Welche Endstufe für a25t?

chris2oo6

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Dez. 2010
Beiträge
401
Real Name
Christian Wilhelm
Mein bisheriges Setup war folgendes:

a25t HT und a165g TMT gemeinsam an einer Eton ECC 500.4.
Die HT's bekamen dort 75w, und die TMT's 145w.

Nachdem ich hier im Forum günstig eine ETON PA5002 bekommen hab, und die TMT's nun über sie laufen,
möchte ich meine ECC 500.4 verkaufen, weil ich keine 4Kanal nur für ein paar Hochtöner brauche.


Deshalb bin ich nun auf der suche nach einer besseren Endstufe für meine a25t, als die ECC500.4 es ist. Jemand ne Idee? :)
 
Jetzt wird dir hier wieder jeder seine Lieblingstufe vorschlagen ;)
Ich fang mal an:
Eine Genesis Dualmono würde den Job garantiert gut machen :thumbsup:
Aber auch etliche andere können...
 
Denke mal ne Sinfoni 45.2 oder 90.2 würd auch gut passen!
 
würde ich fragen "welche endstufe für 165g" würde mir jeder ne zapco 500 empfehlen.

für die hochtöner, wie du schon sagtest Martin C280 AMG, schlägt mir jeder seine lieblingsstufe vor ^^
 
Das glaube ich nicht. Mir stellt sich eher die Frage, was macht die PA besser, als die ECC? Ist die Anlage eingemessen? Was erhoffst du dir von einem Tausch?
 
die anlage ist eingemessen. die pa klingt an den tmt's schöner, brutaler, lauter. direkter.
von einem tausch erhoffe ich mir ein wenig geld was übrig bleibt, wenn ich mir vom erlös dann ne 2kanal für die ht's geholt hab... :)
 
Zapco Studio 50 oder Linear Power 992.

Viele Grüße
Sören
 
Ja...
Zustimmung an B.A. !
z.B.

ZAPCO .. für mich am liebsten die Älteren
Linear power ..
Monolithic ( unER-reichbar .. )
ESB ( Teilwiese auch Zapco ! )
PPI ..
Ne Clarion ( by ARC ) ..
Eton`s ..
oder ..
Ne "gemachte" von .. z.B. STEVE UTZ .. Hab auch schOn Gennnis gehört die dann tun ! ..
oder ..

auch andere tun Ihren DIENST ( Ordentlich )

Versuch macht KLUG !


Liebe schöne herzliche rest-WOCHENends-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

w.
 
Anselm Andrian schrieb:
Ne "gemachte" von .. z.B. STEVE UTZ .. Hab auch schOn Gennnis gehört die dann tun ! ..
:taetschel: :D


@Chris:
Erstmal wäre es interessant zu erfahren in welchem Preissegment du suchst. ;)
 
Dann fallen ja schon 80% der genannten raus.

Bis 100€ (+Spielraum :D ) würde ich nach folgenden gucken:
Genesis SA 50
Zapco Studio 50
Eton PA1502 (soll auch gut sein. Hatte ich selbst aber noch nicht verbaut.)
 
PPI 2030 oder PPI 2050 hatte ich beide schon an meinen A25g und beide haben einen guten Job gemacht :)

Viele Grüße

Michael
 
...eine wirklich gute SA50 sollte schwer werden bis 100€, die haben dann meist optische Mängel oder sind technisch nicht mehr ganz ok! Worauf man wirklich achten sollte!!

Wenn dir die Eton PA gefallen dann vielleicht mal nach PA1102 schauen oder eben Clarion APA, die gibt es sehr oft schon günstig!
Sind auch aktuell meine Favorisierten Amps.....

ESB, gibt es aber auch ein paar nette Teile, leider etwas schwere zu bekommen im guten Zustand!

MFG :beer:

EDIT: auch Soundstream D100II und D200II sind sehr gute Verstärker (auch da ist der technische Zustand zu beachten)
 
Zurück
Oben Unten