Welche Endstufe für JL 13W6v2

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Hi,ich will mir nach längerer Zeit dank Job wieder nen Sub zulegen.

Denke es wird diesmal ein 13W6v2,vorher hatte ich ja den 12W6v2.

Als Endstufe dachte ich an die DLS A6,die ja auch vorher schon hatte.Das wären dann 900 Watt Leistung am JL.

Ich hätte aber schon gerne mehr,um auch mehr Reserven zu haben.Dachte so an 1,5-2 kW!Strom ist genug vorhanden,das ist kein Problem.

Das Problem ist halt das ich nur so 500€ ausgeben kann!Gibts da was Interessantes mit genauso gutem Klang wie ne DLS A6 oder ne Eton 5002 oder 5402?

Interessnat wären auch 2 Eton pa 5002,wenn ich 2 stück für 600€ kriegen würde,wär das auch noch interessant,aber wird eher schwer...

Hab halt nicht mehr so die Marktübersicht,und kenne mich mit herstelern wie SPL-Dynamics oder US Amps gar nicht aus!

Mfg adam
 
Mit Glueck könntest du ne Audison VRX 1500 oder 1500.2 ergattern, ansonsten schauts mit Alternativen wohl eher mau aus.

GRuß
 
....um 500,- Euro wirds schwer gute 1,5 -2 kw zu bekommen...und an digital spielt der JL
nicht soo toll.
Ich denke mit der A6 machst nichts falsch....mit 2 grossen Eton hättest aber am meisten
Leistung fürs Geld.
VRX müsste dann schon eine akuelle sein um besser zu spielen als die A6...und das bekommst
gebraucht schon kaum für 500,- Euro.
Eine MSK 3000 wäre auch lecker :ugly:
Meine 13W6v2 laufen an jeweils 2 MeanMachine 333 BTS ....auch fein :bang:
 
Hallo, momentan hab ich eine ältere Kicker ZR 600 an meinem 13w6v2 laufen, der Klang ist OK. Ich könnte aber auch etwas mehr Druck gebrauchen. :bang:

Testweise hatte ich mal eine JL 1000/1 dran. Drucktechnisch war sie schon eine gute Ecke heftiger wie meine Kicker. Klanglich konnte sie aber nicht mithalten.

Ebenfalls probierte ich eine Collosus XI ( Analog ) von einem Bekannten aus, die war in allen Belangen Spitze. Druck, Klang und Kontrolle in rauhen Mengen. Die Endstufe war mir aber zu lang, um sie in meinem Kofferraum vernünftig unterbringen zu können. Hatte auch bedenken wegen der Stromversorgung und Angst um meinen Subwoofer. Die Colossus war einfach nur geil am 13w6, auch wenn ich kein Hifonics Fan bin.

Eine VRX 1500 oder 1500.2 wäre mit sicherheit schon fast optimal.

Die neue K Serie von Steg wäre noch sehr interessant.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.


Gruß Erwin
 
Kriegt man also schon für 500€ ne Colli?Wär geil!

Wonach muss ich den suchen,ich hab grad eben bei ebay gesucht aber nix gefunden...

Reiht da mein Strom aus?Hab 2x hawker SBS J40 hinten drin und die Colli bekommt nen 1F Kondensator!

Wie sind den die genauen Leistungsangaben?

Wie grpß ist die?Wie ich in errinerung hab,ist die sehr lang,müsste erstmal gucken ob die überhaupt passt!

Aber danke schonmal!

Mfg Adam
 
Hier die Colli an einem 13W7 in einem Seat Ibiza: :D

FCDE6600BEE611DABEFD5DAF54A07514.jpg


FB3A04D0BEE611DA97253BEC54A07514.jpg
 
Wo liegt so eine Zusatzheizung denn überhaupt preislich.... :ugly:
 
...ich würde für den 13W7 zwei Audison VRX vorziehen ;)
Die Colli klingt (zumindest im Vergleich zu meinen MeanMachines) relativ langweilig :hammer:
 
Zurück
Oben Unten