möglichkeit, aber nur ein Beispiel, gibt da so viele... (SPL Dynamics S2000 zum Beispiel, an denen ahbe ich den damals gehört... Ob's dir klanglich reicht, weiß ich aber nicht).

Gruß

Flo
 
die spl dynamic amps kenn ich, hat nen kumpelm 2 größer gebrückt an nem APXX XD könnte man ja mal probieren wegen klang^^

Steg K 2.04... schon bei dem gedanken geht mir einer ab :D

stromversorgung ganz klar, die standart vorne raus und ne gel rein, ebenso hinten ne gel rein, wie ich es ja in meinem auto auch schon habe, vorteil am neuen, im 1.9er tdi ist ja auch de große LIMA drin, 120 A glaube^^



also fassen wir zam, sub + sub amp, locker 2.000 kann man einplanen?^^

o.k. weiter mit den anderen teilen :D
 
Zurück
Oben Unten