BassSuchti
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Sep. 2006
- Beiträge
- 343
Mahlzeit ...
Ich habe mal alle TSP vom DD9515g ins winISD (beta) eingegeben und blicke irgendwie nicht mehr durch.
Den optimalen, linearen Frequenzgang habe ich nur, bei einem vorgegeben BR-Gehäuse, welches um die 35 Liter fasst.
Je größer ich die Kiste gestalte, desto mehr verzerrt sich die Kurve beim Frequenzgang.
Ich würde gern ein Gehäuse bauen, das durchgängig guten Pegel auf klangbasierter Ebene bringt.
Kurz gesagt, Frequenzkeller beim HipHop und staubtrocken beim Techno. Angeblich soll der DD es können, aber wie muss seine Behausung dafür dimensioniert sein ?
Ich hab mich durchs Netz geforstet und bin auf erschreckend viele "Empfehlungen" gestoßen.
Hier ein kleiner Auszug: (Literangaben = netto)
160 Liter ... 650 cm² Portfläche ... 60 cm Portlänge
135 Liter ... 400 cm² Portfläche ... 45 cm Portlänge
160 Liter ... 400 cm² Portfläche ... 35 cm Portlänge
160 Liter ... 500 cm² Portfläche ... 35 cm Portlänge
90 Liter ... 3 x "10er-Ports"
300 Liter ... 700 cm² Portfläche
150 Liter ... 600 cm² Portfläche ... 60 cm Portlänge
So, das soll angeblich alles optimal sein, wenn es um meine Bedürfnisse geht.
Nun hab ich alles mal ins winISD (beta) eingegeben und bekomme nirgends einen linearen Frequenzgang.
Meine Spielerei hab ich mit folgenden Eckdaten erstmal gespeichert.
Innenmaße: h = 40 cm ... b = 70 cm ... t = 60 cm ... was ein Grundvolumen von 168 Litern ergibt.
Der Port nimmt mit seinen Maßen gut 11 Liter in Anspruch (60 cm lang, 5 cm breit, 36,7 cm tief (Portlänge))
Bleiben also noch 157 Liter, von denen ich ~5 Liter als Eigenvolumen vom Subwoofer-Chassis abziehe.
Nun hätte ich ~152 Liter netto und versuche daraus das Beste zu machen.
Bei einer Portfläche von 300 cm² (60 x 5 cm) und einer Tuning-Frequenz von 31 Hz ergibt sich die Portlänge von 36,7 cm, was in diesem "Vent mach:"-Feld eine grüne 0,09 ergibt. Keine Ahnung was das heißt, aber grün scheint für "okay" zu stehen.
Die grüne Linie, die den Frequenzgang anzeigt, bleibt bei meiner Variante konstant unterhalb der 0 dB Markierung.
Wer möchte, kann sich dieses gespeicherte "Projekt" gern runterladen ... ich hab es auf meinen Server geschmissen.
winISD - DD9515g
Mache ich da irgendwas falsch ? Hab ich falsche TSP ? Hab ich was vergessen oder nicht beachtet ?
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe ...
BassSuchti
Ich habe mal alle TSP vom DD9515g ins winISD (beta) eingegeben und blicke irgendwie nicht mehr durch.
Den optimalen, linearen Frequenzgang habe ich nur, bei einem vorgegeben BR-Gehäuse, welches um die 35 Liter fasst.
Je größer ich die Kiste gestalte, desto mehr verzerrt sich die Kurve beim Frequenzgang.
Ich würde gern ein Gehäuse bauen, das durchgängig guten Pegel auf klangbasierter Ebene bringt.
Kurz gesagt, Frequenzkeller beim HipHop und staubtrocken beim Techno. Angeblich soll der DD es können, aber wie muss seine Behausung dafür dimensioniert sein ?
Ich hab mich durchs Netz geforstet und bin auf erschreckend viele "Empfehlungen" gestoßen.
Hier ein kleiner Auszug: (Literangaben = netto)
160 Liter ... 650 cm² Portfläche ... 60 cm Portlänge
135 Liter ... 400 cm² Portfläche ... 45 cm Portlänge
160 Liter ... 400 cm² Portfläche ... 35 cm Portlänge
160 Liter ... 500 cm² Portfläche ... 35 cm Portlänge
90 Liter ... 3 x "10er-Ports"
300 Liter ... 700 cm² Portfläche
150 Liter ... 600 cm² Portfläche ... 60 cm Portlänge
So, das soll angeblich alles optimal sein, wenn es um meine Bedürfnisse geht.
Nun hab ich alles mal ins winISD (beta) eingegeben und bekomme nirgends einen linearen Frequenzgang.
Meine Spielerei hab ich mit folgenden Eckdaten erstmal gespeichert.
Innenmaße: h = 40 cm ... b = 70 cm ... t = 60 cm ... was ein Grundvolumen von 168 Litern ergibt.
Der Port nimmt mit seinen Maßen gut 11 Liter in Anspruch (60 cm lang, 5 cm breit, 36,7 cm tief (Portlänge))
Bleiben also noch 157 Liter, von denen ich ~5 Liter als Eigenvolumen vom Subwoofer-Chassis abziehe.
Nun hätte ich ~152 Liter netto und versuche daraus das Beste zu machen.
Bei einer Portfläche von 300 cm² (60 x 5 cm) und einer Tuning-Frequenz von 31 Hz ergibt sich die Portlänge von 36,7 cm, was in diesem "Vent mach:"-Feld eine grüne 0,09 ergibt. Keine Ahnung was das heißt, aber grün scheint für "okay" zu stehen.
Die grüne Linie, die den Frequenzgang anzeigt, bleibt bei meiner Variante konstant unterhalb der 0 dB Markierung.
Wer möchte, kann sich dieses gespeicherte "Projekt" gern runterladen ... ich hab es auf meinen Server geschmissen.
winISD - DD9515g
Mache ich da irgendwas falsch ? Hab ich falsche TSP ? Hab ich was vergessen oder nicht beachtet ?
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe ...
BassSuchti