welche Endstufe für Focal TMT, VRX oder LRX

FUIAGTC

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Sep. 2007
Beiträge
17
Hallo,

habe mittlerweile eine Endstufe für meine HT gefunden, drängt sich jetzt ur noch die Frage auf, welche Endstufe ich für meine TMT nehme. Habe die Möglichkeit, günstig an eine gebrauchte LRX 2.9 mit 2x 260W an 4 OHM oder an eine VRX 2.250 2x160W zu kommen. Leider kann ich beide Endstufen nicht probehören.
Wäre es besser, aufgrund der Mehrleistung die LRX zu nehmen, habe gehört, diese soll auch einen besseren Kick liefern? Oder hat die VRX 2.250 den besseren Klang? Der TMT läuft von 80HZ - 2500 HZ.
 
ich hab ein focal 3 wege system (Polyglass 2) vollaktiv an einer audison LRx 2.500 und an einer LRx 4.300... die 2.500 läuft an den tmts... muss sagen was die endstufe an kick liefert ist jenseits von gut und böse... zwar weiß ich nicht ob man diese mit der von dir genannten LRx vergleichen kann... aber vlt holfts ja weiter in richtung LRx :wayne:

lg reandy
 
hallo

also ich würde eine VRX nehmen wenn es preislich möglich ist. ich hatte vorher auch eine LRX gehabt und bin dann umgestiegen auf VRX. der klang war weit aus besser. gerade weil deine TMT auch einen teil des mitteltons machen wird eine VRX besser klingen.

klar hat die LRX mehr leistung aber können deine TMT das nutzen. ich würde mal sagen das du mit 160watt rms pro TMT schon sehr gut bedient bist. nur wenn du absoluter pegelhörer bist dem pegel wichtiger als klang ist würde ich zur LRX greifen.
 
Huricane2033 schrieb:
hallo

also ich würde eine VRX nehmen wenn es preislich möglich ist. ich hatte vorher auch eine LRX gehabt und bin dann umgestiegen auf VRX. der klang war weit aus besser. gerade weil deine TMT auch einen teil des mitteltons machen wird eine VRX besser klingen.

klar hat die LRX mehr leistung aber können deine TMT das nutzen. ich würde mal sagen das du mit 160watt rms pro TMT schon sehr gut bedient bist. nur wenn du absoluter pegelhörer bist dem pegel wichtiger als klang ist würde ich zur LRX greifen.


selbst bei nur pegel ist die Frage, ob die das nutzen. Spaß beiseite.... ich hab auch immer VIEL Leistung am TMT und meistens alles runtergeregelt, weil sie sonst kotzen. obwohl die endstufe noch lange nicht am limit ist. 160 Watt sind auch schon ein statement, so ist es nicht.
 
hi

stimme meinen vorrednern zu.

fahre selber das k3p an ner vrx 4.300 semiaktiv spazieren. vorher hing das k3p an ner * man möge es mir verzeihen* pyle millenia. :taetschel:

ein unterschied wie tag und nacht. ich denke bei dem lrx <--> vrx vergleich wäre es bildlich geschrieben ein unterschied wie mittag und abend. :hippi:

denke schon das du mit der vrx besser fahren solltest, klanglich und kontrolltechnisch.

selber bereue ich den kauf der vrx nicht. :D

gruss maddin
 
Hi,

ok, dann werde ich die VRX nehmen. Danke für die Ratschläge.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten