Welche Endstufe & Subwoofer?

Phace

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Okt. 2011
Beiträge
165
Hallo,

hab mir für meinen VW Polo 9N folgendes gekauft:

ETON POW172 2-Wege-System
Hertz ES300 Woofer
Reserveradgehäuse

Nur fehlt mir jetzt die passende 4-Kanal Endstufe um alle Komponenten voll auszuschöpfen.

Folgendes steht zur Auswahl:

Audio System MX60.4 (komme hier sehr günstig ran - Gebraucht ~100€)
ETON ECC 500.4 (NEU ~200€)
Eton MA 75.4 (auch günstig - Gebraucht ~195€)
ESX Xenium X FOUR (NEU ~200€)

Eigentlich wäre mir die Audio System am Liebsten, weil ich somit einiges sparen könnte und somit mehr Geld in die Türen- u. Heckklappen-Dämmung investieren könnte.

Kenne mich mit Auto-HiFi nicht so gut aus... vielleicht kann mir jemand was empfehlen und meine Entscheidung erleichtern.

Was meint Ihr?

Grüßle & Danke
 
Re: Welche Endstufe?

zensiert by MillenChi
Verkaufsangebote gehören in den Flohmarkt....
 
Re: Welche Endstufe?

Bei den Komponenten reicht die ECC500.4 voll aus!
 
Re: Welche Endstufe?

Ein schönes Werbehäufchen abgewurstet, jetzt wieder normal. :thumbsup:

Deutlich! wichtiger als jede Endstufe ist der passende Einbau.
Wenn du bei einer teureren Endstufe Abstriche in Punkto Türeinbau machen müsstest, nimm in jedem Fall die günstige Endstufe und steck das gesparte Geld in einen sauberen Einbau!

Mit der Audio System wirst du dein Ziel des Ausreizens aller Komponenten nicht erreichen, das ist aber erstmal nebensächlich. Ohne passenden Einbau geht das erst recht nicht.

:beer:
 
Re: Welche Endstufe?

Hallo,

erst Mal danke für die Rückmeldungen.

Also fürs Dämmen/Stilllegen der Türen & Heckklappe habe ich mir bereits

Variotex - Alubutyl EVO 1.3 - 1 Rolle - 2,5 m² -> Türen
Alubutyl 2,2er dicke 2m² -> Heckklappe und Tür (Verkleidung)
2x Variotex - Schallabsorber PH 500x500x10 mm -> Heckklappe und Tür (Verkleidung)
3x OCA 10i Open-Cell-Absorber -> Heckklappe und Tür (Verkleidung)

gekauft. Das sollte sicherlich ausreichend sein. Mehr Geld möchte ich nicht investieren.

Und was ist mit der ESX Four? Möchte nämlich eine kleine Endstufe haben, da ich sie in der Mulde noch unterbringen möchte.
Auch die Eton MA 75.4 ist dafür ideal.
Dachte ich schraube die Endstufe direkt auf das Reserveradgehäuse... sie wie hier zu erkennen:

http://www.carhifi-store-buende.de/Bild ... -small.jpg

Habt ihr sonst noch eine Empfehlung?

@Automedia-Berlin
Wie sind die Maßen der Endstufe?
Mehr wie 200€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben
 
Re: Welche Endstufe?

Dann nimm eher die MA und führ deine Freundin mal aus. Da hast du unterm Strich mehr davon.
 
Re: Welche Endstufe?

Hier die Abmessungen: L 310 x B 132 x H 45 MINII!!!! Preis ist auch wie deine Vorstellung ;)
 
Re: Welche Endstufe?

sorry übers handy geschrieben...daher alles in kleinschreibung...
also die verbauung von komponenten ist von wesentlich wesentlich höherer bedeutung als irgendeine endstufe.eine endstufe sollte und muss in der gesamten kette eher der faktor mit der geringsten beeinflussung sein.und diverse hörungen haben auch gezeigt dass dies größtenteils der fall ist.einstellmöglichkeiten über radio oder prozzi bringen dir da wesentlich mehr.ich würde das kapital eher in richtung tauglicher lautsprecher oder hu investieren da erreicht man selbst ohne endstufe bei guter verbauung phänomenale ergebnisse. wobei ich dein fs auch als gut bezeichnen kann.selbst schon mal verbaut und gehört.

mfg
Schnorke
 
Re: Welche Endstufe?

