Welche Endstufe für HX-300

Simur

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2011
Beiträge
385
Hallo. Ich habe einen Showausbau im Kofferraum bei dem man das Innenleben meiner Endstufen sieht (beleuchtet). So jetzt ist aber mal im Zuge einer Reparatur ein paar Bauteile bei meiner Soundstream Ref. 620.2 mit Heißklebepistole fixiert worden (Fragt mich net wer oder wieso des gemacht wurde?) So des sieht natürlich net so tolle aus wenn man sowieso des Augenmerk auf die Endstufen lenkt^^ Also suche ich einen würdigen Nachfolger. Es soll meinen Hertz HX300 antreiben. Ob Mono oder 2 Kanal ist eigentlich egal. Es sollte aber wenn möglich so nah wie möglich an diesen Maßen sein: 250x54x345 mm, da der Ausbau eben auf der Größe ist. Preislich würde ich sagen höchstens 400€. Gerne drunter^^


So dann freu ich mich auf Anregungen.

Ach ja wenns von Soundstream Audison oder Autotek sein sollte wäre es natürlich optimal da mein HifiFachmann diese vertreibt und ich gute Preise dafür bekommen kann.

Ich war mit der Soundstream recht zufrieden allerdings hab ich noch keine andere gehört wenn ich ehrlich bin^^ Und ich find die 620.2 ziemlich knapp bemessen für den HX300 da sie RMS mit 620 angeben ist und der Woofer mit 600...
 
Hallo

Tja ich hab den Hertz bisher nur an einer Steg oder einer Carpower (low Budget) gehört.
Carpower hatte eindeutig mehr Leistung aber im Kontrolle Lag die Steg meilenweit vorne.

Wieso fährst du nicht zu den Hifi Händler und lässt dir mal ein oder 2 Endstufchen reinlegen ??

MFG
Harry
 
Audison LRx1.1k
Massiv Audio N3 Monoblock

wenn er Audison im Programm hat, dann einfach mal anklemmen
 
Klingt der hx überhaupt noch gut mi 2 ohm? Weil in 4 ohm hat die audison bissl wenig leistung
 
Und ich find die 620.2 ziemlich knapp bemessen für den HX300 da sie RMS mit 620 angeben ist und der Woofer mit 600...
Die Endstufe liefert Leistung,der Subwoofer nicht!

Die Belastbarkeit vom Sub ist nur ein Papierwert.

Der Sub wird auch mit 200 Watt schon gut spielen.

600 Watt reichen doch,was soll da noch groß mehr an Pegel kommen.

Doppelte Leistung sind 3db mehr das ist nur ein kleiner hörbarer Unterschied.

Die Frage stellt sich wie laut gehört wird bzw ob der Subwoofer zwangsweise bis an seine Grenzen betrieben wird.
 
Dass der Subwoofer keine Leistung bringt ist mir klar. Mir gehts eher darum dass ich Angst hab dass die Endstufe ins Clipping geht wenn se ihr volle Leistung abruft... Klar klingt er mit 200 Watt auch gut... Aber des ist doch Perle vor die Säue oder? Und die Endstufe wird ja nur ausgetauscht wegen dem optischen Schaden. Und wenn schon tauschen wieso nicht auch verbessern?
 
Von 200-2000 Watt Endstufenleistung kannst du alles anschliessen.
Probiere es aus,testen....
Wieviel Strom durch Spulen fliesst ist aber ne andere Sache.

Es kommt an wie laut du hörst.

600 echte Watt reichen eigentlich bei den Sub vollkommen aus. :thumbsup:

Klar klingt er mit 200 Watt auch gut... Aber des ist doch Perle vor die Säue oder?
nö warum,mehr Leistung bringt doch nur mehr Pegel.
Ich hab schon ganz andere Woofer an 200 Watt laufen gehabt.
 
Naja hab halt mal gelernt 20% mehr leistung zu haben als beim Woofer angegeben um clipping der Endstufe zu vermeiden. Desweiteren hör ich sehr gerne laut. Und mache auch ab und zu just for fun bei db drags mit ;-)
 
Simur schrieb:
So jetzt ist aber mal im Zuge einer Reparatur ein paar Bauteile bei meiner Soundstream Ref. 620.2 mit Heißklebepistole fixiert worden (Fragt mich net wer oder wieso des gemacht wurde?)

das macht man um die bauteile besser vor vibrationen zu schützen. gerade im auto sind die stufen und somit auch die bauteile vielen erschütterungen ausgesetzt und da kann sich mit der zeit auch mal was "locker rütteln".

somit wurde der stufe was gutes getan, auch wenn es jetzt nicht mehr so schön aussieht.
aber optik ist eben nicht alles ;)

Gruß
Rico
 
Dass das nur von Vorteil ist dacht ich mir. Nur was sagt einer der des irgendwann mal bewerdet^^ Oder meinst er macht en Auge zu weil die Endstufe ja verbessert wurde ;-) :ugly: naja vielleicht mach ich auch en neues Konzept wo ich die Endstufen wieder zu mache und umdrehe damit man den Soundstream schriftzug sieht. Aber das kommt wohl erst nächste saison.
 
also wenn dir die optik so wichtig ist bzw. wenn du auf treffen bist, wo das innenleben der stufen bewertet wird, dann gehe mal auf die seite hier: http://ampguts.com/forum/gallery-22/
dort siehst du von vielen stufen die innereien.
suche dir eine raus, wo es die meisten punkte für den innenaufbau geben müsste und fertig :D

es gibt übrigens auch stufen, wo einige bauteile ab werk schon mit heißkleber fixiert sind ;)
mir fällt da spontan die gzna 1.2500d ein
 
Boa die Seite ist Gold wert danke^^

Aber nirgends ist meine Soundstreams drin XD Weder auf der Seite noch auf Amp-Peformance. Mag die niemand? ^^
 
Zurück
Oben Unten