Welche Hu/Prozessor Kombinatin wählen? Alpine oder Pioneer?

DerDoktor

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Okt. 2005
Beiträge
66
Hallo,

ich wollte mir demnächst eine neue HU gönnen. Anfangs hatte ich an eine Kombination aus Alpine IVA-W505 und einem PXA-H701 gedacht, um später auch noch Navi nachrüsten zu können. Navi ist aber nicht mehr ganz so wichtig, da ich mir auch einfach Navigon fürs iPhone holen könnte. Also habe ich auch mal bei anderen Herstellen geschaut und das Pioneer AVH-P4100DVD gefällt mir auch ganz gut und ist bedeutend günstiger. Als Prozessor würde dann ein DEQ-P6600 Verwendung finden. Ist das eine echte Alternative, oder sind die Einstellungsmöglichkeiten beim Pioneer nicht mit denen der Alpine-Lösung zu vergleichen?

Und verstehe ich das Glide-Touch von Pioneer richtig, dass es der Benutzung wie beim iPhone entspricht?

vielen Dank schon mal.
Gruß Oliver
 
hallo, prozi würde ich den audison bit one nehmen...kostet 555euro und is a super geniales teil....
viele die ich kenne haben das geniale teil verbaut...
 
hallo,

naja, wenn ,man die kombi was du da oben nimmt ist alpine klar die bessere lösung.
da kann pioneer leider nicht mit halten, aber schau dir bei denn produkten mal denn preisunterschied
an.
bit one, halt ich nicht viel davon sorry.

was willst du eigentlich alles steuern u. wie??? vollaktiv, teilaktiv, 3-wege, 2-wege.
erst mal schauen was man machen will und dann kann man auch tips dazu holen. ;)

mfg matze
 
Okay fangen wir mal von vorne an. :)

Also ich möchte ein aktives 2-Wege-System plus Sub steuern. Meistens wird die Musik wohl vom iPod/iPhone kommen, daher sollte die sehr gut unterstützt werden. DVD schauen sollte natürlich auch möglich sein und das Navi wäre halt optional. Freisprechanlage über Bluetooth sollte auch vorhanden, oder wenigstens nachrüstbar sein. Ich möchten eine komplett glatte Oberfläche ohne irgendwelche Drehregler haben. Ein abnehmbares Bedienteil wäre natürlich schön, aber ich glaube nur JVC bietet das Feature. Also die HU und der Prozessor müssen nicht vom gleichen Hersteller sein, aber dachte das wäre von Vorteil wegen der Digitalen Verbindung beider. Die Hersteller kochen da doch oft ihr eigenes Süppchen oder?

Nen PXA-H701 und ein RUX habe ich schon, aber das könnte man ja auch wieder veräußern.
 
nein, nicht verkaufen. ist ein sehr gutes teil und es gibt nicht wirklich einen nachfolger von dem teil.
das display brauchst du ja nicht sichtbar verbauen, brauchst du ja nur zum einstellen.
dann kauf dir doch einfach ein dvd doppel din navi das dir gefällt.
da ist der 505 eigentlich das richtige teil und passt perfekt zu deinem 701.
du könntest dir ja auch denn imprint proz kaufen dann kannst du alles übers radio steuern.
doch der 701 kann natürlich mehr und kann man besser einstellen und genauer.

mfg matze
 
Naja ich werde dann mal einfach beim Händler die Modelle genau anschauen müssen. Wichtig ist dann ja nur, dass ich die HU digital mit dem Prozessor verbinden kann.
 
Ganz klar in Deinem Fall Alpine!

Wenn Du noch ein bissl sparen magst, würde ich fast sogar dazu raten den (seltenen) 701er zu verkaufen, da der 100er deutlich günstiger ist!

