Welche HT wuerdet Ihr nehmen / habt Ihr Erfahrungen?!AUSWAHL

der AA ist doch ein 25mm HT oder nicht? ;)

In diesem Fall würd ich sagen ist es eher geschmackssache...

Sind beide sehr gute HTs
 
Meines wissens, hatte der anselm doch auch mal nen 28er im Petto (so einen hat der Thees glaub verbaut)
 
Welcher amp?

Die PDX?

Ich tendiere zum Hertz! Ist "Langstreckentauglicher"
 
Brot schrieb:
Meines wissens, hatte der anselm doch auch mal nen 28er im Petto (so einen hat der Thees glaub verbaut)
anselm hatte die A28 in petto,
hier ist aber die rede von den A25G2, also die aktuelle serie.

@phil:
ich finde den A25G2 auch als langstreckentauglich, ist eher Einstellungssache

lg
 
ja ich weiß, wollte nur darauf aufmerksam machen das es da auch noch einen mit 28mm gibt ;)

weil der Hertz is ja auch ein 28er und der fredersteller hatt ja offensichtlich nach nem 28er gesucht.

aber egal etz :beer:
 
Denis...das ist Ansichtssache ;)

Ich weiss schon warum ich den Hertz empfehle ;)

Erst recht an der PDX ;)
 
Ich empfinde den ML280 auch als etwas angenehmer als den A25G2.
Hat aber nichts mit der Auflösung der HT oder den Details zu tun, sondern einfach mit der Spielweise an sich.
An der PDX würde sich der ML280 wohl besser machen, außer man steht auf die volle Ladung Hochton.
 
Definitiv den A25g²!!! Ein Sahnestück, aus dem Norden.
Sehr geiler Hochtöner. Und der gute nervt überhaupt nicht. Man muss nur (einstellen) können.


MfG
Sören
 
Waere die 28mm Variante. In den Shops werden diese als AA"25"g2 angegeben (333eur)

waere fuer die PDX, ja (gemessene 125wrms)


Lg
 
Ich könnte dir auch was empfehlen ...
tu ich aber nicht ... :keks:

Du kommst aus Wien?
Das ist doch super, aus Wien kommen doch mehrere User.
Sprich doch mal mit ihnen ab und teste die HT bei dir
in deinem Auto.
Dann hast du die perfekte Empfehlung ...
nämlich die deines Ohres, und dem muss es am Ende ja auch gefallen!

Grüße
 
also ich kenne den ml280 sehr gut.
den hat ein kollege von mir im mondeo verbaut an ner steg k2.03; als TMT dazu die ml 1600 an ner weiteren steg k2.03
diese kombi gefällt mir echt sehr gut, der hochton spielt sehr sauber und detailliert....
also mir gefällts.

weiters hab ich auch die AA schonmal im FRV von noiasca gehört.... konnte da auch nichts schlechtes dran finden.
ganz im gegenteil sogar ! :thumbsup:

da entscheidet echt dein persönlicher geschmack
also wenn du die möglichkeit zum probehören hast, dann mache das und entscheide aufgrund deines gehörs bzw. deinem geschmack !

Gruß, Andi
 
MORTiSiGT schrieb:
Waere die 28mm Variante. In den Shops werden diese als AA"25"g2 angegeben (333eur)

waere fuer die PDX, ja (gemessene 125wrms)


Lg
:kopfkratz:
Der a25g ist wie der Name schon sagt ein 25er ht! Wenn da 28er steht ist das einfach falsch.

Gruß theees
 
Theees schrieb:
MORTiSiGT schrieb:
Waere die 28mm Variante. In den Shops werden diese als AA"25"g2 angegeben (333eur)

waere fuer die PDX, ja (gemessene 125wrms)


Lg
:kopfkratz:
Der a25g ist wie der Name schon sagt ein 25er ht! Wenn da 28er steht ist das einfach falsch.

Gruß theees

Es gibt auch keinen A28!!
Zumindest nicht offiziell und mWn auch nur ein paar Prototypen ...
Von daher würde ich sagen dass da irgend ein seltsames Maß irgendwo
hervorzegaubert wurde.

Grüße
 
Die Geschichte mit dem selber hören macht schlau klingt logisch ;-)

Allerdings hätte ich gern noch folgendes gewusst..

Audison TH Violino 1.5

Ist der Unterschied wirklich so krass zwischen einem Audison TH Vio 1.5 und einem Hertz ML 280 ?! :beer:
 
Ganz ehrlich...nö

Klar wird er nuancen besser/schlechter sein.

Aber das ist bei allen HT in dieser Klasse der Fall...wenns auf solche High-End Teile geht, muss man zwingend testen.
 
bzw. es würde nur dann Sinn machen, wenn man heute schon weiß, dass man auf das komplette Audison Frontsystem gehen will, es aber nicht auf einmal kaufen will (is ja nicht grade der Billigheimer).

[ontopic]
ich würde mir auch beide Hochtöner anhören. Sind beide nicht schlecht. Ich persönlich hab mich aber für den ML280 entschieden
 
das mit dem Anhören ist immer so ne Sache wenn man nicht weiß, wieviel Know How oder Dampfplauderei WIRKLICH dahinter steckt. Hört man eine gute eingestellte und eingemessen Anlage mit dem kritischeren/schlechteren/andersten/überteuerten oder wie auch immer HT, wird einen das Konzept besser überzeugen. Hört man den Hyper-HT in einem oreidigen Konzept, wird er nicht punkten..

Da wär ich auch immer etwas vorsichtig!
 
Zurück
Oben Unten