Welche Diode?

dR_dOOM

Teil der Gemeinde
Registriert
24. März 2010
Beiträge
1.926
Real Name
Sebastian
Servus,
hab vorhin meine alten Lüfter im doppelten Boden ausgebaut und neue eingebaut. Einfach nur Kabel ab und wieder dran. Jetzt hab ich nen äußerst komisches Ploppen. Allerdings nur wenn das Radio durch die Zündung ausgeschalten wird. Und zwar geht das Radio dann aus und wenn es aus is, dann dauert es ne Sekunde und dann Ploppt es heftigst.
Wenn ich das Radio aber bei laufendem Motor ausschalte, dann passiert das nicht. Bei ausgeschaltetem Motor leider schon...

Ich hab keine Ahnung warum dieses Phänomen auftritt, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit dem Lüftertausch zu tun hat...

Wie kann man da Abhilfe schaffen?


Greetzi
Sebastian
 
Re: sehr komisches Ploppen

Wie schon in deinem Einbauthread geschrieben .. Klemm mal dein Headcap ab... nur so´ne Ahnung irgendwie , aber sollte ja schnell gemacht sein
 
Re: sehr komisches Ploppen

Is nicht wirklich schnell gemacht...:(
 
Ich such nun eine Diode, die mindestens eine Spannung von 15V und einen Strom von 5A aushält. Grund sind Lüfter, die zusammen mit den Remoteleitungen für die Endstufen an einem Remoterelais hängen und evtl nach dem Ausschalten durch Ausdrehen nochmal eine Spannung ans Remote legen.
Kennt sich jmd mit Dioden aus und kann mir da mal nen Link oder ne Bezeichnung posten?

Greetzi
Sebastian
 
Das is ne Diode mit Gleichrichter wenn ich das richtig interpretiere und somit nicht das was ich suche. Ich suche eine reine Diode...

Greetzi
Sebastian
 
Klemm die ollen DInger doch erstmal ab und schau ob das Ploppen weg ist, dann kannste immernoch ne Diode kaufen/einbauen.
 
Klingt für mich logisch, dass das an den Lüftern liegt.
Vor allem bei gut gelagerten Lüftern, die noch lange nachlaufen.
 
Wieso denn jetzt 5 A ? Was ist denn das für ein Lüfter? Ich würde ne Standarddiode 1A z.B. 4004 oder ähnliche probieren...
 
Weil ich da nen Verteiler hab mit nem Lastrelais dran und das hat 5A.
So hab kann ich nochwas dranhängen ohne wieder die Diode zu tauschen, falls da nochmal iwann Bedarf besteht... ;)

Ich probiers heut Abend mal aus...

Greetzi
Sebastian
 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann hast du nen Relais am Remote das dir mit Dauerplus die 12 Volt durchschaltet um das Remote nicht zu sehr zu belasten?!

Aber dann sollte es bei einem Lüftertausch nicht zu Rückwirkungen auf dein Radio kommen und/oder dein Endstufenremote sollte vielleicht im Relaiskreis bleiben... dann brauchst du evtl nur ne Freilaufdiode über dem Relais...

MfG

Basti
 
An dem Remoterelais hängen auch die Remoteleitungen der Endstufen. Also kann das schon Auswirkungen haben...!?
Ich hatte vorher zwei 60er Lüfter drinne und jetz vier 80er, das sollte den Unterschied machen.

Greetzi
Sebastian
 
Kauf dir ne GANZ STINKNORMALE 1N4004 ... und schau dann obs damit weg ist. Notfalls kannst du dann immer noch ne andere Diode anklemmen ...
 
So ohne Lüfter hab ich das Problem nicht mehr. Werd also eine Diode einbaun... :D

Greetzi und danke für die Anregungen!
Sebastian
 
Äh also Du hast ein Relais, dass vom Radio ein/ausgeschaltet wird, richtig?

Und an dem Schaltkontakt des Relais hängt dann am einen Kontakt vom Schließer Dauer+ und an dem anderen die Remotes der Endstufen und die Lüfter, korrekt?


Dann fallen mir 2 Sachen ein:
1. Zwischen Relais-Spulenkontakt und Radio eine Diode hängen (falls nicht schon integriert). Denn in dem Relais wird durch die Spule beim Abfallen auch ein hoher Strom induziert (Spule wird nicht mehr bestromt, Relais fällt ab, dabei wird Spannung induziert), der Dir über den Remotekontakt in Dein Radio gehen kann und Dir dort etwas zerschießen kann, wenn dort nicht auch eine Diode verbaut ist

2. Lüfter abklemmen und checken, ob das Problem besteht. Wenn nicht, Diode zwischen Relais und Lüfter hängen.
 
hat er doch schon geschrieben, dass ohne Lüfter das Problem nicht besteht ;)

Also, dr_doom, Diode vor die Lüfter hängen, so dass nur Strom zu den Lüftern kann nicht aber Rückwärts und die Sach sollte gegessen sein ;)
 
Zurück
Oben Unten