Welche Endstufe & Subwoofer?

Re: Welche Endstufe?

Und was bedeutet GG und BR?
Ihr und Eure Abkürzungen :kopfkratz:

Eigentlich dachte ich an so etwas -> KLICK

Kann man schon fertig kaufen... besteht aus

Boden, Seiten 19mm MDF
Deckel aus robustem 25mm MDF
Stossverbindungen (innen) sind mit Acryl abgedichtet
32mal verschraubt, kein Schwingungsverlust, absolut Druckdicht
mehrfach verleimt, mit wasserfestem Proppellerleim
Alle Kanten und Ecken gerundet

Gibt es in ca. 35 Liter oder ca. 30 Liter! Ich dachte eigentlich an den 30Liter Gehäuse, welches von einem HiFi-Spezialisten oft verbaut wird und auch empfohlen wurde (-> die Größe!). Allerdings hat er mir aber den Gladen Subframe empfohlen der aus MPX gefertigt wird -> nur leider zu teuer
 
Re: Welche Endstufe?

DerFlo schrieb:
Junge Junge, bleib mal ganz ruhig und reg' dich nicht so auf, dann wird dir hier auch geholfen.
Dies ist ein Forum, da kommt sowas vor.
Und gewöhn' dir mal einen netteren Umgangston an.
Grüße
Flo

Klar, Ihr habt ja Recht... aber hier ist ja kein "Kaufst-Meine-Endstufe"-Thread... das kann man per PN regeln. Nur muss hier einer ständig posten, dass ich seine K&M Endstufe kaufen soll, obwohl wir schon längst per PN in Kontakt stehen.
Ich meine nicht dich, Automedia :beer:

Nuja, meine Freundin beklagt sich auch des öfteren "ich sei sehr ungeduldig".
SORRY
 
Re: Welche Endstufe?

DerFlo schrieb:
Junge Junge, bleib mal ganz ruhig und reg' dich nicht so auf, dann wird dir hier auch geholfen.
Dies ist ein Forum, da kommt sowas vor.
Und gewöhn' dir mal einen netteren Umgangston an.
Grüße
Flo

Klar, Ihr habt ja Recht... aber hier ist ja kein "Kaufst-Meine-Endstufe"-Thread... das kann man per PN regeln. Nur muss hier einer ständig posten, dass ich seine K&M Endstufe kaufen soll, obwohl wir schon längst per PN in Kontakt stehen.
Ich meine nicht dich, Automedia :beer:

Nuja, meine Freundin beklagt sich auch des öfteren "ich sei sehr ungeduldig".
SORRY
Alles klar, Message ist angekommen!!!
Ich weiß auch nicht warum ich immer so doof bin und mir einbilde man könnte Leuten helfen, nur weil man ein alter Sack ist der das Hobby schon den einen oder anderen monat betreibt.

Nur nochmal zur Klarstellung:
Ich wollte dir lediglich aufzeigen was in meinen Augen maximal möglich ist, auch damit du schonmal selbst Erfahrung mit z.b. dem Aktivbetrieb sammeln kannst.

Wo sonst bekommt man eine halbwegs klingende und noch bezahlbare Fünfkanalendstufe mit kompakten Abmessungen!?!
MFG
 
Re: Welche Endstufe?

Automedia-Berlin schrieb:
Für alle die ARC nicht kennen. Robert Zeff, der ehemalige ZAPCO ( noch fragen? ) Entwickler stellt die ARC her.

Eton packt nur seine Hülle drauf! IST ABER EINE ARC AUDIO!!

Mfg

Das Design kommt von Nikola Engineering led by Robert Zeff.

Hergestellt werden die Stufen bei UBUY Industrial.

Bestellen kann dort vermutlich auch jeder.

Oder liege ich da falsch?
 
Re: Welche Endstufe?

exi78 schrieb:
Automedia-Berlin schrieb:
Für alle die ARC nicht kennen. Robert Zeff, der ehemalige ZAPCO ( noch fragen? ) Entwickler stellt die ARC her.

Eton packt nur seine Hülle drauf! IST ABER EINE ARC AUDIO!!

Mfg

Das Design kommt von Nikola Engineering led by Robert Zeff.

Hergestellt werden die Stufen bei UBUY Industrial.

Bestellen kann dort vermutlich auch jeder.

Oder liege ich da falsch?