Automedia-Berlin schrieb:
Hier die Abmessungen: L 310 x B 132 x H 45 MINII!!!! Preis ist auch wie deine Vorstellung ;)
Hmm... im Internet werden mir ganz andere Maßen angezeigt -> B x H x T - 415 x 60 x 250 mm

Schnorke schrieb:
sorry übers handy geschrieben...daher alles in kleinschreibung...
also die verbauung von komponenten ist von wesentlich wesentlich höherer bedeutung als irgendeine endstufe.eine endstufe sollte und muss in der gesamten kette eher der faktor mit der geringsten beeinflussung sein.und diverse hörungen haben auch gezeigt dass dies größtenteils der fall ist.einstellmöglichkeiten über radio oder prozzi bringen dir da wesentlich mehr.ich würde das kapital eher in richtung tauglicher lautsprecher oder hu investieren da erreicht man selbst ohne endstufe bei guter verbauung phänomenale ergebnisse. wobei ich dein fs auch als gut bezeichnen kann.selbst schon mal verbaut und gehört.

mfg
Schnorke

Leider habe ich bereits die Lautsprecher und Woofer gekauft.
Ich denke dass meine Entscheidung zu den ETON POW172 Lautsprecher und Hertz Woofer eine gute Wahl war.

Schnorke schrieb:
einstellmöglichkeiten über radio oder prozzi

Hat die ETON MA nicht einen Mikroprozessor ausgestattet? Was bringt der eigentlich?
Und ist es das, was du meinst?

Schnorke schrieb:

Was bedeutet "hu"?
 
Re: Welche Endstufe?

Mit "Prozessor" ist ein DSP gemeint. Einfach mal googlen.

Mit dem Apparat stellt man in der Regel Trennfrequenz, Filtercharakteristik, Flanke, Laufzeit, Equalizer & Co. ein.

Was bedeutet "hu"?

"Headunit."
Oder altmodisch "Radio". Weil das Ding mittlerweile aber deutlich mehr als ein Radio ist und der Ausgangspunkt, "Kopf" der Anlage ist, nennt man's so.
 
Re: Welche Endstufe?

Phace schrieb:
Automedia-Berlin schrieb:
Hier die Abmessungen: L 310 x B 132 x H 45 MINII!!!! Preis ist auch wie deine Vorstellung ;)
Hmm... im Internet werden mir ganz andere Maßen angezeigt -> B x H x T - 415 x 60 x 250 mm
Und ich glaube, dass eher das was im Netz steht, ....

Alter bist du frech! Die Angaben passen wie von Automedia angegeben! Habe selber 2 bei mir verbaut, genau aus dem Grund, weil sie schön kompakt sind. Zudem wurde dir ein Hammerpreis genannt :wall: Aber kümmer dich lieber erst mal ums Dämmen! :taetschel: Wichtiger ist es doch den LS so fest zu montieren, dass erst gar nichts mischwingen kann!!! Bei bei deinen gelisteten Produkten und deiner Preisvorstellung ...Halleluja!
 
Re: Welche Endstufe?

Ach ja. Deine Eton MA !! google doch mal bitte, was da drin steckt!!!!! Und die Maße natürlich!!! Das ist bis auf die Optik die selbe Stufe wie die ARC! Ach wem erzähl ich das hier!
 
Re: Welche Endstufe?

Hifiguru schrieb:
Die Angaben passen wie von Automedia angegeben! Habe selber 2 bei mir verbaut, genau aus dem Grund, weil sie schön kompakt sind.
Zudem wurde dir ein Hammerpreis genannt
Woher willst du den wissen, welcher HAMMERPREIS mir genannt wurde?

Aber am Besten kann Automedia was dazu sagen... wenn ich Interesse bekunde, melde ich mich schon bei ihm per PN ;)

Auf deine Kommentare...
Hifiguru schrieb:
Alter bist du frech!
Ach wem erzähl ich das hier!
:stupid: ...kann ich verzichten!

Hifiguru schrieb:
Das ist bis auf die Optik die selbe Stufe wie die ARC!

Welche ARC Endstufe?
Erwartest du immer von jedem, dass man allwissend ist? Hättest du meinen 1. Post gelesen, würdest du wissen, dass ich mich mit Auto-HiFi nicht so gut auskenne.
 
Re: Welche Endstufe?

Gerade wenn du dich nicht so sehr auskennst, solltest du Jemanden (in deinem Fall sogar ein Händler :wall: ) nicht als Lügner bzw. Falschaussager bezeichen. Er hat dir eine ARC Audio KS 125.4 Mini angeboten! So stand es noch vor wenigen Std. Dein Link zeigt irgendeine IphoneIpaul was auch immer Stufe??!! Das ist was völlig FALSCHES !!
Du hast doch dein Preis bei 200€ angesetzt. Ich vermute, dass er auch diese Summe verlangen würde. Wie dem auch sei. Soll er auch Stellung nehmen.
Finde es halt nicht schlau, dass ein Neuling um Hilfe bittet und dann einen Händler beleidigt.

Mfg
 
Re: Welche Endstufe?

Hifiguru schrieb:
Gerade wenn du dich nicht so sehr auskennst, solltest du Jemanden (in deinem Fall sogar ein Händler :wall: ) nicht als Lügner bzw. Falschaussager bezeichen. Er hat dir eine ARC Audio KS 125.4 Mini angeboten! So stand es noch vor wenigen Std. Dein Link zeigt irgendeine IphoneIpaul was auch immer Stufe??!! Das ist was völlig FALSCHES !!
Du hast doch dein Preis bei 200€ angesetzt. Ich vermute, dass er auch diese Summe verlangen würde. Wie dem auch sei. Soll er auch Stellung nehmen.
Finde es halt nicht schlau, dass ein Neuling um Hilfe bittet und dann einen Händler beleidigt.
Mfg

ALSO, nochmal Klartext: Wo habe ich jemanden beleidigt... wo liegt dein Problem? Hab mich nur über die Maßen gewundert.
Wie wäre es, wenn du einfach komplett um diesen Thread einen Bogen machst und woanders jemand was unterstellst?
DANKE
 
Re: Welche Endstufe?

Automedia-Berlin schrieb:
Hier die Abmessungen: L 310 x B 132 x H 45 MINII!!!! Preis ist auch wie deine Vorstellung ;)

Hmmmm. Da stehen die Maße und gleich dahinter MINI!? hmmm. Leider ist der erste Beitrag nicht mehr zu sehen. Ich finde einfach nur, dass dieses Forum stets eine gehobene Klasse haben sollte. Denke dein Thread gehört eher in ein anderes Forum :)
:keks:
 
Re: Welche Endstufe?

Was'n hier los?

Unnötiges Rumgebashe von einem Automedia-Fanboy? Oder einfach nur Spaß an der Sache?
 
Re: Welche Endstufe?

@TE
Wenn Dir die ESX X-Four zu teuer sein sollte, schau Dir mal die Crunch DSX-4500 an. Ist im Prinzip das Gleiche nur eben mit nem anderen Kühlkörperdesign. Leistung etc. recht ähnlich. Gibts aktuell in der Bucht für 125€.

Bissl teurer, dafür wieder baugleich zu ESX und Crunch, die MB Quart NSC475, für 140€.

Oder ein anderer Ansatz die Krüger & Matz 4-Kanal, welche baugleich zur Ampire MX4 ist und für 165€ zu haben ist. Hat auch deutlich mehr Dampf. Einfach mal hier im Forum suchen ;)

Wie man sieht, gibts Alternative genug...

Welche Endstufe Du im Endeffekt kaufst, wird relativ egal sein, da wie schon geschrieben, der Einbau und die Einstellung des Systems im Ganzen den Klang ausmachen. Die Komponenten an sich spielen dabei eine eher untergeordnete Rolle.
 