Der BitOne ist nicht soooooo dolle ;)
 
aja....und warum is der net so dolle......haben doch ein update bekommen...laufen alle ohne problem....und erziehlen in den autos super ergebnisse..... :eek:
 
Für DEN Preis greif ich lieber ins Alpine Regal oder hol mir nen gebrauchten Pioneer Q9/90 ;)

Ist nur meine Meinung, ICH mag das BitOne Ding einfach nicht! :hammer:
 
tu dir selbst den gefallen und behalt den 701er, später ärgerst du dich, dass du ihn verkauft hast, gerade wenn du ein monitorradio hast, kannst du mit dem 701, multimedia fahren, also das hecksystem noch über den prozessor laufen lassen und gegebenenfalls mal noch einen center. ich würde auf diese option nicht verzichten sondern mir diese möglichkeit einfach offen halten.

da das neue festplatten navi von alpine ja draussen ist, würde ich nicht zum 505 greifen sondern zum 502, da dir ja nur der dockingslot für das pmd2 fehlt und das festplattennavi fast den selben preis wie der blackbird hat, aber navigationstechnisch deutlich mehr drauf hat.



Phil
 
Okay dann muss mir nur noch die Haptik und Steuerung vom W502 gefallen. :)
Das ich ein Verbindungskabel und einen Einbaurahmen im Gesamtwert von knapp 200€ noch brauche ist natürlich typisch Alpine :hammer: Wann kommt den das NVE-M300 hier raus? auf der deutschen HP habe ich es nicht gefunden.
 
Das 502/505 kann übrigens den Prozzi steuern..brauchst die RUX also nicht einbauen.

Das ich ein Verbindungskabel und einen Einbaurahmen im Gesamtwert von knapp 200€ noch brauche ist natürlich typisch Alpine
2-Din Einbaurahmen ist doch dabei...und wenn Du eine andere Blende brauchst dann
liegts an Deinem Auto :keks:
Es funktioniert auch ohne das Digitalkabel...dann eben nur analog.

Das M300 Navi sollte die nächsten Tage kommen....dann brauchst allerdings wieder einen KCE-900E wenn Du die Navi-Mix
Funktion mit dem Prozzi willst :taetschel:
 
Hab nun einen VW Bora, aber mir wurde gesagt, dass ich einen extra Rahmen brauche, damit das Navi wirklich bündig mit dem Rest der Mittelkonsole ist und nicht hervorsteht. :ugly:
Und warum dann das KCE-900E? Scheint mir doch ein RGB->NTSC Wandler zu sein. Kommt das M300 nicht für den europäischen Markt mit RGB oder warum?

Und schon bin ich beim Alpine-Lego mittendrin. Mist :ugly:
 
Du brauchst den KCE-900E um - bei Verwendung eines PXA - den Navi-Ton aus dem RGB-Kabel zu extrahieren und dann per Cinch zum Prozzi zu leiten.
 
Wenn Du Navi als Source auswählst hast ja auch die Navistimme...nur eben keine Musik dazu...in Kombination mit einem Prozzi.
Ohne Prozzi geht das natürlich alles ohne Zusatzteilchen.

Auslieferung des M300 Navis soll übrigens Ende dieser Woche noch sein :thumbsup:
 
Naja alles auf einen Ruck kann ich mir eh momentan nicht leisten. Das ist dann mal die gute Seite der ganzen einzelnen Bausteinen.
 
Hatte die planung IXA-W404R und PXA-H100 ...also braucht man noch den KCE-900E damit man musik incl. navistimme hören kann so wie es sich gehört? Gibt es qualitätsmäßig dann einbußen bei der musik?
 
katarakt schrieb:
Hatte die planung IXA-W404R und PXA-H100 ...also braucht man noch den KCE-900E damit man musik incl. navistimme hören kann so wie es sich gehört? Gibt es qualitätsmäßig dann einbußen bei der musik?

Genau..da brauchst den KCE-900E auch...hat natürlich keinen Einfluß auf die Klangqualität bei Musik.
 
Zurück
Oben Unten