Welche Digitalen Vollbereichs Endstufen kennt ihr?

Assassin

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2009
Beiträge
156
Hallo, mir gehts mal nur darum, eine kleine auflistung zu sehen, welche Class D oder Class T Vollbereichsverstärker ihr so kennt, 2 Kanal (zur not auch 4 kanal).

Ich kenne da:
- Alpine PDX Serie
- Carpower Codex
- Zapco C2K 4KW, oder die 9.0er

hm aber da hörts bei mir schonwieder auf.

was kennt ihr noch so?
 
Alto hatte die ADP Serie,ist aber vom Markt,
sonst fällt mir auf die scnellenix ein

Ausser die Eton MA, sind das digitale?

Grüße
 
JVC KS-AR8002D oder als 4 kanal KS-AR8004D

Beides gute dinger nur nich so teuer wie zb die Alpine
 
Bei den Eton MA ist nur der Monoblock digital.

Mir würden aber spontan noch die neuen JL HD-Amps einfallen.

Gruß
Konni
 
ui...die Optus 4 hats ja in sich *g*

irgendwie ist mir aufgefallen das fast alle Digitalen Vollbereichsverstärker auf Tripath technik aufsetzen - was natürlich auch wunderbar klingen mag.

aber irgendwie scheints keine leistungsstarken 2 Kanal Stufen zu geben (auser eben die Zapco 9.0 - welche ebenfals auf Tripath aufbaut)
 
Assassin schrieb:
irgendwie ist mir aufgefallen das fast alle Digitalen Vollbereichsverstärker auf Tripath technik aufsetzen
wer, außer Zapco setzt noch auf Tripath?
Früher hatte se jeder, und heute :ka:

Die Phase werden auch nicht repariert, warum auch immer....... :taetschel:

Grüße
Andreas
 
Tripath? warum nicht? tripath gibts doch immernoch, und ich finde diese Technik revolutionär. Habe ja selber eine kleine 4 Kanal HomeHifi Tripath Stufe und finde die echt nett *g*. hoher wirkungsgrad, geringe abmessung, guter klang...was will man mehr? warum leistung sinnlos verballern in Abwärme bei Class AB ?


naja egal, ich frage deshalb, da ich eine Digitale Vollbereichsstufe suche, welche reichlich leistung an 2 Ohm raushaut für meine Helon TMTs. Die momenta angeklemmte LRX2.9 glüht regelrecht an den TMTs (beim stundenlangen daurpegeln auf Events /Showruns)...und das bei 125Hz Trennung @ 24db, gefällt mir nicht so recht wenn das ding dan doch mal abschaltet. Also muss was Digitales her, aber erstmal etwas Finden was ausreichend leistung hat xD

oder kennt jemand eine Lösung, wie ich aus 12V um die 63V erzeugen kann und das mit reichlich Strom? (also im prinzip wie bei einer normalen Carhifi Endstufe das Netzteil)...da baue ich mir meine Eigene Endstufe, bisher scheiterts eben nur an der Spannung die ich haben müsste. Im Homehifi kein problem mit Rinkerntrafos...
 
Hm, komisch, plötzlich KEIN ACTROS mehr auf dem Hof...................................... :taetschel: :taetschel: :taetschel:
 
Wie schrieben die Jungs von der Zeitschrift autohifi in der Ausgabe 3/2000 so schön:
Womit für autohifi schon jetzt feststeht, dass der Class-T-Technik die Zukunft gehört.
Vielleicht ist dass der Grund, warum ich inzwischen immer mehr an deren Urteilen zweifle... :kopfkratz: :hammer:

Wie auch immer, Class-T ist tot, der Hersteller Tripath ging schon vor Jahren pleite und die Zapco 9.0 gibt es nur deshalb noch, weil man sich in Modesto rechtzeitig noch ein paar Chips auf Lager gelegt hat. Vielleicht war aber auch nur die Nachfrage zu gering... ;)

Die Eton MAs sind alle Class G/H, nix D.

MMATS SQ ist meines Wissens AB.

Was demnächst noch in Fullrange D kommt, sind die neuen Ampire Amps.
 
? :kopfkratz:
ähm...egal :D oder habt ihr eine andere idee wie ich das realisieren könnte? Also gebraucht wird eine TMT endstufe welche reichlich power hat (ich sag mal 2x 300W bei 2 Ohm) und selbst nach stunden dauerpegeln nicht wirklich warm wird? da fällt mir eigentlich nur Class D oder eben Class T ein oder eben diese neuentwickelten Class G, H oder X und was es da alles so gibt, oder eine Steg K2.04 z.B. und die extrem drosseln, sodas diese kaum was zutun hat xD - wobei es da wieder vom Platz her kritisch werden würde xD
 
ne prs d220 könnte das grad so packen klingt fein ist nicht zu teuer und hat saft ohne ende
 
hua...300W bei 2 Ohm bei 1% Klirr :ugly: ist das da nicht schon so, als würde man perfekte rechtecksignale auf die TMTs jagen um damit musik zu hören?...hmm na ich weis nicht, die ist immernoch etwas schwachbrüstig finde ich xD
 
...wenn die 2x300W an 2 Ohm auch 4x150W an 4 Ohm sein dürfen, dann eine Alpine PDX 4.150 :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten