Welche HU?

Creddy

Teil der Gemeinde
Registriert
30. März 2005
Beiträge
312
Hallo Leute,

ich hatte neulich einenen Unfall und habe mir somit nun einen neuen Wagen angeschafft. Einen A4 Avant. Das heißt natürlich auch neue Anlage.

Da ich mir jetzt vorgenommen habe keine halben Sachen zu machen will ich nur einmal einbauen und perfekt.

Das Konzept für die Anlage steht soweit, nur fehlt noch die Entscheidung zur HU.

Was würdet ihr favorisieren?

Derzeit habe ich ein Alpine 9835. Soll ich mir dazu einen Prozzi kaufen? Und dann vielleicht irgendwann die HU gegen eine mit Digitalausgang tauschen?

Oder Alpine raus und was anderes rein?

Ich hatze mal ein Clarion 928 und als ich das Alpine rein gemacht habe dachte ich erst es sei kaputt. Es kommt klanglich nicht an das Clarion ran. Für mich lagen da schon Welten.

Wie ist es dann erst mit dem HX-D2 oder einem P9/90

Soll ich lieber auf den Prozi verzichten, dann 9835 verkaufen und mir einer der Genannten zulegen?

Grüße

Christian
 
Du bist mir einer...

Du sagst, dein Konzept stehe schon, aber machst keine Anstalten mal was davon zu erzählen, stattdessen sollen wir raten, oder was? :ka:
Ja, hol dir ein P9, das ist echt gut!
Ja, hol dir ein HX-D2, das ist auch gut.
Die Idee mit dem 9835r und nem Prozzi ist sehr seltsam, und das mit dem vergleich zwischen dem 928 und dem jetzigen Alpine liegt am allerwenigsten am Radio selbst, denk ich mal, "Welten" kann ich mir nicht vorstellen.
Aber wenns so schlecht ist, warum hast du das Clarion nicht wieder geholt?

Zusammenfassend kann ich dir raten, mal etwas genauer von deinen Vorstellungen zu erzählen, außerdem schließe ich von deiner Argumentationsweise mal darauf, das deine "Ganze Sache", die du in deinem Auto erreichen möchtest, eher für den Behalt des wirklich guten Alpines spricht, ich hab das Gefühl, das auszureizen was dieses Radio kann, wird dir reichen.

Ansonsten: Ja, hol dir ein P9. ;)
 
Ich hatte das Clarion nicht behalten weil es mir 2 mal kaputt gegangen ist und ich mit dem Service von Clarion unzufrieden war.

Naja was soll ich zu meinen Vorstellungen sagen, es muss Sahne sein. Eben das Bestmögliche. Ich denke die Vorstellung hat so ziemlich jeder, der dieses Forum besucht und das Hobby "High-End-Car Hifi" pflegt.

Klanglich soll es natürlich und warm sein. Dazu muss einem bei diversen Songs einfach jedes Haar zu berge stehen vor Geilheit :-) Aber mir ist bewusst das dafür nicht nur die HU verantwsortlich ist.

Weiß wer jemanden der vielleicht gerade einen P9/90 oder HX-D2 verkauft? Dazu noch zu fairem Preis?
 
Falls du dich fürs HX entscheiden solltest, schick mir ne PM, ich hätte da noch eins... zum fairen Preis ;)
 
Hallo,

es gibt natürlich viele Wege die zum Ziel führen.

Entweder Du startest mit einem PXA H 700/701 in verbindung mit Deinem Radio und später dann upgraden auf eines mit Digi Out oder Du gehst auf die P9/DEQ P9 BZW P90 Kombie

Dominic
 
Oder er will passiv zwei Wege, dannn kanns auch ein nakamichi sein...

Du hast also noch keine Ahnung, was du machen willst?

Ich hab nicht das Hobby "High-End-Car-Hifi", weiß ja noch nicht mal was das ist... ;-)

Mir reichts, wenn ich zufrieden bin.
:D
 
Creddy schrieb:
Naja was soll ich zu meinen Vorstellungen sagen, es muss Sahne sein. Eben das Bestmögliche.

Dann ODR oder F1

Hast du ein geplantes Budget? Das wäre für mich der allererste Schritt. :keks:
 
ja ich weiß was ich will.

4-Wege Vollaktiv.

Die Komponenten habe ich zum Teil auch schon.

Wird wohl so ausschauen:

Hochton habe ich derzeit den K28 von Diabolo. Ich werde beim Dominic entscheiden ob ich den gegen den Ringstrahler wechsle. Mittelton ist die 80mm Vifa-Chassis. Derzeit steht dafür die ETON 4-Kanal zur Verfügung. Hier werde ich aber mal 2 kleine Sinfonis gegen horchen.

TMT sind 2 Paare M18 is massiven Doorboards mit viel Alu. Angetrieben werden diese von einer ETON PA5002

Als Sub kommen wohl 4 Peerless XXLS 10CW. Saft bekommen die von 2 Audio System HTL 402.

Da muss ich mal mit dem Herrn Diabolo quatschen ob man da was basteln kann, dass man beim Schalter umlegen die Stufen auf 1 Ohm Brücke hat (0,5 je Kanal und JA das kann sie) oder eben auf 4 Ohm Brücke (2 Ohm je Kanal). Also eine audiophiele Alternative und was zum richtig viel Spaß haben.

Dazu kommen noch Batterien und das Übliche eben.



@michi gecko: Ich denk das P9 und das HX-D2 dem F1 absolut ebenwürdig sind!!

Darf ich mal in die Runde fragen, ob jemand von euch meint Unterschiede zwischen P9 und HX-D2 rausgehört haben zu können. Hat mal Jemand direkten Vergleich gemacht? Die Erfahrungen würden mich doch sehr interessieren.
 
Zurück
Oben Unten