Welche HT - Endstufe!

Soul-Jah

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Dez. 2006
Beiträge
172
Hallo!
Ich hab mal ein paar, besser gesagt viele mögliche Amps in die nähere Auswahl geschlossen.
Laufen soll sie an den Audio System HS 25 vol.
Sollte klanglich alles unter Kontrolle haben und bei hohen Pegeln nicht die Puste ausgehen.
Hier mal die Liste :

- Soundstream Renoir
- HiFonics Falcon
- Audison Vrx 2.150 CS
- Autotek 90MXi
- Brax X 1400
- Phoenix Gold Sapphire SA3.0x
- Soundstream SA-120
- Earthquake PA 2050
- Soundstream D60II
- Genesis Stereo 100 Series III
- SPL Dynamics S-1002
- Audison LR250
- steg k9
- u-Dimension ???

So riesige Auswahl, die Brax und Vrx sind bissl preislich erstmal aussen vor, der Rest bewegt sich zwischen 60 und 200 Euro.

Habt ihr Tips und Erfahrungen mit den Stufen. Was fürdet ihr empfhelen. Leider ist Probehören ausgeschlossen.
Gut wäre noch eine jeweilige Begründung!

Vielen Dank shconmal, hoffe der Thread kann auch für andere User nützlich werden :)

Lg & schöner Abend noch

Hendrik
 
OK

hier noch ein paar die du in deiner liste aufnehmen solltest/kannst.

Sinfoni 45.2 / 90.2
Steg 75.2 /120.2
alte Etons 502 /1002
Audison VR Serie / LRX

alle +- 200.- und teils billiger zu haben...

Mein Rat wäre ,2-3 von denen kaufen/ausborgen und selber testen.

grüße
melek
 
Ich würde auf jeden Fall etwas warmes italienisches nehmen, Etons sind auch super, da die AS HT sehr agressiv klingen.
Das ist meine Meinung!!
 
Klingen nicht agressiv, nur gut auflösend... :effe: :keks:

Ne, die sind schon gut, hab ich auch. Und haben einen kleinen Peak bei 2,xx kHz, man sollte sie bei einem 2-Wege gut bei 3 kHz/12dB7Okt trennen, damit man akustisch auf 2,5 kHz kommt, hat auch die Auto-Hifi so mal gemessen.
Sind also nicht so die Tieftrenner.

Hab sie an ner Steg QM (gehabt) und war ganz schön zufrieden, Preis/Leistung stimmt da. Ob ne Brax, die das 5fache kostet da 5 mal besser klingt, bezweifle ich.

Testen würd ich sagen, oder halt ne Steg/Audison oder sowas.

vG
 
Ich würde mal noch die Audio Art Endstufen mit in die Liste nehmen. Klingen meiner Meinung nach sehr gut, auch an "agressiven" Hochtönern.
 
Er hat nen Angebot für ne Eton PA 1002 für 100€.
Was haltet ihr davon?
 
An sich halte ich sehr viel von den alten Etons, hab selber die 1102 am HT, die mit der 1002 (für DEN Preis auf jeden Fall top) technisch gleich ist.

ABER wenn ihr sagt, dass der AS-HT schon richtung schrill - nennen wirs gut auflösend ;) - tendiert, würd ich eher was andres nehmen, da die Eton imho nämlich genau NICHT dazu geschaffen ist, sowas zu "kaschieren".

Ich hatte im direkten Vergleich dazu ne Audison LR, nicht LRX, die wirkt zwar solchen Fällen entgegen, aber verschluckt meiner Meinung auch einfach was in den höchsten Bereichen der Spektrums. Auf jeden Fall merkte ich mit der Eton dann ne deutliche Verbesserung oben raus. Aber halt an den Eton RS-HTs, die im allgemeinen als relativ "warm" beschrieben werden. Ich selbst hab nur den Vergleich zu den HTs aus dem Phase Audiophile Six System mit Metallkalotte. In dem Fall war widerum die Audison deutlich angenehmer, weil die HTs schon recht schrill waren, was von der Eton gnadenlos aufgedeckt wird.

Gruß
 
Hi danke schonmal für die vielen Antworten!
Dann werd ich mal Audison, Steg, Eton und Audio Art in die Auswahl beziehen.
Sinfoni is zu teuer sry - oder schickt mir ein Angebot :keks:
Hab ein Angebot für ne Audio Art 120.2 für 70 Euro!
Zuschlagen? - Gutes Angebot?
Danke schonmal!

MFG hendrik
 
wie stehts mit einer Steg K2.01?!

habe ich zurzeit an einem Morel MT23 laufen und bin mehr als zufrieden damit!

löst noch ein bisschen feiner auf als die QM-Serie und die alte K-Serie.

mfg tom
 
Soul-Jah schrieb:
Hi danke schonmal für die vielen Antworten!
Dann werd ich mal Audison, Steg, Eton und Audio Art in die Auswahl beziehen.
Sinfoni is zu teuer sry - oder schickt mir ein Angebot :keks:
Hab ein Angebot für ne Audio Art 120.2 für 70 Euro!
Zuschlagen? - Gutes Angebot?
Danke schonmal!

MFG hendrik

Nix Angebot beide schon weg...
AA ja die klingt auch gut,hatte bis vor kurzem die 100HC am HT :D
Schlecht war die nicht.
 
Hey, also hab die K2.02 ( noch ) am FS. Bin auch zufrieden damit ( obwohl noch nix eingestellt is etc. ) aba klingt vll. komisch bei den HT wollt ich was Olschool-mäßiges, wos nicht so häufig gibt, evt garnimmer zu kaufen. So was richtig feines. Mal ein bisschen was wagen ^^
Verstehste was ich mein? Überhauptkeine Abneigung gegen die K2.01 aba ich kann mich mit dem Gedanken nicht so recht anfreunden.
Achja, Audio Art 200.2x wie siehst damit aus? *g*

Grüßle Hendrik
 
Eine Audio Art 100HC, das ist Oldschool und ganz selten zu bekommen.(auch wenn in letzter Zeit einige im Angebot waren)Die klingt geil und hat reserven ohne ende.Aber Preislich leigt die etwas mehr als deinem...

die 200.2 ist auch eine feine Endstufe.
Oder eine ältere Zapco Studio
Audison VR Serie

alles ältere aber feine Teile...und selten zu bekommen.

bye
 
Also ich find ja meine SS Ref 200s am HT seeeehr geil...
Schön smooth...entspannt...und dabei sowas von detailreich...my lovely Mr. Singing-Club :hammer:

Ich würd mal sagen, die 56€ bei eGay haben sich mehr als gelohnt :D
 
hi

hab von dem ht nie eine hohe meinung gehabt
viele bei mir im bekanntenkreis haben/hatten diesen ht,

aber an der steg k hat mich dieser ht echt begeistert

besser als an einer qm und besser als an einer msk chlass a

olli
 
ich kenn den ht zwar net, aber die ss sa120 hat mich an meinen hochtönern (audiodevelopment) SUPER zufriedengestellt :!:
 
Ich hatte mal eine AMA q200 am HT, das war echt ein Traum an den A25. Die µ-D ProX 500.24 gefiel mir nicht so am HT, klang recht analytisch. Bin eher angetan von dem Warmen Klang der AMA q-200.

Gruß
 
Danke danke danke :)
Ihr habt mir alle geholfen :thumbsup:
Denke dass ich mich fast schon so gut wie entschieden hab.
Obs dann diese auch sein wird, werd ich nochmal posten!
MfG Hendrik
 
Zurück
Oben Unten