Welche Dämmvariante

Samoht

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Juli 2012
Beiträge
92
Real Name
Thomas
Hey Leute,
das Thema Dämmung bereitet mir nun schon seit etlichen Wochen Kopfzerbrechen. Das Problem ist, ich habe einen Dreitürer und deshalb ein "etwas" größere Türe als Fünftürer :hammer: . Im Endeffekt sind meine Türen etwa einenhalb mal so große wie "normale" Türen.
Nun habe ich mir drei Varianten mit verschiedenen Alubutylen zur Dämmung herausgesucht und bräuchte eure Tipps welche am besten wäre. Für das Außenblech werde ich pro Türe 2 Matten HD2.9 verwenden und auf die TVK kommen die Matten von ADMS.
1.)1,25m² Evo1.3+2,5m² 2,2er Standard Alubtyl
2.)2m² Evo1.3+2m² Reckhorn Wabbelzeug zum bedämpfen über den anderen Schichten
3.)2m² Ultra 1.7, wobei ich ziemlich sicher bin, dass 2m² nicht ausreichen werden.

mfg und Danke
 
Entweder Masse statt Klasse mit Reckhorn-Alb, d.h. eine Lage großflächig und eine zweite Lage streifenweise überlappend drüber...
Sollte die kostengünstigste Variante sein...

Oder aber ein Materialmix, 2 unterschiedliche Alb-Sorten, mir fällt aber ums verrecken die Namen nicht ein...
 
ich habe vor 2 wochen 2 rollen vom reckhorn alubutyl gekauft und kann im vergleich zum normalen 2,2er alubutyl keinen unterschied feststellen, außer das das von reckhorn besser klebt.
die aluschicht ist auch nicht extra dünn oder so - so steif wie das evo 1.3 (glaub dass ich das daheim habe) ist es nicht, dafür ist es schwerer...

im e30 touring habe ich das dach mit dem reckhorm gedämmt - 1 lage überlappend und dann noch 2, 3 stück auf die erste lage zum beschweren...hab beim klopftest sehr viel gebracht...
 
Bein dem Preis kann man fast nichts falsch machen, ausser man macht Pfusch bei der Verarbeitung...
Im nächsten Auto werde ich zwar mal anderes Alb ausprobieren, aber im Focus erfüllt es seinen Zweck... :hammer:

Aber trotzdem nochmal als Hinweis...Handschuhe verwenden, die Alukanten sind sauscharf...
 
Hi und danke erstmal an euch.

Die Threads kenne ich bereits, danke trotzdem. Gelesen habe ich ja schon viel zum thema Dämmung, wirklich schlüssig bin ich trotzdem noch nicht :hammer: .
Nach momentanem Stand werde ich mir wohl Variante 2 kaufen, da Evo noch besser Stabilisiert als Ultra und das Reckhorn wohl noch besser dämpft als Standard 2.2. Und mit dem Material sollte ich auf jeden Fall auskommen denke ich. Das wären dann mit dem HD etwa 4,5m² für beide Türen was auf jeden Fall ausreichen sollte.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich jedoch immer dankbar.
mfg
 
Zurück
Oben Unten