Wie kommst du darauf? Meine Stufe kommen aus USA. Kenne die China Ware nicht. Kann ja eine Kopie sein. Was kopieren die denn nicht? Da fahren auch zig Mercer rum. Davon weiß aber Daimler nichts und solche Autos nie gebaut :D
Mfg
 
Re: Welche Endstufe?

Automedia-Berlin schrieb:
exi78 schrieb:
[quote="Automedia-Berlin":18kkbsvq]
Für alle die ARC nicht kennen. Robert Zeff, der ehemalige ZAPCO ( noch fragen? ) Entwickler stellt die ARC her.

Eton packt nur seine Hülle drauf! IST ABER EINE ARC AUDIO!!

Mfg

Das Design kommt von Nikola Engineering led by Robert Zeff.

Hergestellt werden die Stufen bei UBUY Industrial.

Bestellen kann dort vermutlich auch jeder.

Oder liege ich da falsch?

Wie kommst du darauf? Meine Stufe kommen aus USA. Kenne die China Ware nicht. Kann ja eine Kopie sein. Was kopieren die denn nicht? Da fahren auch zig Mercer rum. Davon weiß aber Daimler nichts und solche Autos nie gebaut :D
Mfg[/quote:18kkbsvq]


Öhhm auf meiner Arc steht (wenn ich mich noch richtig erinner) drauf : Assembled in America .....
Woher das Innenleben kommt, davon steht nix drin....
 
Re: Welche Endstufe?

Und auf den KS Mini steht mit ziemlicher Sicherheit nichts von assembled in USA drauf...wie auch immer technisch macht die ARC zur Eton oder zu Vibe keinen Unterschied.

DerFlo schrieb:
Und dieser Herr Mantz hat meines Wissens auch seine Finger in der kleinen Crunch mit drin.
Muss also kein Kernschrott sein, nur weil Crunch draufsteht.
Da muss ich dich leider enttäuschen, das Gerücht ging rum, auch das die kleinen HiFonic von Stephen Mantz stammen würden.

Das ist aber Bullshit, und da wollte man wohl mit dem guten Ruf vom Stephen profitieren. Dumm nur, dass der gar nichts von seinem Glück wusste und schon seit ewigen Zeiten nichts mehr für HiFonics und Crunch gemacht hatte...

Wem die Crunch gefällt, der kann auch zu MAC Audio greifen, deren neue kompakte sind denen sehr ähnlich...
 
Re: Welche Endstufe?

El-Akeem schrieb:
Und auf den KS Mini steht mit ziemlicher Sicherheit nichts von assembled in USA drauf...wie auch immer technisch macht die ARC zur Eton oder zu Vibe keinen Unterschied.

DerFlo schrieb:
Und dieser Herr Mantz hat meines Wissens auch seine Finger in der kleinen Crunch mit drin.
Muss also kein Kernschrott sein, nur weil Crunch draufsteht.
Da muss ich dich leider enttäuschen, das Gerücht ging rum, auch das die kleinen HiFonic von Stephen Mantz stammen würden.

Das ist aber Bullshit, und da wollte man wohl mit dem guten Ruf vom Stephen profitieren. Dumm nur, dass der gar nichts von seinem Glück wusste und schon seit ewigen Zeiten nichts mehr für HiFonics und Crunch gemacht hatte...

Wem die Crunch gefällt, der kann auch zu MAC Audio greifen, deren neue kompakte sind denen sehr ähnlich...

Die Arc die ich habe iss ne 2075SE, wies bei der KS ausschaut? Keine Ahnung....
 
Re: Welche Endstufe?

El-Akeem schrieb:
Da muss ich dich leider enttäuschen, das Gerücht ging rum, auch das die kleinen HiFonic von Stephen Mantz stammen würden.

Das ist aber Bullshit, und da wollte man wohl mit dem guten Ruf vom Stephen profitieren. Dumm nur, dass der gar nichts von seinem Glück wusste und schon seit ewigen Zeiten nichts mehr für HiFonics und Crunch gemacht hatte...

Schade, aber danke dir für die Aufklärung!

Grüße

Flo
 
Re: Welche Endstufe?

Automedia-Berlin schrieb:
Wie kommst du darauf? Meine Stufe kommen aus USA. Kenne die China Ware nicht. Kann ja eine Kopie sein. Was kopieren die denn nicht? Da fahren auch zig Mercer rum. Davon weiß aber Daimler nichts und solche Autos nie gebaut :D
Mfg

Nun ja, ein Blick auf der UBUY Seite unter den Punkt Design Engineering dürfte genügen ;)
 
Re: Welche Endstufe?

