Welche kleine 6 Kanal Endstufen gibt es?

Sam

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Aug. 2009
Beiträge
4.116
Real Name
Sam
Hi,
die VR6000 im Golf 4 meiner Frau ist mir irgendwie zu groß und sie möchte ihren Kofferraum voll nutzen können.
Gibt es klanglich vergleichbare Endstufen die einfach nur kleiner sind, evtl. sogar digitale.

Die sollte nur klein, gebraucht zu finden und günstig sein (max. 100€ wenn überhaupt).

Die Eyebrid 6Y600 vom Benny würde mich zwar reizen aber ist mir ehrlich gesagt auf den Bildern auch schon zu groß.

Die Stufe wird dann nur das SOaudio Frontsystem antreiben (im Moment aktiv mit dem PXA-H701), sie möchte keinen Subwoofer und dabei bleibt es auch. Da könnte ich ja eigentlich auch einen PXA-H100 anschließen kommt mir gerade so. Da ist der Prozessor ja oversized. :eek:

Gruß Sam! :beer:
 
Steg aq oder qm 45.6 oder in groß 75.6
Gibts bei ebay für um die 80euro die große halt mehr...
Kann halt auch vollaktiv mit dem modulen.
Grüße fabian
 
Ich brauch bei aktiv keine Module oder?
Die müssen ja fullrange laufen und der Prozzi macht den Rest.
 
Hi,
danke aber hast du mal Preis angeschaut? UVP 425€ :D

So viel sollte sie nicht kosten, aber von der Größe her haut es ja hin ;)
 
Sagen wir es so, sie wollte nie eine Anlage da drin haben.
Ich aber schon, es ist nämlich der Diesel und der sollte auch bei langen Strecken spaß machen, wenn ich fahre :)

Ich hab da schon eine andere Idee im Kopf und könnte evtl. sogar noch bei der VR6000 bleiben.

Bin trotzdem weiterhin für Empfehlungen offen.

Gruß Sam!
 
definiere doch mal klein.
dann gibt es sicherlich was für deine anwendung.
phase linear pb six fiele mir nun noch spontan ein, glaube, dass die kleiner ist wie die velocity.
mfg
gregor

edit: vr6000 620x232x60 mm
pb six 470x288x72 mm 6x65 watt rms
 
jbl gto 6000
xetex v350.6
audio arts 6-kanäler
 
Mal gucken, vielleicht wird es mal eine Krüger & Matz, dann aber HT+MT teilaktiv.
Das klappt ja mit Gernot seiner Weiche super. :thumbsup:
 
Ich brauch eure Hilfe Mädels.

Meine Frau möchte ja keinen Woofer, ich allerdings hätte irgendwann mal einen kleinen irgendwo am Seitenteil im Kofferraum oder sonst wo.
Wie ihr wisst, ist mir die VR6000 etwas zu rießig.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Krüger & Matz 4 Kanal o. lieber für später die 5 Kanal nehme und ob es wohl einen rießen Unterschied zu hören geben wird, wenn ich den Hochtöner und Mitteltöner an der passiv Weiche laufen lasse. Sprich teilaktiv.
Am PXA-H701 kann ich ja trotzdem weiterhin alles fein einstellen nur eben nicht mehr die Frequenzen zwischen Mittel und Hochton, oder?

Schwierige Entscheidung...
Ersatzrad soll nämlich auch drin bleiben oder :kopfkratz: :kopfkratz: :keks:
 
nimm lieber die km1004 und bei bedarf später die km1002. die 2kanal ist so klein die bringst du immer unter. dafür hast an der front und am sub mehr leistung und laut diabolos messungen "bessere" stufen ;)
 
ich schliesse ich mich rox meinung vollkommen an.
 
ich werf mal noch die jl xd600/6 ins rennen, obwohl es wohl mit deinen preisvorstellungen etwas auseinander geht...

Phil
 
Hi,
passen beide nicht so meiner Wunschvorstellung.
Ich glaube wirklich, dass ich mit den Krüger & Matz das erreiche, was ich mir vorstelle.

Ich überlege sogar, ob ich im Golf 3 alle Blaupunkt raus bau und auf Krüger & Matz umbau :)
Dazu müsste ich aber erst mal die VR6000 verkaufen um mir die Krüger & Matz 4 Kanal zu holen.

Oder ich lasse alles so? :D

Danke euch!
 
Genau das geht mir ständig durch den Schädel... :D
 
Zurück
Oben Unten