Re: Welche Endstufe?

Uy Uy! Was ist denn hier los?

@ Matthias: Danke für den Schutz Mama :D
@ Millenchi!!! SORRY!!! War keine böse Absicht!
@ Phace : Finde es nicht schön, dass du eher dem Internet Glauben schenkst als mir. :D Ich habe dir eine ARC Audio empfohlen.
Die Maße stimmen auch. Scheinbar hast du da etwas verwechselt. Kann ja mal vorkommen.

An den Rest der Beteiligten: Die Frage war doch, welche Endstufe er ( aus seinem Sortiment) nehmen soll. Klein und kompakt. Oder? Da ist doch wohl die Eton als auch die ARC die Beste Alternative, finde ich...

Weiter machen...

Mfg
 
Re: Welche Endstufe?

Automedia-Berlin schrieb:
@ Phace : Finde es nicht schön, dass du eher dem Internet Glauben schenkst als mir. :D Ich habe dir eine ARC Audio empfohlen.
Die Maße stimmen auch. Scheinbar hast du da etwas verwechselt. Kann ja mal vorkommen.

An den Rest der Beteiligten: Die Frage war doch, welche Endstufe er ( aus seinem Sortiment) nehmen soll. Klein und kompakt. Oder? Da ist doch wohl die Eton als auch die ARC die Beste Alternative, finde ich...

Finde es nur doof, dass er mich gleich angreifen muss. Deswegen soll er sich einfach raushalten.

GENAU, klein & kompakt soll sie sein. Da liegst du richtig :thumbsup:
Hab dir eine PN geschrieben und würde mich über eine Rückmeldung freuen.

exi78 schrieb:
@TE
Wenn Dir die ESX X-Four zu teuer sein sollte, schau Dir mal die Crunch DSX-4500 an. Ist im Prinzip das Gleiche nur eben mit nem anderen Kühlkörperdesign. Leistung etc. recht ähnlich. Gibts aktuell in der Bucht für 125€.

Bissl teurer, dafür wieder baugleich zu ESX und Crunch, die MB Quart NSC475, für 140€.

Oder ein anderer Ansatz die Krüger & Matz 4-Kanal, welche baugleich zur Ampire MX4 ist und für 165€ zu haben ist. Hat auch deutlich mehr Dampf. Einfach mal hier im Forum suchen ;)

Wie man sieht, gibts Alternative genug...

Welche Endstufe Du im Endeffekt kaufst, wird relativ egal sein, da wie schon geschrieben, der Einbau und die Einstellung des Systems im Ganzen den Klang ausmachen. Die Komponenten an sich spielen dabei eine eher untergeordnete Rolle.

Eigentlich halte ich von Crunch nicht viel.

Wichtig ist: Klein, leistungsstark, guter Klang & Optisch hübsch... deswegen kommen jetzt folgende Endstufe in Frage, die hier vorgeschlagen wurden:

MB Quart NSC475 - Abmessungen: 205 x 50 x 275 mm
Krüger & Matz 4-Kanal - Abmessungen (B x H x L): 170 x 45 x 280 mm -> sagt mir persönlich nichts! :???:
Ampire MX4 - 170x45x280mm -> Leider zu teuer :cry:
ESX X-Four - 200x51x260/270 mm -> Preislich gerade noch im Rahmen - Vom Aussehen her gefällt sie mir gut
ETON MA75.4 - 311x136x44,9 mm -> Bisher immer noch mein Favorit :thumbsup:
ARC Audio KS 125.4 - Maße L 310 x B 132 x H 45 -> Sagt mir auch nichts... kommt die aus dem Ausland? Finde keinen deutschen Händler (außer Automedia ;) )

Jetzt bin ich hin und her gerissen. Jetzt ist nur noch die Frage, welche der oben genannten Endstufen meine Komponenten am Besten befeuert.

Nochmal zur Übersicht:

Headunit: Clarion NX501E
Lautsprecher: ETON POW172
Woofer in Reserveradgehäuse: Hertz ES300
 
Zurück
Oben Unten