Welche HU für vollaktives FS?

Klang is ne gefühlssache und empfindet jeder ein stück weit anders... :leseratte:

Fakt ist, das ein HX-D2 sehr erlich klingt und alles sehr genau wieder gibt, genau so wie es ist! Wer aber nicht alles ganz erlich haben will und gerne seinen eigenen >Geschmack ausleben will (möchte) und es nicht auf einen linearen Frequenzgang auslegt, weil das ja so seinen muß :kopfkratz: :wall: , der entscheidet selbst!

Das einzige auf was ich neidisch dem HX gegenüber wär sind die drei wege... Klang, Optisch und Verarbeitung vermisse ich beim Pio jedenfalls keineswegs.

Womit wir wieder bei Thema wären... Probehören und entscheiden!

Stehe immer zur Verfügung... MfG Matze :hippi:
 
Warum schriebst du andauernd vom HX-D2...?
Linearer Frequenzgang ist absolut nix für den normalen
Alltag...Wenn man "normal" Musik hört, muss irgendetwas den
Klang verfälschen (meist sind das die Endstufen)...
Macht ja sonst keinen spaß...Aber vorsicht ist geboten, wenn man
zu viele Sachen hat die den Klang verfälschen...
bluesea-dolphins (Matze) hört z.b. lieber warm Musik und hat
dementsprechend auch seine Komponenten gewählt...
(Echt hörenswert...Also, wer kann sollte zuschlagen)
 
Bolle schrieb:
Also ich hab neulich an nem Eclipse-Navi rumgestellt, das hat mich wirklich nicht vom Hocker gehauen. Vor allem die Anfassqualität und Optik fand ich richtig billig...

Zu dem Navi kann ich ned wirklich was sagen, habe es nur in Sinsheim gesehen, noch nie bedient... Aber das 5425 hatte ich inner Hand und habs auch bedient, da kann das Alpine nich gegen anstinken.....
 
Ich glaube ich werde erstmal mit meinem Becker Indi weiter leben müssen und warten bis ... ! Die ultimative HU gibt es nicht, das ist mir klar. Probehören ist ja immer gut und schön, nur leider gibt es wenige Händler wo man im eigenen Auto probehören kann.
 
bluesea-dolphins schrieb:
@ToeRmeL Bistn Schlitzer!? Auf gehts und laß uns mal ein Treffen vereinbaren!

Jepp, bin ich. Aber bin die meiste Zeit in Darmstadt studieren (ohne Auto allerdings, weil das braucht meine Mutter).

Komm doch einfach am Samstag nach Großenlüder aufs Fulda-Gäng Event: http://www.fuldagaeng.de/site016.htm

Da werd ich auch sein... zu erkennen am schwarzen Ford Ka ;)

Gruß, Mirko
 
Worin liegt der Unterschied vom DEH P88 zum P99?
Das P99 wär vllt auch noch eine Überlegung wert?
 
michi_gecko schrieb:
Worin liegt der Unterschied vom DEH P88 zum P99?
Das P99 wär vllt auch noch eine Überlegung wert?

Wandler, Laufzeit, EQ, Weichen und und und...

Das nervigste beim P99 is das pfeifen der Hu selbst :ugly: , die hat das Gerät allerdings serienmäßig mit dabei...
 
Alos das P99 ist schon ein super Teil! Wenn man das Geld hat würde ich es einem "normalen" wie das P88RS immer vorziehen.

Gruß Oliver
 
Patches O'Houlihan schrieb:
Alos das P99 ist schon ein super Teil! Wenn man das Geld hat würde ich es einem "normalen" wie das P88RS immer vorziehen.

Gruß Oliver

Was soll daran schlechter bzw besser sein?! Hab ich was verpaßt als ich es zwei jahre in meinem Auto hatte?
 
Ähm Du bist Dir sicher, daß wir von derselben HU reden? P99 nicht P9... Das P99 ist gebraucht dann doch günstiger als das P88RS...
 
Bolle schrieb:
Ähm Du bist Dir sicher, daß wir von derselben HU reden? P99 nicht P9... Das P99 ist gebraucht dann doch günstiger als das P88RS...

:wall: da haste Recht! Ist ja das alte schwarze und nicht das neue mit Prozessor :wall:

ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :hammer:

zu dem P99 kann ich nichts sagen, ich habe es einmal gehört und gesehen....

gruß Oliver :hammer:
 
Zurück
Oben Unten