Welche Endstufe für Frontsystem?

rjjcremers

verifiziertes Mitglied
Registriert
02. Feb. 2004
Beiträge
78
So, hier mal gleich eine Frage zu meine neue Anlage:

Gekauft ist jetzt folgendes:
Alpine 9813
Xetec g-10 xls
Audio Art 200.2
Exact A13WG
Exact DN26

Alles soll aktiv durch die HU getrennt werden, AA befeuert Sub, und suche jetzt eine 4-Kanal Stufe für mein Frontsystem. Die Exact sind aber nur als Übergangslösung gedacht, sollen mit der Zeit wahrscheinlich durch uP 3.13 + 5.28 ersetzt werden. Das ganze soll möglichst natürlich und musikalisch klingen, aber tendenz eher richtung warm als analytisch und hart. Was wäre da dann die richtige Endstufe für mich?
Vorschläge: Audio Art 140.4 / 240.4, Audison VR404, Genesis Four Channel oder Compact Four, oder auch eine ältere DLS? Preislich zweithand so bis ca. 250 euro. Da ich immer noch studiere, kann ich nicht einfach zum Händler fahren und mir das beste einbauen lassen was er hat :hammer:
Freue mich schon auf euere Antworte.

Gruß Raymond.
 
Eine 4 Kanal AA wäre sicherlich mit eine sehr gute Wahl, desweiteren werfe ich noch eine Xetec in den Raum. Oder eine alte Precision Power 4 Kanal, aber schwer zu bekommen.
 
Hallo!

Die Audio Art 240.4 machts bei mit sehr schön, braucht im Winter aber mindestens 15 min. um warm zu werden und danch wirds erst richtig "luf(s)tig", die 140.4 wär mir doch etwas zu schwach. Wobei 2x 120.2 noch ein wenig feiner wär und fast noch billiger zu bekommen (< 100€ je). Four Channel & Compact Four wirst um 250.- schwierig bekommen. Die Profile 4 sollte auch gut gehen...

Gruß

Wolfgang
 
Hallo,
da ich auch (immer) noch auf der Suche nach einer Front-Endstufe bin, hake ich gleich mal nach ;)

@WolfiÖsi: Wo bekomme ich denn eine P4 für 250,- Euro? :kopfkratz:

Gruß,
Holger
 
@rjjcremers

Ich persöhnlich würde 2 Zweikanalendstufen einbauen.
Damit hast du 100%ige Kanaltrennung.

gruss

faessle
 
Hey Holger ;)
ich hab nich gesagt, dass ich weiß wo du eine Profile 4 um 250.- bekommst, aber gebraucht wird sie um den Kurs ev. schon zu finden sein, was ich bei einer 4 Channel oder Compact 4 bezweifle.. :ka:
 
Würdet ihr aber eine Genesis im Vergleich zu eine Audio Art immer vorziehen? Hört sich fast so an, als ob die Genesis eine Universallösung ist, unabhängig vom Geschmack.
Und die Audison? Die war damals doch der standard Testsieger.

Gruß Raymond
 
hallo raymond ..

es gibt wirklich sehr viele endstufen die etwas taugen .. da können wir eine lange liste bilden über genesis / zapco / audison / audioart und noch vieles mehr ..

ganz sicher hat sich genesis im SQ-bereich an der spitze etabliert .. natürlich bevorzugen manche auch etwas anderes ..

sehr interessant ist die feststellung dass von genesis die allerwenigsten auf andere marken wechseln .. zwar mal kurz so zum reinschnuppern .. aber die kommen über kurz oder lang fast alle wieder zurück .. es mag sein dass genesis user eine besondere markentreue haben .. oder aber genesis ist für den der es einmal gehabt hat doch einfach das beste ..

sehr wichtig ist sicherlich auch der in meinen augen exzellente service durch den thomas hoffmann ( www.wwat.de in goch ) .. wenn eine (auch alte) endstufe einmal probleme macht dann kann fast immer für relativ wenig geld geholfen und repariert werden ..

