welche endstufen gibt es

powertdi

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Aug. 2005
Beiträge
693
hi.
welche endstufen gibt es noch die auch an 8ohm minimum 200watt sinus haben pro kanal.
wie zb:
arc-audio se 4100 , 4200 , 2075 , 2150 , 2300

würde gerne wissen welche es noch gibt.

gruss
 
An 8ohm laufen?
Pauschal: alle!
Nur es kommt ne Ecke weniger Leistung als an den im Auto üblichen 4Ohm.

Vielleicht ein paar Infos worum es genau geht?
 
ok nicht gescheit erklärt.
das fast alle an 8ohm laufen weiss ich.
nur haben dann die stufen enorm weniger leistung.
die arc stufen sind optimal an 8ohm.also genug leistung.
mir geht es darum die stufen für zuhause zu nutzen an 8ohm.
minimum brauche ich 200 watt sinus.
deswegen die frage wer hat genug leistung an 8ohm.
 
Hallo,

also wenn Du Zuhause eine Endstufe nutzen möchtest würde ich keine Car Hifi Endstufe mit SNT nehmen. Viel zu umständlich.

Entweder was selber bauen z.b. mit Hypex UCD 400 Modulen, die haben je nach Stappung auch etwas über 200 W RMS@8 Ohm, oder nach einer anderen, potenten Homelösung suchen.

Grüße

Dominic
 
Oder wenns wirklich was aus dem mobilen Bereich werden soll nach ner Stufe mit 2*100W an 4Ohm gucken.
Das ergibt dann an 8Ohm gebrückt 200W.
 
hi.
ich habe schon einige modelle an home-hifi endstufen gehabt.
die matrix x4 hatte ich auch schon getestet.die ihren job absolut perfekt gemacht hat.die hatte drei richtig teure und gute monos vernascht.wie zb: mark levinson ,accuphase , jadis
nur sitzt die wieder im auto.
nur würde ich gerne andere stufen mal testen.

SNT heisst?

gruss
 
Soundstream Ref 1600.2, Hifonics Colossus, US amps 2000x, Rockford Fosgate T15kW, sollten deinen anforderungen an leistung entsprechen. ich bin sicher da gibts noch einige endstufen, aber um pro kanal an 8ohm die 200watt rauszubringen brauchst schon ordentliche kaliber.

oder soll die gebrückt laufen?
 
SNT soll heißen SchaltNetzTeil.
Ist bei deiner Anwendung ziemlich sinnfrei.
Erst von 230V auf 13,8V durch das NT vor der Endstufe und dann in der Endstufe durch eben besagtes SNT wieder hoch auf das was sie braucht.

Solltest wohl wirklich eher nach was aus dem Home-Sektor gucken!
 
Teste doch einfach mal 2 Hypex UCD Module oder die Amp´s vom Hubert Raith Hifi Akademie. Beides richtig genial gutes Material .

Grüße

Dominic
 
vom hubert raith hatte ich auch schon zuhause.hat mir nicht gefallen.
naja mal sehen.
 
powertdi schrieb:
hi.
ich habe schon einige modelle an home-hifi endstufen gehabt.
die matrix x4 hatte ich auch schon getestet.die ihren job absolut perfekt gemacht hat.die hatte drei richtig teure und gute monos vernascht.wie zb: mark levinson ,accuphase , jadis
nur sitzt die wieder im auto.
nur würde ich gerne andere stufen mal testen.

SNT heisst?

gruss

Diese positive Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Leider war das ext. Netzteil ein Schwachpunkt (laut da Lüftergekühlt). Die Sedici machte einen super Job. Was danach kam (Heimbereich) war eher weniger berauschend. Soll ja einige geben die ihre sündteuren Home-Verstärker gegen eine HR100 oder M250 Monos getauscht haben

hv16.jpg



Gruß Tom
 
Genesis dmx, 2 monoblöcke.
Kann man auch sichtbar unterbringen. :liebe:
 
Also das mit den Amp´s vom Hubert wundert mich.
Was war denn damit nicht I.O. ?

Die Amps sind dafdür bekannt das sie extrem neutral, sauber und richtig klasse spielen.

Grüße

Dominic
 
Ich habe die Hubert Reith Sachen auch mal zum testen hier gehabt von jemandem und ja, die sind wirklich neutral, sauber und spielen klasse.
Macht eine X4 ja auch, also dürfte es nicht an deren "Abstimmung" gelegen haben.
Ich würde auch mal eine McIntosh testen. Kenne ich bis jetzt zwar nur aus einem Auto eine, aber die war auch sehr neutral, was mir da richtig gut gefallen hatte.

Wie sieht denn die restliche Kette aus ? Also CD Player, PreAmp, Lautsprecher, etc ?
Ist die aufstellung auch gut gewählt ?



Gruß Christian
 
vlll. auch mal im pa sektor schauen ?
nachteilig könnte das design und die tatsache sein, dass sehr viele pa endstufen aktiv gekühlt werden.
dafür sollten sie viele hifi endstufen in performence und preis/leistung locker schlagen.



gruß seb
 
eiskalt schrieb:
vlll. auch mal im pa sektor schauen ?
nachteilig könnte das design und die tatsache sein, dass sehr viele pa endstufen aktiv gekühlt werden.
dafür sollten sie viele hifi endstufen in performence und preis/leistung locker schlagen.



gruß seb

Den Weg bin ich auch gegangen und bei einer Tannoy TA 600 (Made bei LAB.gruppen) gelandet. Hab es bisher, außer bei der Optik, nicht bereut. Aber beim Aussehen kann man ja etwas nachhelfen.

Gruß Tom
 
Zurück
Oben Unten