Tach erstmal.
Bin neu hier, hab jetzt mal ein wenig mitgelesen, aber westenlich schlauer bin ich deswegen leider noch nicht... bin leider auch noch ziemlicher Laie auf dem Gebiet, ist ja wirklich sehr Komplex, von dem was ich bisher gesehen habe...
Undzwar folgendes, ich besitze einen 94er BMW 320i als Limousine. Da soll jetzt auch mal Klangtechnisch was passieren, da mir die knackenden und knisternden Originalboxen und mein halbwegs defektes altes Blaupunkt-Radio ziemlich auf die Nerven gehen.
Neues Radio ist schon bestellt, diesmal auch was besseres...
Alpine CDA-9884R, nachdem das etwas dickere IDA-X200 (oder so) bei nem Kumpel mich stark überzeugt hat von der Marke. Außerdem dachte ich mir, ist das auch ganz positiv wenn ich später mal das Imprint-System nachrüsten kann, wofür das Radio ja schon geeignet ist.
Jetzt fehlt eben nur noch die Entscheidung für die Restlichen Komponenten.
Vorne hab ich, soweit ich weiß, nen 13er im Fußraum und nen 10er in der Tür verbaut. Kumpel erwähnte dann noch dass ich doch eventuell auch noch ein paar andere 10er Mitteltöner dazupacken könnte... aber ich vermute das wird fürs erste zu teuer für meinen Geldbeutel?! Dachte jedenfalls daran, da vorne einfach n 13er 2-Komponenten System hinzu packen (dachte da evtl. an Eton Pro130... empfehlenswert?) und die Hochtöner in die Spiegeldreiecke zu setzen und die originalen 10er einfach abzuklemmen.
Ein Sub soll natürlich auch noch rein. Habe ne Rückbank mit Skisack und ein original Rearfill zur Verfügung. So wie ich das bisher in Erfahrung gebracht habe, wär es wohl ganz gut, den Sub als Bandpass zu nehmen und direkt durch die Einbauplätze vom originalen Rearfill spielen zu lassen?
Musik die Gehört wird ist relativ breit gefächert... Sehr viel Metal daher ist es auch relativ wichtig, dass der Sub recht schnell zur Sache geht. Aber auch recht oft das komplette Gegenteil... Hiphop nämlich. Das ganze noch durchgemixt mit ner Prise 80er und 90er Jahre Charts und fertig.
Jetzt zum wichtigsten... dem Geld.
Bin leider noch Azubi und daher sind die Finanzen leider nicht so flüssig, daher möchte ich auch eher eine brauchbare Einsteigeranlage als direkt ein mehrere-Tausend-Euro-Super-System.
Jedenfalls dachte ich so an max. 150-170 jeweils fürs FS, Endstufe und den Sub, also ca. 450-500€ für die gesamte Anlage (abgesehen vom Einbau natürlich) - wenn sich dafür überhaupt was brauchbares realisieren lässt... halte ja nichts von diesen ganzen krachenden Schepperkisten, die ich jede Woche aufm Berufsschulparkplatz sehe, mit ihren supertollen 30€-Baumarkt-Subs...
Das ganze soll sowieso über längere Zeit eingebaut werden - zuerst das FS+Endstufe und den Monat danach den Sub, weil ich sonst mit meinem mickrigen Azubilohn definitiv nicht hinkomme, leider.
Die Teile dürfen gerne auch gebraucht sein, wär mir sogar lieber wenns dadurch günstiger wird.
Und nochwas... lieber Einbauen lassen oder selbst dran versuchen? Handwerklich geschickt bin ich einigermaßen, das sollte jetzt nicht soo das Problem sein... mir fehlts nur mehr an Wissen...
So... demnach bitte ich mal um ein paar hilfreiche Antworten und zieh mich mal mit dankenden Grüßen ins Bett zurück...
Bin neu hier, hab jetzt mal ein wenig mitgelesen, aber westenlich schlauer bin ich deswegen leider noch nicht... bin leider auch noch ziemlicher Laie auf dem Gebiet, ist ja wirklich sehr Komplex, von dem was ich bisher gesehen habe...
Undzwar folgendes, ich besitze einen 94er BMW 320i als Limousine. Da soll jetzt auch mal Klangtechnisch was passieren, da mir die knackenden und knisternden Originalboxen und mein halbwegs defektes altes Blaupunkt-Radio ziemlich auf die Nerven gehen.
Neues Radio ist schon bestellt, diesmal auch was besseres...
Alpine CDA-9884R, nachdem das etwas dickere IDA-X200 (oder so) bei nem Kumpel mich stark überzeugt hat von der Marke. Außerdem dachte ich mir, ist das auch ganz positiv wenn ich später mal das Imprint-System nachrüsten kann, wofür das Radio ja schon geeignet ist.
Jetzt fehlt eben nur noch die Entscheidung für die Restlichen Komponenten.
Vorne hab ich, soweit ich weiß, nen 13er im Fußraum und nen 10er in der Tür verbaut. Kumpel erwähnte dann noch dass ich doch eventuell auch noch ein paar andere 10er Mitteltöner dazupacken könnte... aber ich vermute das wird fürs erste zu teuer für meinen Geldbeutel?! Dachte jedenfalls daran, da vorne einfach n 13er 2-Komponenten System hinzu packen (dachte da evtl. an Eton Pro130... empfehlenswert?) und die Hochtöner in die Spiegeldreiecke zu setzen und die originalen 10er einfach abzuklemmen.
Ein Sub soll natürlich auch noch rein. Habe ne Rückbank mit Skisack und ein original Rearfill zur Verfügung. So wie ich das bisher in Erfahrung gebracht habe, wär es wohl ganz gut, den Sub als Bandpass zu nehmen und direkt durch die Einbauplätze vom originalen Rearfill spielen zu lassen?
Musik die Gehört wird ist relativ breit gefächert... Sehr viel Metal daher ist es auch relativ wichtig, dass der Sub recht schnell zur Sache geht. Aber auch recht oft das komplette Gegenteil... Hiphop nämlich. Das ganze noch durchgemixt mit ner Prise 80er und 90er Jahre Charts und fertig.
Jetzt zum wichtigsten... dem Geld.
Bin leider noch Azubi und daher sind die Finanzen leider nicht so flüssig, daher möchte ich auch eher eine brauchbare Einsteigeranlage als direkt ein mehrere-Tausend-Euro-Super-System.

Jedenfalls dachte ich so an max. 150-170 jeweils fürs FS, Endstufe und den Sub, also ca. 450-500€ für die gesamte Anlage (abgesehen vom Einbau natürlich) - wenn sich dafür überhaupt was brauchbares realisieren lässt... halte ja nichts von diesen ganzen krachenden Schepperkisten, die ich jede Woche aufm Berufsschulparkplatz sehe, mit ihren supertollen 30€-Baumarkt-Subs...
Das ganze soll sowieso über längere Zeit eingebaut werden - zuerst das FS+Endstufe und den Monat danach den Sub, weil ich sonst mit meinem mickrigen Azubilohn definitiv nicht hinkomme, leider.
Die Teile dürfen gerne auch gebraucht sein, wär mir sogar lieber wenns dadurch günstiger wird.
Und nochwas... lieber Einbauen lassen oder selbst dran versuchen? Handwerklich geschickt bin ich einigermaßen, das sollte jetzt nicht soo das Problem sein... mir fehlts nur mehr an Wissen...

So... demnach bitte ich mal um ein paar hilfreiche Antworten und zieh mich mal mit dankenden Grüßen ins Bett zurück...