gruss frieder
 
Hallo,
ich habe aber schon des öfteren (von anderen!) gehört, das die Genesis eine rel. starke Basschwäche haben sollen?? (Wie gesagt, nur von anderen, ich selber habe leider noch keine Genesis hören dürfen... :cry: )
Da ich ja auch auf der Suche bin und eigentlich auf eine P4 spekuliert habe, bin ich mir ob der Aussagen wieder etwas unsicher...
Holger
 
Reden wir jetzt von einer Endstufe fürs Frontsystem oder einem Bassamp? ;)

Bevor ich so eine Stufe mit gebrückten Kanäler 3+4 auf den Bass los lasse, kauf ich mir 2 Zweikanäler oder einem Mono Amp.!!! Der Spannungszusammenfall bei Bassschlägen haut dir doch den Kland deines schönen Frontsystems zusammen!!

????

Wolfi
 
Ne Ne, wir reden schon über ein Stufe fürs Frontsystem, aber der T MT läuft ja auch nicht erst ab 1000 HZ...;)

Holger
 
also darüber sollte wir beide erst weiterdiskutieren, nachdem wir selbst die verschiedenen Stufen dieser Preisklassen am selben System verglichen haben :ugly:

Über solche Feinheiten in dieser Klasse wird ganz sicher auch viel Mist geschrieben :effe:
 
Ok, einverstanden. Vielleicht wird´s ja bald was! :keks:
Schönen Abend,
Holger
 
Erstmal ein großes Dankeschön für eure Beiträge :thumbsup:

Die Frage hat sich fast von selbst gelöst: Ich wollte die Endstufe eigentlich unbedingt irgendwo vorne verbauen (3m Signalleitung her und 3m wieder zurück können dem Klang doch eigentlich nicht dienen dachte ich mir so), und da ergab sich bei meinem 3er Compact eigentlich nur den Beifahrerfußraum als Alternative. Die Audison und vor allem die Genesis Four Channel sind einfach zu groß, die bekomme ich da nicht rein. Somit bleibt nur noch die Audio Art übrig, die 240.4 hat gerade noch ausreichend Platz. Unter die Sitze ist auch kein Platz vorhanden da sich da die Lüftungskanäle befinden. Und die Compact Four und 140.4 haben mir zuwenig Leistung.

Hat das aber schon mal einer gemacht? Und klappt das mit der Wärmeabfuhr? Wir die Audio Art schnell warm?
@ Wolfi: Verkaufst Du deine 240.4 jetzt nicht rein zufällig, da Du jetzt deine A4 hast?

Gruß Raymond.
Eigentlich ist mir auch die
 
Hallo Raymond, da haste was falsch verstanden, ich hab kein A4 (was auch immer du damit meinst), werde in nächster Zeit (leider ;) ) bei meiner AA240.4 bleiben. Denke eher daran sie gebrückt auf meine TMT loszulassen und auf den HT entweder eine zusätzliche 120.2 oder ne alte Phoenix M50, die ich noch rumliegen habe.

Wenn du die AA nur normal aufs Frontsystem losläßt, dann wird sie bei mir nur handwarm (hat nen extrem hohen Wirkungsgrad für ne analoge). Mir wärs sogar lieber, wenn sie schneller wärmer würde, denn erst dann bringt sie das was sie wirklich kann (im Winter >15 min.!).

Gibt aber immer wieder welche zu kaufen, eine Alternative wären auch 2 x 120.2. Gibts oft schon sehr günstig und der HT läuft dann noch nen tick sauberer mit einem eigenen Netzteil.

Servus

Wolfi
 
Hallo Wolfi,

Ich hatte Dir mit Wolli verwechselt, der jetzt eine Helix A4 Competition hat. 2 x 120.2 ist leider keine Lösung wegen Platzbedarf. Aber ich warte einfach noch ein bisschen ab, die Anlage braucht ja nicht von heute auf morgen fertig zu sein ;)

Gruß Raymond.
 
Wenn du keine 240.4 findest, wie gesagt, die Genesis Profile 4 wäre auch schön klein und vielleicht in deinem Preisrahmen...
 
hi
schau dir mal die xetec p4 an,sehr gut zum verbauen,klanglich erste sahne,aktivweichen und genügen leistung.
mfg franco
 
Zurück
Oben Unten