Klar, da braucht man gar nicht drüber zu sprechen, dass die Fertigung der Arc Audio Stufen in Fernost stattfindet, aber das ist doch inzwischen bis auf ganz wenige Ausnahmen bei allen Marken so...

Das mit dem "Assembled in USA" bei den SE ist im übrigen kein Fake, die Endstufen werden tatsächlich aus den angelieferten Komponenten in Modesto zusammengebaut und aufwändig auf ihre Qualität kontrolliert.

Und natürlich sind die UBUY Sachen keine Arc Audio Nachbauten, sondern Arc Audio ist sozusagen die Eigenmarke von UBUY für die USA...

Und, eh hier weiter spekuliert wird ob und wie, ich muss es wissen... :D
 
Re: Welche Endstufe?

Hello :D
Nun die Arc Mini werden tatsächlich bei Ubuy produziert, wie auch die Eton und co. Aber: Was wird denn heutzutage nicht in Fernost produziert?

Weiter machen :beer:
 
Re: Welche Endstufe?

Automedia-Berlin schrieb:

Würde mich freuen, wenn es weitergeht... und jemand auf meine Posts eingehen würde... siehe:

Phace schrieb:
Eigentlich dachte ich an so etwas -> KLICK

Kann man schon fertig kaufen... besteht aus

Boden, Seiten 19mm MDF
Deckel aus robustem 25mm MDF
Stossverbindungen (innen) sind mit Acryl abgedichtet
32mal verschraubt, kein Schwingungsverlust, absolut Druckdicht
mehrfach verleimt, mit wasserfestem Proppellerleim
Alle Kanten und Ecken gerundet

Gibt es in ca. 35 Liter oder ca. 30 Liter! Ich dachte eigentlich an den 30Liter Gehäuse, welches von einem HiFi-Spezialisten oft verbaut wird und auch empfohlen wurde (-> die Größe!). Allerdings hat er mir aber den Gladen Subframe empfohlen der aus MPX gefertigt wird -> nur leider zu teuer

Phace schrieb:
Also das Reserveradgehäuse soll in einen VW Polo 9N kommen... genau so soll es in etwa aussehen: KLICK

DANKE
 
Re: Welche Endstufe?

Bzgl. des Reserveradgehäuses kannst ja mal den Wolf1984 anschreiben, er hat noch eines rumliegen so weit ich weiß...
ansonsten finde ich die Reserveradgeschichten anständig funktionell...lediglich Klangverlust durch zb. Abdeckungen drüber sind zu erwarten.
MDF sollte in diesem Fall auch super gehen, wenn du Zeit und Lust hast, dann kannst du ja noch zusätzliche Streben zur Stabilisation einziehen...
Das bringt ggf. noch etwas mehr Präzision wenn das Gehäuse etwas zu stark vibrieren sollte..

Und es gibt sehr wohl ein perfektes Volumen für einen Subwoofer...
Es ist ebenfalls sehr wohl wichtig auch bei GG die richtige Literzahl für den SUB zu haben und meiner Erfahrung nach liegen bei wenigen Litern manchmal schon klangliche Welten...
Lass dir...wenn es denn mal um Berechnungen geht, von einem ERFAHREN Fuzzi das Gehäuse berechnen...
Hab damit schon super Ergebnisse erziehlen können wenn mir zb. der Bassmann 559 Gehäuse berechnet hat...

MfG
Schnorke
 
Re: Welche Endstufe?

Aha. Das perfekte Gehäuse wird eher in der Theorie ( Simulation etc. ) geben. Aber in der Praxis sieht es da etwas anders aus. Der Hersteller schlägt 2 Volumina vor. Warum wohl??????? Dann dürfte es ja deiner Meinung nach nur ein Gehäuse sein, oder? Es spielt eine sehr große Rolle in welchem Fahrzeug welchem Gehäuse ( Verstrebungen verkleinern auch das Volumen )
Zudem handelt es sich hier um einen Einsteiger!! Also lassen wir doch bitte den Perfektionismus bei Seite!
Weiter machen :beer:

@ Schnorke Es gibt natürlich Unterschiede bereits bei wenigen Litern. Genau deshalb soll er ja auch das Gehäuse selber bauen und verschiedene Volumina testen :D
 
Zurück
Oben Unten