Welche Komponenten für aktiv Frontsystem?

Oetti133

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Nov. 2010
Beiträge
244
Hallo,

bin auf der Suche nach einem passenden Frontsystem bis max. 300€ (weniger schadet nicht unbedingt), welches aktiv betrieben werden soll.
Kenne im Moment nur 2-Wege Komposysteme, die 2xHT, 2xTMT und 2 Weichen enthalten. Die Weichen sind aber ja unnötig, wodurch man mehr für die anderen Komponenten ausgeben könnte.
folgende Systeme gingen mir durch den Kopf:
Audio System HX 165 SQ
Eton RS 161
Hertz HSK 165.4
Sind allerdings Systeme für um die 200-250€, welche dann auch noch die Weichen beiinhalten. Habt ihr noch Ideen für einzelne Komonenten, die man kombinieren könnte? Wäre auch bereit, gebrauchte Komonenten zu kaufen, wenn diese dann besser wären.
An Endstufen habe ich ich im Moment 2x Audiobank F43, eine F2 und eine ESX V1502 am Audio System HX12 SQ. Angesteuert wird das ganze von einem CarPC.

Ich möchte mir nur eine Übersicht erstellen, welche Komponenten empfehlenswert sind, damit ich nach Läden zum probehören suchen kann.
Falls jemand einen Laden in Richtung Oldenburg/Bremen kennt, bitte Bescheid geben.:) Würde auch etwas weiter Fahren, wenn es sich lohnt..

Danke schonmal, LG
 
Hi,

das ist schon sehr schwierig pauschal zu beantworten! Man kann dir zwar einige Komponenten auflisten, jedoch stellt sich dann die Frage, ob sie DIR gefallen und zu deinem Musikgeschmack passen. Außerdem ist das mit dem Probehören auch immer schwierig, da die ganze Kette in DEINEM Auto zum Klang beiträgt.

ich selber habe sehr viele verschiedene Komponenten in meinem Auto durch probiert, bis ich das gefunden habe, was MIR gut gefällt.
Dabei gibt es eigentlcih kaum eine Regel, wie du Hochtöner und TMT kombinieren solltest.

Würde erstmal anfangen nach den komponenten (gebraucht) zu suchen und dann was einbauen. Danach kannst du sagen was dir vielleicht nicht gefällt und gezielt nach Sachen zu suchen, die das Manko der verbauten sachen ausbügeln.

Ist vielleicht nicht das was du hören wolltest, jedoch ist das nach meiner Erfahrung die einig richtige Antwort.

Gruß
Björn
 
Es ist doch bei den Händlern sicher möglich, das Frontsystem mal schnell ins eigene Auto zu basteln, oder?
Wenn die Türen soweit vorbereitet wurden, Kabel liegen und alles angeschlossen ist?
Die sollten doch jedes Frontsystem das sie verkaufen auch als aussteller haben.;)

Die grobe Richtung der Bedürfnisse könnte man dann an der Hörwand finden, dann im Auto testen.
 
Joa...wenn du so einen Händler hast ist es umso besser.

Jetzt müßtest du aber noch folgende Punkte posten:
- Musikgeschmack
- Vorzüge: prügeln, klang, beides

Dann kann man dir bestimmt einige Sachen zur auswahl nennen. Hoffe nur, dass noch andere User zu diesem fred hinzustoßen, damit nicht nur meine Meinung hier steht... :beer:

Gruß
Björn
 
Musikgeschmack ist doch völlig wumpe.
Wenn eine Anlage nicht alles spielen kann, ist sie Schrott. Meine Meinung.

Bei den Komponenten gibt's halt hunderte Möglichkeiten...hör dir bei deinem Händler doch einfach alles an, was möglich ist.
Wenn man dir hier jetzt 30 Sachen aufzählt, kannst du davon ausgehen, dass dein Händler nicht mal ein Viertel davon parat hat.

:beer:
 
Musikgeschmack ist hauptsächlich RnB/ Hip-Hop und House/Electro. Höre auch ziemlich viel Dutch House (Afrojack, Chuckie & co, falls das jemandem was sagt.:D) bei welchem man meiner Meinung nach schlechte Hochtöner sehr gut erkennt.

Und allzu laut muss es nicht gehen. Bin hauptsächlich auf Klang aus. Naja, klar, einen gewissen Pegel sollte das System schon leisten können, aber aufgrund meiner recht empfindlichen Ohren höre ich nicht gerne übermäßig laut.

Habe in der Nähe leider nur ACR und Car akustik/Kuhnt, welche aber auch nur Boss Audio als Aussteller haben. ACR hat auch nur Systeme bis ca. 180€, welche mir noch nicht so zusagen..

Kennt keiner einen Kompetenten Car-Hifi Shop im Norden?
 
Habe entdeckt, dass das CarHifi-Store Bünde etwa 150km entfernt ist.
Werde mich wohl mal dort hin begeben und mir mal alles von Andrain, Exact, Eton, Hertz us. anhören. Mal schauen, was mir am besten passt.:)

LG
 
Oetti133 schrieb:
Habe entdeckt, dass das CarHifi-Store Bünde etwa 150km entfernt ist.
Werde mich wohl mal dort hin begeben und mir mal alles von Andrain, Exact, Eton, Hertz us. anhören. Mal schauen, was mir am besten passt.:)

LG
Das ist doch ne gute Idee...da wirst du bestimmt fündig!
 
Hallo erstmal. Aus welcher Ecke kommst du? Ich höre auch deine Richtung House, Elektro und RnB. Wenn du mal in der nähe bist, kannst du bei mir mal ein RS Audio Pro hören. Liegt aber bei 850€ ( bestimmt zu teuer) aber eine Erfahrung reicher. Können sanft und freundlich oder bei Bedarf richtig Klatschen :D Guten Einbau und Endstufe voraus gesetzt!


Bei den Komponenten gibt's halt hunderte Möglichkeiten...hör dir bei deinem Händler doch einfach alles an, was möglich ist.
Wenn man dir hier jetzt 30 Sachen aufzählt, kannst du davon ausgehen, dass dein Händler nicht mal ein Viertel davon parat hat.
[/b]
OMG , Wäre ja schrecklich, wenn man als Händler alle Hersteller vorführen könnte!! Stimme dir voll zu! Ich verkaufe nur, wovon ich überzeugt bin und mir selber einbauen würde!!
 
Wie im ersten Post erwähnt, komme ich aus der Ecke Oldenburg/Bremen.
850€ ist etwas sehr viel zu viel.:D
 
hallo

brauchbarer tmt geht ab etwa 40 euro das stück los brauchbarer hochtöner ab 30 euro das stück

der rest ist einbau und abstimmung , denn da kann sehr viel falsch gemacht werden

Mfg Kai
 
teuer heisst nicht gleich gut!

in was für ein auto kommen die komponenten denn rein?

vllt gibt es ja die ein oder andere erfahrung (wegen der tür!!!) welcher tmt da besser spielt etc.!

da ich selber auch in etwa die gleiche musikrichtung höre,würde ich einen ht empfehlen der nicht zu aufdringlich ist aber exact spielen kann ohne zu verschlucken... jetzt kommt es nur noch an der verstärker drauf an...

ums kaufen/verkaufen,wieder einbauen wirst du kaum vorbei kommen,das geht denke ich allen so :D
 
Bin günstig an neue Hertz Space 1 und Andrian A165g gekommen. Mal gucken, ob die beiden miteinander harmonieren..Man soll ja laut Empfehlungen den A165g bis 2500hz spielen lassen und dann einen Tiefreichenden Hochtöner einsetzen. Dies wäre ja beim Space der Fall.
 
Zurück
Oben Unten